[Sonstiges] Erneuter Kühlwasserverlust

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Rappelkind
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 19. Mär 2014 11:27
Wohnort: Wuppertal

Erneuter Kühlwasserverlust

Beitrag von Rappelkind »

Huhu,

Vor kurzem erst wegen Kühlwasserverlust bei der Werkstatt gewesen, dort wurde dann Kühlwasserflansche am Zylinderkopf hinten und seitlich erneuert, Dichtfläschen gereinigt und Wasserleitung zur Heizung erneuert. Jetzt jammerte er eben wieder und siehe da: wieder unter Minimum :( Hilfe!!!
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

HUHU
Da bleibt nur..schauen wo es undicht ist..
Oder vielleicht war vom letzten mal noch etwas Luft im Systen was nu raus ist..
erstmal wieder auffüllen und dann beobachten..
Alles einmal anschauen ob iregendwo spuren vom Kühlwasser zu sehen sind..

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Thermostatgehäuse an der WaPu undicht? Oder gar der ganze Wasserkühler? Mach am besten mal ein paar Bilder von allen Wasserteilen...
Benutzeravatar
Rappelkind
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 19. Mär 2014 11:27
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Rappelkind »

Benutzeravatar
Rappelkind
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 19. Mär 2014 11:27
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Rappelkind »

Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hast du denn, da wo du parkst, Wasserflecken auf dem Boden?

Als ich meinen Flansch gewechselt hatte, hatte sich erst nach und nach die gesamte Luft aus dem System entfernt, und diese sammelt sich ja dann im Ausgleichsbehälter.
Oder hast du schon mehrfach aufgefüllt und immer wieder das Problem?

Sonst füll mal auf und beobachte es die nächsten Tage mal.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

HUHU
DIe Wasserleitung zur Heizung sieht aber auch nicht gut aus... da mus man auch drauf achten... die gammeln auch gerne durch..

gruß
SVen
Benutzeravatar
Rappelkind
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 19. Mär 2014 11:27
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Rappelkind »

Die Wasserleitung zur Heizung ist neu??

Und ok, hab aufgefüllt und warte mal ab... Und bete :'D
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

HUHU
Sorry aber auf den Bilder kann man kein neues Teil erkennen...
Und das Rohr was am Verteiler vorbeiläuft is ja nicht wirklich neu oder ?
Und der Schlauch der aus dem Kopf kommt und zur Heizung geht auch nicht...

Will da nix falsches sagen .. aber neu sieht anders aus...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]