Hallo nochmal, oder guten Morgen
Also, die Entscheidung kann Dir/Euch keiner abnehmen. Mir war ein neuer definitv zu teuer!
Direkt bei VW - puh - keine Ahnung, was die dann für den Einbau nehmen. Soweit ich weiss, sind ja die Arbeiten bei denen mit den AW´s vorgegeben. Heisst da steht irgendwo Aus-/Einbau kostet so und so viel, wie lange sie dann effektiv brauchen ist ne andere Sache. Kann mich da aber auch irren. Definitiv kannst Du das ja mal erfragen. In ner kleinen, aber guten Freien Werkstatt könnte es aber trotzdem sein, dass Du um einiges günstiger weg kommst.
Aber zurück zum Anfang - bzw. zu Deiner Antwort. Also, wenn Ihr solche Sachen schon mal gemacht habt, dann bekommt Ihr den Austausch auch selber auf die Kette. Im nachhinein muss ich ganz klar sagen, war es kein Hexenwerk, muss halt einiges ab oder weg und wenn man jetzt nicht so viel Übung hat, dann geht halt ein bischen Zeit drauf. Dafür blieben die Euros da wo sie hin gehören, bei mir und nicht beim "Freundlichen".
Ich hab für den gebrauchten Zylinder 90 zzgl. Versand gezahlt. Evtl. schreibst Du sammy joe von hier mal an, evtl. hätte der war für Dich. Der schlachtet regelmäßig Cabrios und hat immer gute Ware! Taggert war auch am schlachten, ob da noch was da ist an Teilen, kann ich Dir nicht sagen.
Ansonsten:
- E...y
- Diverse Kleinanzeigen
- gebrauchteautoteile.com
Ich würde sagen, überlegt es Euch, was Ihr macht, Neuteil, Gebrauchtteil, selber einbauen oder einbauen lassen.
Solltet Ihr das Teil kaufen - egal ob neu oder gebraucht - und selber einbauen wollen, dann gibt hier einfach wieder Laut, wenn Du das Teil hast oder bestellt hast, dann schreib ich hier mal, wie ich vorgegangen bin, bzw. halt einfach ne Anleitung so wie ich es gemacht habe. Wie gesagt, wenn ich das Dingens selber rein bekommen habe, dann schafft Ihr das auch!
In diesem Sinne - viel Erfolg
Gruß Mike