[Elektrik & Beleuchtung] Türpin/Diodenhalter

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

So ist doch also alles grün.

- Diode wurde geprüft (mit Batterie, heißt also Lampe selbst ist IO)

Das sie kurz aufblingt kannt auch nur ne kleiner Leitungstest sein zum prüfen ob die Lampe angeschlossen ist oder so keine Ahnung. Aber du das doch soweit schon mal gut. Das heißt soweit das die Diode heile ist und die Leitung ok ist (durchgang hast bei beiden geprüft bis zu A-Säule?).

Falls ja könnt evtl. das Steuergerät der DWA einen weg haben (wobei das eigentlich seltener Probleme macht). Bekommt man aber auch recht günstig:

http://www.ebay.de/itm/141229668205

Aber bevor das kaufst und ersetzt prüfe erst mal wirklich die Kabelbäume auf Kabelbruch oder so. Sonst ärgerst dich noch :)

*edit*

Wie das Forum IMMER ebay links zerhaut...
iksair
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 24. Feb 2014 16:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von iksair »

Nee,die Leitung muß ein Problem haben denn wenn ich z.B. im Auto sitze,dann die Tür verschließe und das Kabel von der Diode trenne und prüfe dann müßte doch mind.auf einer Leitung Strom sein oder verstehe ich was falsch?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wieso? Da fließt nur Strom wenn die Lampe blinken soll. Sonst ist da nichts drauf wieso auch?
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also, jetzt pass mal auf - versuch doch erst mal ganz was anderes!
Hast Du eigentlich schon mal gecheckt, ob das komplette System, ABGESEHEN von der ollen Diode arbeitet?
Also, Motorhaube auf machen (z. B.!); Schlüssel in´s Türschloss, nach rechts auf zuschließen drehen,
ne Weile in der Rechtsstellung halten, von mir aus 3-5 Sekunden; Schlüssel abziehen, Motorhaube zuknallen!
What happens? Entweder "nothing" oder es macht Lärm! Dann wärst Du zumindest schon mal soweit, dass
Du Dir sicher sein kannst, dass nur die Verbindung zu der Diode einen weg hat und kannst Dich gezielt auf
die Suche machen!
iksair
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 24. Feb 2014 16:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von iksair »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=276550#post276550']Also, jetzt pass mal auf - versuch doch erst mal ganz was anderes!
Hast Du eigentlich schon mal gecheckt, ob das komplette System, ABGESEHEN von der ollen Diode arbeitet?
Also, Motorhaube auf machen (z. B.!); Schlüssel in´s Türschloss, nach rechts auf zuschließen drehen,
ne Weile in der Rechtsstellung halten, von mir aus 3-5 Sekunden; Schlüssel abziehen, Motorhaube zuknallen!
What happens? Entweder "nothing" oder es macht Lärm! Dann wärst Du zumindest schon mal soweit, dass
Du Dir sicher sein kannst, dass nur die Verbindung zu der Diode einen weg hat und kannst Dich gezielt auf
die Suche machen![/quote]Ok,werde ich dann mal probieren!
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Die Innenleuchte geht nicht ? Schon mal dran gedacht das der Türkontaktschalter kaputt sein könnte ? Dann geht die DWA nämlich nicht..
iksair
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 24. Feb 2014 16:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von iksair »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=276550#post276550']Also, jetzt pass mal auf - versuch doch erst mal ganz was anderes!
Hast Du eigentlich schon mal gecheckt, ob das komplette System, ABGESEHEN von der ollen Diode arbeitet?
Also, Motorhaube auf machen (z. B.!); Schlüssel in´s Türschloss, nach rechts auf zuschließen drehen,
ne Weile in der Rechtsstellung halten, von mir aus 3-5 Sekunden; Schlüssel abziehen, Motorhaube zuknallen!
What happens? Entweder "nothing" oder es macht Lärm! Dann wärst Du zumindest schon mal soweit, dass
Du Dir sicher sein kannst, dass nur die Verbindung zu der Diode einen weg hat und kannst Dich gezielt auf
die Suche machen![/quote]Sch.......die Wand an ?( Habe das mal mit der Haube durchgespielt-es passiert nichts.Bei irgend einer anderen fummelei ging die DWA aber mal los???Was kann ich noch prüfen oder hat das SG eine Macke???
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Beim zuknallen sollte sie aber nicht los gehen. Wenn dann macht man das so:

- Motorhaube aufmachen
- Dann manuell das Haubenschloss zuklicken sprich als ob die Motorhaube zu ist
- dann Auto zuschließen
- 10sec warten (die DWA ist nicht direkt nach dem zuschließen scharf. Sieht man da dran das das Blinken der Diode sich nach 5 oder 10sekunden verändert, Intervall wird langsamer)
- Motorhaube entriegeln (geht am besten wenn das Fenster vorher offen gelassen hast ^^) und dann hebel so umlegen als ob die Motorhaube offen ist
(Beim Golf 3 geht das viel einfacher mit Finger auf den Motorhauben Kontakt drücken ^^)

Und jetzt sollte die DWA Alarm machen :)

Prüfen ob das Steuergerät ne Macke hast kannst eigentlich nur die Tauschen. Kennst zufällig jemand in deiner umgebung der ne DWA hat (Golf 3 geht da auch ist das gleiche Steuergerät).

Aber wie schon gesagt wurde. Prüf mal ob dein Türkontakt überhaupt funktioniert (was dann ggf. auch dein Problem mit der Innenraumlampe löst)
iksair
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 24. Feb 2014 16:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von iksair »

Die Innenraumlampe habe ich heute erneuert und die Türkontakte sind auch i.O.Wohnt vielleicht hier einer in meiner Nähe wo ich das mit dem SG mal testen könnte,Gifhorn wäre auch kein Problem ;)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja komme aus Wolfsburg ^^. Gibt aber auch paar direkt aus deiner Region:

http://www.golf3cabrio.de/index.php?page=Map

Das Steuergerät ist nur doof auszubauen (Hinter dem Lichtschalter),
iksair
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 24. Feb 2014 16:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von iksair »

Kein Problem da bin ich auch öfter!Nächste Woche ginge bei mir jeder Tag!
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Also deine Innenraumlmape geht jetzt aus und an wenn du die Tür aufmachst? Da ist der Türkontakt schon mal ok.#

Ja wie gesagt können wir machen. Hier auf dem VW-Parkplatz dann bau ich das fix aus. Dauert nur bissel weil da bissel was für ab muss. Da bei mir da auch noch das GRA Steuergerät dran hängt.
iksair
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 24. Feb 2014 16:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von iksair »

wo genau sitzt das Teil?sollich meins dann schon ausbauen?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Bringt ja nichts deines vorher auszubauen weil du ja dann meins eh rein bauen musst.

Aber guck dir lieber das hier vorher mal an:

http://www.motor-talk.de/forum/golf-3-s ... 74581.html

Dort hat einer das Steuergerät mal ausgemacht und die Lötstellen nach gelötet. Kältelötstellen sind eigentlich das einzige was an den Steuergeräten Probleme macht.

Bei dem ist zwar das Auto nicht mehr angegangen. Aber das hatte VW später geändert. Früher hat die DWA das starten des Autos nicht ermöglich. Das übernimmt jetzt die WFS. Die DWA ab ~95 macht nur noch lärm ^^

Das Steuergerät sitzt direkt hinter dem Lichtschalter. Wenn du den Lichtschalter und die Warnleuchte ausbaust siehst du es eigentlich. Ob du es durch das loch da raus bekommst weiß ich aber nicht. Ich hatte meines damals rein gebaut als das Armaturenbrett eh draußen war.
iksair
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 24. Feb 2014 16:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von iksair »

Habs gelesen-hinterm Lichtschalter :(
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wie gesagt bau es kurz aus. Gib es jemand der bissel mit lötkolben umgehen kann und lass es mal kurz nachlöten. Das dauert nicht lange. Kostet nichts und auch bei einem Steuergerät was funktioniert schadet es nicht ^^
iksair
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 24. Feb 2014 16:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von iksair »

So,der Sch.....geht weiter-heute DWA Steuergerät mal ausgebaut und mit einer sehr geilen Lupe begutachtet,nichts zu sehen.Das mit der Motorhaube habe ich auch getestet-kein Alarm :( ;( Würde jetzt trotzdem mal ein anderes Steuergerät testen!!!Wer kann helfen???????????????????
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Wenn du Lust hast nach Melle zu kommen (vor Osnabrück, auf nem Sonntag Melle-Hannover ca 40 Minuten), dann hab ich eins für dich liegen ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]