[Sonstiges] Kaufhilfe Golf 3 Cabrio

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Offen-sichtlich
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 27. Mär 2014 14:04
Wohnort: Radolfzell

Kaufhilfe Golf 3 Cabrio

Beitrag von Offen-sichtlich »

Hallo Zusammen,

nachdem ich mir dieses Jahr endlich meinen Traum
von einem 3er Gold Cabrio erfüllen möchte, habe ich nach langem suchen
einen m.E. guten Kandidaten gefunden.

Was meint Ihr?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... ies=Cabrio

Laut Telefonat folgendes:

- ZR+Wapu wird noch gemacht,
- Verdeck neu (2 Jahre)
- alltbekanntes Kotflügelproblem, beidseitig Rost sonst kein Rost
- komplett unverbastelt.
- Vorbesitzer Frau, die regelmäßig gepflet hat.
- Leder ordentlich, keine Löcher/Risse,
- Klima läuft
- Querlenker, Domlager etc sind auch noch gut


Was meint Ihr?
Ist der Preis fair?
Auf was sollte man noch achten?

Danke und Grüße
Tim
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ja, ich persönlich finde den Preis mehr als fair.

ist immerhin nen Cabrio mit fast Vollausstattung. da fehlt nur der Tempomat!

Klasse Auto, wenn technisch alles stimmt, mit neuem ZR und TÜV und so.

Kaufen.

natürlich Probefahrt machen.
Die Kilometer des Motors sind okay. der packt locker noch mal 100TKM bei guter Wartung.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi Tim,

Preis ist super! Bilder sind okay, TüV neu, volle Hütte ... also ich würd zuschlagen wenn er wirklich so dasteht.

Da kein Foto vom Motorraum dabei war würde ich den auf jedenfall mal durchchecken:
- Öl oder Wasseraustritt oder spuren?
- Kabel alle ok oder porös?
- Motor eventuell sogar frisch gewaschen?
- Ölwanne, Kupplung unten trocken oder feucht?

Kofferraum auf Wassereintritt prüfen
Schweller und Schwellerkanten auf Rost prüfen

Getriebe und Motor prüfen - läuft er rund? Schaltet sich leicht? Kupplung kommt ok?

Das sind alles so die Dinge die man prüfen sollte.

P.S: Wenn der Rost auf den Kotflügeln von aussen schon zu sehen ist, dann ist es meist schon zu spät. Ist zwar kein TüV Kriterium, aber optisch halt nicht so schön.

Viel Glück.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Schönes Auto und mit der Ausstattung geht der Preis m. M. n. vollkommen i.O.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=277066#post277066'](...) ist immerhin nen Cabrio mit fast Vollausstattung. da fehlt nur der Tempomat!
[/quote]

Anzeigentext sagt "Nebelscheinwerfer".
Fotos sagen "keine Nebelscheinwerfer".
8)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Besonders hat er pdc :)

Was kann ich aus Erfahrung sagen?

Fotos hui und vor Ort?
Benutzeravatar
Raul76
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 346
Registriert: 22. Dez 2008 10:25
Wohnort: NDS nähe WOB

Beitrag von Raul76 »

PDC war nie im Angebot.. ist wenn nachgerüstet..

Sollen dir hinten noch die Abschleppkappe
anbauen (Nicht das da der Halter an der Stoßstange defekt ist, dann wirds teuer)
Nabendeckel Vorne Links fehlt
und die "Nebler" Nachrüsten...
Alles so ärgerliche Kleinikkeiten aber machbar..
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

DSP fehlt auch :D

Ja ne, schönes Auto, Preis ist auch top, die Ausstattung ansich ist aber dennoch auch sehr üppig...wenn der live seriös wirkt, dann kann man den eigentlich kaufen...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Offen-sichtlich
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 27. Mär 2014 14:04
Wohnort: Radolfzell

Beitrag von Offen-sichtlich »

Also, Cabrio gestern angeschaut. Fazit m.E: NICHT kaufen!

Auf den ersten Blick ist er für 15Jahre Alter absolut Top. Innenausstattung ohne Risse und braucht etwas Pflege, Kein Unfall, Neue Reifen auf unverkratzten Alus, Verdeckelektrik funktioniert tadellos, Verdeck wirklich neu und Top in Schuss. Von unten kein Rost, PDC ordentlich verbaut...und und und

So, jetzt die Haken;

- Gummidichtung Frontscheibe porös und auch unterm Scheibenwischr die lange abdeckung ist wellig. Scheibenwischer müssen komplett neu gemacht werden.
- Fahrertür Schaniere ausgeschlagen
- Die Kotflügel vorne rosten, was modelltypisch normal ist. Aber die sind schon ziemlich durchgerostet und der Schweller ist auch schon stark am Gammeln. Also nicht das überliche kleine Trara, sondern richtig viel Arbeit. Dazu kommt, dass die Türen und da wo die hinteren Türen bei einem 5 Türer sind im unteren Bereich von vorne bis hinten kleine Steinschläge aufweisen, welche bereits stark am rosten sind. Hier wurde absolut nix in die Pflege vom Vorbesitzer investiert. Schade.

Notwendige Arbeiten sind hier m.E.: Kotflügel neu machen, Schweller entrosten, evt. Blech drauf schweisen und neu lackieren, Rostpickel an Tür unterseite komplett abschleifen und neu Lackieren.
Denke mit mind. 1000 EUR ist man gut bedient, wenn dies reicht.

Kaufpreis laut Händler liegt bei TEUR 2,4, mit Tüv neu, ZR+Wapu neu, ABS Sensor neu, Querlenker und Koppelstangen neu.

Also wären wir locker bie 3400 -3500 wenn man alles macht. Mir persönlich dann doch etwas zu viel, da mein Budget bei 2.500 EUR aufhört

Wenn jmd interesse an dieser Kiste hat und mind den 1000er investieren will, hat ein ordentliches Auto.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

naja... die Cabrio sind nunmal jetzt alle 16 Jahre alt und der Koti war schon immer das Problem.
fängt ja jetzt bei jedem 2. 4er Cabrio an.

Daher ist das eigentlich schon immer nötig, egal was du kaufen wirst. Schweller ist meistens nur oberflächlich, wenn es die Stelle unter dem Koti ist
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ein Stück weit seh ich das auch so:
Du wirst in JEDEN Wagen den Du jetzt kaufen wirst, was reininvestieren müssen.
Wenn nicht heute, dann eben Morgen. Also ist die Frage die, nach der Basis.
Und die müsste ja selbst nach Deinen Schilderungen top sein!
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Du verlangst doch nicht wirklich bei 2500€ einen Neuwagen? :screwy:

Dann Schau mal nach Cabrios zwischen 7-9000€ selbst da wirste Arbeit haben !!!!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Moin Tim,

Also wie SLAS schon sagt wirst du für 2500 keine Eierlegende Wollmilchsau bekommen.
Da machst du entweder abstriche in Sachen Ausstattung oder in Sachen Wartung/Zustand!
Ich finde zwar dreist das der Verkäufer telefonisch gesagt hat, das nur Rost am Koti ist und sonst kein Rost.
Jedoch sind es die bekannten Mängel, die relativ normal an so einem Wagen sind.
Ottonormalverbraucher haben nicht das Hintergrundwissen zur Pflege, ist da meine Erfahrung.
Du kannst natürlich gerne weitersuchen wenn dir das zu viel Gammel ist, aber den Wagen finde ich ansich nicht zu teuer (für den Zustand)!
Wenn du die Summe noch investierst, dann hast du aber ein super Auto für nen normalen Preis..

Ansonsten ist der Markt auch grade sehr durcheinander, noch schlimmer bei den Facelift Modellen..
mal sehen wie sich das entwickelt ;)
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ich seh das ähnlich, für das Geld gibts entweder komplett durchgepflegte aber dafür nackte Hunde oder eben was mit Ausstattung und ein paar Schönheitsmängeln...

Gerade wenn in einem 3er Leder, Klima, Stoffverdeck und ein 2.0L Motor drin sein sollen, dann ist die Auswahl nicht groß.

Rost ist ein bekanntes Thema, da kommt keiner dran vorbei, auch beim 4er schon echt akut...du wirst aber selbst bei den gepflegteren Modellen niemanden treffen, der den Windlauf überm Wasserkasten neu macht...da denken die meisten Leute zu einfach für, ist ja schliesslich immer noch ein altes Auto...

Für 2500€ was zu finden, wo man sich direkt reinsetzen kann und nix dran machen muss wird echt schwer...und dann noch mit Ausstattung eher unmöglich...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Also meiner Meinung nach sind selbst 3400 - 3500 Euro für einen entrosteten (Voll) Dreier, frisch gewartet mit Tüv Neu immernoch ein guter Preis (der sich auch hält wenn man ihn pflegt!)

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=277134#post277134']Also meiner Meinung nach sind selbst 3400 - 3500 Euro für einen entrosteten (Voll) Dreier, frisch gewartet mit Tüv Neu immernoch ein guter Preis (der sich auch hält wenn man ihn pflegt!)

Gruß
Micha[/quote]
:thumbsup:
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder