Ceramic Bremsklötze

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
White Pearl
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Jan 2014 23:05
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

Ceramic Bremsklötze

Beitrag von White Pearl »

Hat jemand Erfahrungen damit?
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Ich fahre ATE Ceramic mit 288 gelochten Zimmermännern. Allerdings erst seit ca. 200km und noch nicht eignefahren. Kann erst mal nix negatives berichten. Alles okay
Benutzeravatar
White Pearl
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Jan 2014 23:05
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

Beitrag von White Pearl »

Man kann aber die normalen bremscheiben benutzen oder muss man auch andere haben?
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Du kannst normale Bremsscheiben nehmen ;)
Benutzeravatar
White Pearl
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Jan 2014 23:05
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

Beitrag von White Pearl »

Ja das ja supi habe echt kein Bock mehr jeden Tag meine Felgen zu putzen
Benutzeravatar
CabMK3
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 356
Registriert: 18. Jun 2013 11:32
Baujahr: 1997
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Kai Huck
Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
Gender:

Beitrag von CabMK3 »

Hast du da mal ne Bezugsquelle für die Beläge ?
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

http://www.ebay.de/itm/original-ATE-BRE ... 58ad93c422


hier mit der Bremsscheibe, gabs auch irgendwo einzeln, find ich grade nicht
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Also nen Bekannter von mir der ne Werkstatt hat, sagte mir das ein Kunde bei Ihm war der diese Beläge drauf hatte.
Er war sehr begeistert und es war absolut kein Bremsstaub ( logischerweise ) auf der Felge zu sehen.

Er meinte zu mir, da die Preislich nicht viel mehr kosten, als die normalen, lohnt es sich auf jeden Fall, die zu kaufen :)
Leider habe ich neue Beläge drauf, hätte sie mir auch sonst gekauft.

Allein wenn man bedenkt, das Sie auf jeden Fall langlebiger sind, als die normalen.

Wir haben die bei uns in der Arbeit :D
Kann ja mal nachfrage, was die von ATE kosten würden :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
White Pearl
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Jan 2014 23:05
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

Beitrag von White Pearl »

Ja das wäre lieb von dir Fabio
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Das würde mich auch interessieren :)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ich fahre EBC Greenstuff mit gelochten Zimmermännern.
Aber das Problem bei so harten Bremsbelägen mit wenig Abrieb ist, dass normale Serien-Bremsscheiben oder auch Zimmermann-Scheiben einfach "zu weich" für diese Bremsklötze sind und deshalb extrem schnell runtergefahren sind. Zimmermann-Scheiben sind qualitativ nicht wirklich besser als Serienscheiben.
Mein TÜVer (selber seit jahrzehnten im Tuning-Geschäft) hat das bestätigt und rät deshalb z.B. zu ATE Powerdisc Scheiben, die auch für solche Bremsbeläge besser geeignet sind.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

[quote='EternaX','index.php?page=Thread&postID=277484#post277484']Ich fahre EBC Greenstuff mit gelochten Zimmermännern.
Aber das Problem bei so harten Bremsbelägen mit wenig Abrieb ist, dass normale Serien-Bremsscheiben oder auch Zimmermann-Scheiben einfach "zu weich" für diese Bremsklötze sind und deshalb extrem schnell runtergefahren sind. Zimmermann-Scheiben sind qualitativ nicht wirklich besser als Serienscheiben.
Mein TÜVer (selber seit jahrzehnten im Tuning-Geschäft) hat das bestätigt und rät deshalb z.B. zu ATE Powerdisc Scheiben, die auch für solche Bremsbeläge besser geeignet sind.[/quote]

Kann ich genau so unterschreiben. Die Zimmermänner fährt man optimalerweise mit Serienbelägen und nichts was etwas härter ist...

Zu den ATE Ceramic optimalerweise dann auch ATE Powerdiscs...

Ich muss am 16V leider Zimmermänner fahren, da nur noch die Jungs die Scheiben für vorne (außer VW) produzieren...aber als nächstes wohl mal ZCoat...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
CabMK3
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 356
Registriert: 18. Jun 2013 11:32
Baujahr: 1997
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Kai Huck
Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
Gender:

Beitrag von CabMK3 »

Danke mal für den Link.

Hab mich damit jetzt mal noch nicht so wirklich auseinander gesetzt. Aber bekomme ich die power disc auch in den standart Größen für meinen 1.8 er mit 90 ps? Welche Größe Haben die Scheiben vorne eigentlich? Weiß das grad einer?
Wenn nicht muss ich demnächst mal messen
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Habe bei mir in der Arbeit nachgefragt, für das Cabrio haben wir keine Beläge da, genauso wie für die älteren VR6 die noch ne Feder oben drauf haben an den bremsklötzen.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
White Pearl
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Jan 2014 23:05
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

Beitrag von White Pearl »

Mmh schade
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]