Tempomat funktioniert nicht

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
baer2809
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 25. Jan 2014 17:31
Wohnort: Braunschweig

Tempomat funktioniert nicht

Beitrag von baer2809 »

Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen!?
Mein Cabrio: ein 1,6l Benzin aus Bj. 98!
Serienmäßig ist ein Tempomat vebaut welcher auch hin und wieder seinen Dienst tut.
Nun wollte ich der Sache auf den Grund gehen und hab erstmal nen nagelneuen Lenkstockhebel verbaut.
Leider ohne Erfolg.....
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Könnte es damit zusammenhängen das gelegendlich der Motor im Stand mit wirklich mit der Drehzahl
runter geht aber zu "stampfen" anfängt?

Ich danke im Vorraus !!!
MFG Lars
Zuletzt geändert von baer2809 am 6. Apr 2014 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hallo Lars,

Hast du den Fehlerspeicher mal ausgelesen? Sollte dir jeder Händler machen.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
baer2809
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 25. Jan 2014 17:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von baer2809 »

Zeigt er den Thempomat im Fehlerspeicher überhaupt an?
Gelegendlich funktioniert er ja.... ?(
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Der Fehler muss nicht unbedingt mit dem Tempomat zusammenhängen ;) Kann erstmal vieles sein....daher erstmal Speicher auslesen und dann schauen
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Hast du dann einen funktionierenden Hebel übrig? Mein Tempomat ging auch anfangs exakt 1 mal, seitdem ist der tot. Wüsste nicht das man den auslesen kann!
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Der Tempomat kann nicht ausgelesen werden !
baer2809
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 25. Jan 2014 17:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von baer2809 »

nen hebel der funzt hab ich zweimal! der wars bei mir aber nicht! gehen die schalter an kupplung und bremse öfter mal übern jordan? woran kann es denn noch liegen? wenn ich im motorraum an der spritzwand die unterdruckleitung zwischen pumpe und motor auseinanderziehe zischt es! also ist da auf jeden fall leben drin bzw arbeitet das system. oder lieg ich falsch?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Hallo Nachbar nice Sieg gegen Hannover heute ;)

aber zum Thema. Wenn der Tempomat nicht geht ist das zu 98% ne Kalte lötstellen. Hatte ich auch mal. Entweder du kaufst dir nen neues/gebrauchtes Steuergerät (was btw nicht Diagnose-fähig ist) oder du baust deines aus und lötest entweder Stumpf alle Lötstellen nach oder wenn ne wirklich gute Lupe hast prüf auf Kaltelötstellen und löte diese nach.

Und wenn er mal geht und mal nicht würde ich fast schon sagen es ist zu 100% ne kalte Lötstelle ist ;)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 6. Apr 2014 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Da war Alex wieder schneller :D
Geschwindigkeitsregelanlage ist nicht Diagnosefähig und Hauptursache fürs Versagen ist das STG.
Alles bereits gesagt :thumbsup:
baer2809
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 25. Jan 2014 17:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von baer2809 »

okay, also kalte lötstelle im steuergerät.....
und ich hasse löten....... :S

wo ist das steuergerät verbaut? warscheinlich wieder an einer unerreichbaren stelle.... ?(
Zuletzt geändert von baer2809 am 7. Apr 2014 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Naja, da wird dir glaube ich nicht viel anderes übrig bleiben ;)

Hier steht alles sehr gut beschrieben: http://eleanor.tool-base.de/tuning/gra.htm

Das ganze wurde übrigens hier im Forum auch schon behandelt und gelöst..
[Elektrik & Beleuchtung] GRA-Steuergerät reparieren, Fehler gefunden!

Einfach mal die Suche nutzen! :thumbsup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Das Teil ist hinterm Lichtschalter.

Kannst es auch nem Fernsehtechniker zur Durchsicht geben. Manchmal sind die gut drauf :)
baer2809
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 25. Jan 2014 17:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von baer2809 »

ich danke euch! werd am wochenende mein glück versuchen! :bow:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Viel Erfolg und melde dich wieder, wenn du etwas gefunden hast! :thumbup:
baer2809
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 25. Jan 2014 17:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von baer2809 »

Nabend! Das sch... Steuergerät wurde von VW ja mal schön verbaut.... bis jetzt bin ich noch nicht rangekommen....
Aber mal ne andere frage dazu: undzwar ist mein Zündschalter wohl auch hin... die graue Leitung am Zündschloss hat immer Strom, egal ob Zündung an oder aus.
Kann es sein das deswegen auch die GRA nicht funktioniert? ?(

Grüße
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]