Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

7
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1996
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Die Kupplung war nicht so das Problem, die kam nur neu weil das Getriebe eh draussen war...das Getriebe selbst, genauer gesagt der Rückwärtsgang, war defekt und hat massive Geräusche gemacht.

Das Kupplungsseil war auch viel zu lang, der Nachstellmechanismus wurde wohl beim letzten Mal, als die Kupplung gemacht wurde, nicht in den Urzustand gebracht sondern einfach so gelassen...

Jetzt hats nen schönen Weg, fühlt sich an wie neu...ist ja auch neu...und ich kann endlich vom Cabrio auf den 16V wechseln ohne den gleich abzuwürgen...die Kupplung da ist auch neu ;)

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1996
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Dann wären auch die Teile vom Lacker da, da hab ich morgen was zu tun...:-)

[IMG]https://lh6.googleusercontent.com/-OXiM ... 190455.jpg[/IMG]

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Coole Sache! Komm, jetzt hast Du schon so viel geschafft, die Teile alle schon lackiert, dann schaffst Du den Rest mit den Xenon auch noch zeitnah! Hau rein das Zeug, dann bist Du erst mal fertig :thumbup: Wenn´s jetzt dann richtig, richtig schön wird wettermäßig, dann wird´s erst recht nix mehr! Und jetzt läuft Dir noch nicht wirklich was weg!
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1996
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ja, mal sehen, Zeit ist bei mir momentan schon ein riesen Thema, ich komm unter der Woche vielleicht mal 1-2 Stunden dazu was zu machen, wenn überhaupt...

Die Wochenenden sehen nicht besser aus, Samstag total zugestopft mit Kleinkram, der unter der Woche liegen geblieben ist und Sonntag dann die Hütte...und Montags direkt um 5:30 wieder ins Büro um dem Rushhour-Fukushima auf der A5 auszuweichen...

Bis Saisonanfang komm ich vielleicht so 1-2x in die Halle um was zu schaffen...und der Kabelbaum fürs Xenon ist noch nicht so ganz fertig und die ALWR muss ja auch noch rein...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1996
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Heute mal die Chance genutzt, dass meine Frau mit ihrem Mit-Lehrerpack umme Häuser zieht und mal weitergemacht...

Erstmal die lackierten Teile verbaut
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 175829.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 182959.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 183130.jpg[/IMG]

Wer war nochmal derjenige, der der Meinung war, dass die US Stossleiste auf gar keinen Fall an die deutsche G4c Stossstange (die übrigens auch die gleiche TN hat) passt?

[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 183241.jpg[/IMG]

Den ersten Scheinwerfer fertig gemacht...
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 191403.jpg[/IMG]

Der Adapter da dran ist Version 1, die ich zum Testen benutzt hab, in der neueren Version führe ich die 3 Kabel der LWR durch den Stecker ins Innere...und aussen ist ein 3-poliger Stecker.

Und eingebaut...Platz hinterm Scheinwerfer ist auch genug, hatte oft gelesen, dass es dort sehr eng sein soll bzw dass das nicht passt...unbegründet :-)
[IMg]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 192709.jpg[/IMg]
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 192742.jpg[/IMG]

Dann noch nen Platz für das LWR-Steuergerät gesucht, passt eigentlich nur im Wasserkasten, an den Stehbolzen am Dom beifahrerseitig sitzt ja leider (dank Simos-Einspritzung) das Taktventil des Aktivkohlefilters...
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 201714.jpg[/IMG]

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na also! Geht doch :thumbup:
Freut mich für Dich, dass es doch noch voran geht!
Keine Ahnung wer das mit der Stoßstange war? War das hier? Dann hab ich das überlesen.
Musstest Du die Stoßstange hinter der Öffnung für die SMLs nicht ausschneiden? Ich denke doch mal ja
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1996
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Hi,

ich glaube, dass das einer bei Facebook war...aber du weisst ja wie das ist...

Die Öffnungen der SML sind in der Stossstange vorgestanzt und ab Werk sehr dünn, kann man dann mit einem Schraubenzieher einfach durchstechen...beim 3BG musste man noch sägen :-)

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3170
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=276499#post276499']Rushhour-Fukushima[/quote] :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Das gibts auf der A3 aber auch ;)


Also sind die SML Öffnungen nur in bestimmten Stossstangen vorgestanzt? Ich will auch umrüsten, was brauch ich alles? :prost:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1996
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ich kenn nur meine, könnte aber sein, dass die überall vorgestanzt ist...

Du brauchst:

- Stossleiste
- 2x SML
- 2x Kabelsatz SML

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Geht aber auch:
- normale Stoßleiste (Öffnung en selber machen)
- 2x SML
- 2x Seitenblinker Kabelsatz (günstiger)
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1996
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ich halte es für nicht gut die Löcher selbst zu machen, durch die Form und teilweise feinen Elemente hast du die Möglichkeit das Leuchtmittel zu wechseln ohne die Stossstange abzubauen...das so hinzukriegen wird schwer...ausserdem hast du da recht wenig Spielraum, ist schon recht filigran.

Seitenblinker-Kabelsatz passt beim 4er Cab nicht mehr, das war der 3er, da gabs noch nen Stecker mit Fassung, beim 4er Cab ist das direkt daran integriert.

BTW, es ist eine W3W Lampe verbaut, beim 3er ists ne W5W...nur 2 Watt, sorgt aber dennoch dafür, dass die SML irgendwann schmilzt...

So siehts beim 4er Cab aus...Seitenblinker hat nen 2-Poligen Stecker
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2013 ... 142852.jpg[/IMG]

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also Sebastian, in einem Punkt gebe ich Dir uneingeschränkt recht:
Falls mal ein Leuchtmittel hops geht, ist die Originallösung natürlich die bessere und unkompliziertere Wahl.
ABER bedenke einfach auch mal den Preis, Du weisst ja selbst am besten, was das Teil, also die Leiste in Deutschland kostet, wenn Du überhaupt mal ran kommst. Dann original SML von VW, original Kabelsatz + Lack usw. Da kommt für dieses "kleine" Gimmick schon ne Summe zusammen.

Ich hab mir ne gebrauchte Stoßleiste besorgt und werde versuchen dort die Öffnungen selber zu machen. Haben vor mir schon viele, viele andere gemacht, also bin ich jetzt einfach mal guter Dinge, dass ich das auch hin bekomme! Ich bin Designer ein Apple-Jünger - also "Think positiv" :D

Bei den Blinkerfassungen muss ich Dir widersprechen. Die SML sind ja die gleichen wie bei der 4er Limo, befrag mal Google, da wirst Du schnell die Antwort darauf finden, dass die Blinkerfassung von der 4er Limo rein passt. Das ist zumindest mein Kenntnisstand. Leuchtmittel gibt es ja in weiss in 3 Watt. Dürfte also auch kein Problem darstellen.

Wie gesagt, wer bereit ist oder es kann so tief in die Tasche dafür zu greifen, da bin ich vollkommen bei Dir, kommt an der OEM-Lösung nicht vorbei.
Die DIY-Variante kommt aber geschätzt auf 1/3 der Kosten der OEM-Variante. Wir werden sehen was bei rum kommt. Versuch macht klug :D
Zuletzt geändert von RockNight am 21. Mär 2014 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Ist doch überhaupt kein Problem das Loch selber zu scheiden ;)
Fassungen für die SML´s habe ich auch ,wie Rocknight es sagt, vom Golf 4 genommen.
Der Rest des Kabelstrangs ist ja eh Eigenbau.
Gruß
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1996
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ok, das mit den Fassungen war mir nicht bewusst...

Mir persönlich wärs zu filigran mit den Löchern der SML, die Kennzeichenmulde muss ja auch noch weg...aber meine Leiste hat ja auch fast nix gekostet...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ja ok, das mit der Mulde ist ne andere Geschichte, aber die bleibt bei mir auch. Will ja nur die SML rein machen. Ich flieg nicht in die Staaten, hab auch keine Conections und 200 Öcken für ne schnöde Plastikleiste zahl ich nicht. Wie gesagt, die Löcher haben schon mehr reingedremelt werd ich also auch hin kriegen :-)
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1996
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Da gabs doch diesen einen Holländer da, der die Leisten vercheckt für ~150€...

Mulde musste bei mir schon echt weg...:-)

So, heute beim Friseur gewesen, dann mal ne Runde übern Schrott gemacht und ein paar Stecker mitgenommen um die LWR in den Xenons nach draussen zu führen, wichtig war 3-polig und abgedichtet für den Motorraum...

Ich hab die LWR jetzt durch ein kleines Loch im Deckel nach draussen geführt auf einen extra Stecker, wo direkt die Hella ALWR dran passt...erst wollte ich das ja in den Adapter von G4 Halogen auf Xenon integrieren, das war aber irgendwie nicht so schoen, so duerfte das eine der saubersten Loesungen sein...

[IMg]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 150911.jpg[/IMG]

Dann endlich mal rein mit dem Kram...
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 160900.jpg[/IMG]

Dann noch die Kabel für die LWR am Schlossträger langgelegt und alles mal zusammengebaut...kann man so schon lassen :-)
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 165836.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 165933.jpg[/IMg]

Die Lichtausbeute ist grandios, das kann man so echt schon sagen...muss halt noch eingestellt werden., die LWR ist auch noch nicht komplett verbaut

Ich entschuldige mich mal für die Unordnung...
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 173521.jpg[/IMg]

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3170
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Haha, sehr cool :-)
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na siehst Du ;)
Mann muss Dir ja nur ein bischen gut zu reden und schon geht richtig was :D
Noch mal zu Deinem Beitrag zu dem Niederländer und der Leiste. In der Bucht gibt´s wohl immer noch jemanden,
der nimmt aber so 160 Teuros und irgendwas um die 30 Versand! Deswegen auch die von mir aufgerundeten 200 Öcken.
andywob
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2013 21:23
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von andywob »

Hallo erstmal, schöne und saubere Arbeit. Bei mir ist in etwa das gleiche im Anmarsch Scheinwerfer, Adapter, und Hella ALWR.

Hab auch alles schon liegen nur noch nicht wirklich Zeit gefunden.

Wieso hast du den eigentlich die 3-poligen Stecker benutzt, kann man nicht über die orignialen Anschlüsse am Scheinwerfer auf die internen Motoren zugreifen?



Hast schon ne Idee wo du den Sensor anbringst?
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5191
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ah Sebastian... Richtig geil :thumbsup:

Weiter so.. :)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]