[Dach] Dach Experten
Dach Experten
Gibt es hier einen Dach Experten den ich mal mein Dach vorführen kann???Er sollte natürlich nicht am anderen Ende von Deutschland wohnen!Weiß mir echt keinen Rat mehr
War hier mal bei einem Sattler und habe gefragt,tierisch Unfreundlich und sagte wenn er das machen würde müßte ich ca.1000€ bezahlen
.Bitte um Eure Hilfe
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
http://cabriozentrum.de/s/
Ist von Hannover ja nicht so weit weg und sind alte Karman arbeiter. Die Regeln das. Und wenn ich das richtig verstanden habe bekommst für 500€ nen neues Dach mit Einbau. Die Kollege aus OS sagen auch nur gutes und ich werde da wohl auch hin fahren wenn die Zeit reif ist
Ist von Hannover ja nicht so weit weg und sind alte Karman arbeiter. Die Regeln das. Und wenn ich das richtig verstanden habe bekommst für 500€ nen neues Dach mit Einbau. Die Kollege aus OS sagen auch nur gutes und ich werde da wohl auch hin fahren wenn die Zeit reif ist
-
ferdinand1_de
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 14. Apr 2008 21:03
Wo liegt denn bei denen
preislich die Montage? Weiß jemand, wie viel eine weinrote Außenhaut kostet? Auf meine Mailanfrage reagieren die nicht ...
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3597
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote='ferdinand1_de','index.php?page=Thread&postID=276022#post276022']preislich die Montage? Weiß jemand, wie viel eine weinrote Außenhaut kostet? Auf meine Mailanfrage reagieren die nicht ...[/quote]
Ähm Ferdinand, du hast schon gelesen was Mystic geschrieben hat?
[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=276017#post276017']
... bekommst für 500€ nen neues Dach mit Einbau. ...[/quote]
Ähm Ferdinand, du hast schon gelesen was Mystic geschrieben hat?
[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=276017#post276017']
... bekommst für 500€ nen neues Dach mit Einbau. ...[/quote]

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Ja was soll ich sagen-das neue Dach ist drauf und schon wieder ein Problem.Es fährt jetzt richtig in den Verdeckkasten aber beim schließen bleibt auf der Beifahrerseite eine kleine Lücke(ca.1-1,5 cm).Ich Frage mich jetzt langsam was das noch seien kann?Hydraulikzylinder vielleicht???Es hat auch beim schließen auf der Beifahrerseite wenn man den Verriegelungshebel schließt fast keine Spannung-habe bereits alles eingestellt
Bin ich zu blöd oder weiß jemand Rat???????????????
Auch neue Dächer können Fehlerhaft sein, da sollte man sich nicht zu sehr drauf verlassen ( habe da selbst Erfahrung mit gemacht )
An deiner stelle würde ich damit mal nach OS zum Cabriozentrum fahren evtl. ist es ja doch nur ne Einstellungssache. Die Leute da machen gute und schnelle Arbeit, so kannst du dir viel Stress ersparen.
An deiner stelle würde ich damit mal nach OS zum Cabriozentrum fahren evtl. ist es ja doch nur ne Einstellungssache. Die Leute da machen gute und schnelle Arbeit, so kannst du dir viel Stress ersparen.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3597
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Bilder davon könnten vieleicht auch Hilfreich sein.
Mach doch mal mehrere im geöffneten/geschlossenen Zustand.
Mach doch mal mehrere im geöffneten/geschlossenen Zustand.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- chillybeere
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Apr 2014 10:51
- Wohnort: Bonn
- Flashgolf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 381
- Registriert: 11. Feb 2013 18:46
- Wohnort: Bissendorf / Wissingen
Hallo, ich glaube die Nehmen jetzt bei uns 500€ incl. Montage! Machen sämtliche Reparaturen am Dach und am Gestänge auch wenn was fehlt!
http://cabriozentrum.de/
Ruf da an ...da werden Sie geholfen!!!
http://cabriozentrum.de/
Ruf da an ...da werden Sie geholfen!!!
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
So,habe heute nochmal mich am Dach versucht-leider ohne Erfolg.Das Gestell wurde bereits getauscht und ist nicht verbogen,trotzdem schließt das Dach auf der rechten Seite nicht richtig,wieso???Habe gesehen das rechts die obere H-Leitung undicht ist(liegt es daran???)sieht man auch auf Bild 1.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ne, die A-Säule kann nicht verzogen sein.
Erstens hat die Windschutzscheibe da massiv etwas gegen und zweitens liegt das Verdeckgestänge an der B-Säule auch überhaupt nicht richtig..
Also wenn du dir 100%ig sicher bist das das (neue) Verdeckgestänge grade ist, dann kann es ja nur hinten am Anschraubbereich liegen.
Das die Ursache direkt "von unten" kommt.. Aber das kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen..
Ich bleib beim Verdeckgestänge oder aber das der rechte Hydraulikzylinder nicht richtig drückt, dann müsstest du das Verdeck aber von Hand in Endlage ziehen können
Erstens hat die Windschutzscheibe da massiv etwas gegen und zweitens liegt das Verdeckgestänge an der B-Säule auch überhaupt nicht richtig..
Also wenn du dir 100%ig sicher bist das das (neue) Verdeckgestänge grade ist, dann kann es ja nur hinten am Anschraubbereich liegen.
Das die Ursache direkt "von unten" kommt.. Aber das kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen..
Ich bleib beim Verdeckgestänge oder aber das der rechte Hydraulikzylinder nicht richtig drückt, dann müsstest du das Verdeck aber von Hand in Endlage ziehen können
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder