[Motor, Bremsen usw] Seitliches Motor und Getriebelager bei 16v umbau

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Blackman
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jan 2012 00:59
Wohnort: Tr

Seitliches Motor und Getriebelager bei 16v umbau

Beitrag von Blackman »

Hi hab da mal ne frage an die 16v fahrer Wie habt ihr das gelöst das diese 2 seiten lager weiter benutzt werden können?
Der eine wird ja am Getriebe festgemacht der andere an dem Motor auf der beifahrerseite. Nur scheint das bei mir nicht mehr zupassen. Wenn es eine lösung gibt wäre ich dafür dankbar .
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ich denke du meinst die beiden Drehmomentstützen links und rechts im Motorraum. Und das du auf ABF umbauen möchtest?
(Ohne Bild ist immer schwer zu erraten was man meint ^^ )

Das wusste ich auch erst nicht, wurde aber eines besseren belehrt:
Die Drehmomentstützen gab es nur bei den Cabriomodellen, an den "normalen" Limos waren diese garnicht vorhanden.
Sprich wenn du einen Motor nimmst, der nicht Serienmäßig im Cabrio verbaut war, musst du die Stützen weglassen! ;)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Marius hat alles gesagt.. an meinem 16V ist auch keine Drehmomentstütze vorhanden ;)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Er hat nicht alles gesagt :)

Der 16V hat ein Seilzuggetriebe mit einer 02A Bauform. Heißt vom Prinzip passt das Lager am Getriebe von einem TDI-Cabrio Plug & Play. Da der 16V keinen besonderen Block hat könnten die Bohrungen für das Motorlager sogar vorhanden sein (ggf. Modeljahrabhänig). Sprich mit einem Motorlager vom 2.0er Cabrio könnte man nen 16v evtl. komplett aufhängen. Problem wird eher die Riehmenabdeckung sein die waren beim Cabrio halt Motorseitig anders wegen den Aussparungen für den Halter. Die müsste man dann ggf. anpassen. Der VR6 z.b (auch im Golf 3) hatte Löcher für das Motorlager im Sharan. Ich denke das sie die 2.0er Blöcke auch nicht extra separat gebaut haben daher könnten ggf. aufnahmen dafür da sein. Das gilt es halt zu prüfen.

Also fassen wir zusammen. Getriebelager vom TDI passt Plug&Play da gleiche Getriebebauform. Lager am Motor KÖNNTE passen dafür kenne ich mich aber zu wenig mit dem 16V aus (sprich ob er Bohrungen dafür hat).

Aber wie gesagt kann man eigentlich auch weglassen. Jedoch hat man da dann typische Cabrio Zittern etwas verstärkter (merkt wohl keine sau aber in der Theorie ist es halt so).

@Debo16V

Das sind btw. glaube ich keine Drehmomentstützen. Laut SSP verschafft das dem Cabrio nur ne zusätzliche Versteifung bzw. der Motor dient so quasi also "Tilgergewicht"^^
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Getriebeseitig passt vom TDI, das ist ja nur ein anderer Halter, wie MysticEmpires schon gesagt hat.

Fahrerseitig sind die Bohrungen beim ABF vorhanden, der Halter vom AGG/AKR usw. passt auch. Die Zahnriemenverkleidung passt nicht, dort wird ja der Halter dafür durchgeführt...evtl reichts ja da einfach was wegzuschneiden, die obere Abdeckung vom ABF hält dann auch so, die ist mit Führungen und einer Schraube gesichert.

Weglassen kann man die beiden Lager schon...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Beide Lager passen rein. am Getriebe das vom TDI und das andere vom alten Motor übernehmen. Die Klimaleitung muss allerdings etwas umgebaut werden, wenn man die aus nem normalen golf nimmt.
Gruß Sebbi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder