Markus Golf 5 °neues in 2015°

Für Winter-, Sommer-, Zweitwagen

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Hammer geil! :love: :love: :love:
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Echt klasse geworden :thumbsup:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So gestern mal hinten Probe gesteckt und mal gute 4° Sturz rein geballert. Passt doch wirklich rein muss nur ne andere Staubschutzkappe haben die steht an. Allerdings ist die auch gute 5mm breiter als der Dämpfer kommt also ne andere drauf dann habe ich auch nach innen genug Platz.

Bild

Nur weiter raus darf die Felge wohl auf keinen Fall :thumbsup:

Bild

Bild

Passt und hat minimal Luft so wie es sich gehört. Solange en Blatt Papier zwischen passt trägt mein Prüfer das auch so ein von daher kann das so bleiben.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Obergeil :love:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Markus','index.php?page=Thread&postID=277974#post277974']Solange en Blatt Papier zwischen passt[/quote]
Ihr seid doch alle bekloppt :D :schwanz: :P
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ist ja so eh nur die Standhöhe. Zum fahren ist die Kotikante so 5mm überm Felgenhorn von daher passt das zu parken schon ganz gut.

Hinten noch die Puffer rausholen dann sollte er nochmal en cm auf zwei runter kommen dann passt das erstmal.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Weiter gehts. Nachdem es Probleme mit dem Basislack gab haben wir es doch endlich soweit hinbekommen.

Am Anfang sah es gar nicht gut aus.

Bild

Komische Weiße punkte im Basislack. Habe den dann heute getauscht und neu anmischen lassen. Nach 6 mal sieben war dann der neue endlich brauchbar denn auch der war nicht einwandfrei. Hat mich tierisch angekotzt aber nun hat es endlich geklappt.

Morgen bekomme ich die vordere Stoßstange und die Kotflügel wieder.

Bild

Bild

Heckansatz und Lippe bleiben noch da werden noch Teile in schwarz Glanz lackiert. Und das Oberteil der heckstoßstange muss er noch machen.

Dazu kommen dann noch die B-Säulen Verkleidungen und die Scheinwerfer müssen auch noch gemacht werden.

Wenn es jetzt läuft sollte das Auto zumindest Mitte nächster Woche wieder auf der Straße sein denke ich.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So ging bisschen weiter. Erstmal den glasstopfen hinten rein gemacht.

Muss noch bisschen sauber gemacht werden allerdings bekommt der erst nochmal ne Runde Kleber damit der 100% dicht ist. So ganz traue ich dem Teil noch nicht

Bild

Abschließend dann die beiden Kotis angebaut. Endlich passt der lackton. Muss noch mit 3000er geschliffen und ordentlich aufpoliert werden.

Bild

Dann Felge druff und ablassen. Sind noch begrenzer drin sobald es eingetragen ist geht es runter.

Bild

Dann mal Unters Auto geschaut. Sieht soweit ganz brauchbar aus nur der schweller sieht echt übel aus muss ich mal kleben und beilackieren.

Bild

Mehr dann die Tage.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So der Plan für die Frontgestalltung steht auch. Bisher nur als Fake wird aber die Tage so umgesetzt werden :thumbup:

2014 verabschiede ich mich vom Chrom und wechsle "auf die dunkle Seite" :thumbsup:

Bild

Grill, Gitter, Zierleisten wird alles schwarz glänzend mit Piano Lack und 2 Schichten Klarlack. Scheinwerfer werden wie angekündigt matt schwarz bleiben.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Alter sieht das geil aus... :thumbsup:
Mal was anderes und mir gefällts! ;)

Warum machst du die Scheinis von Innen nicht auch in Piano?
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Würde ich gerne allerdings haben die soviele verwinkelte ecken und rundungen das es quasi unmöglich ist den Klarlack da deckend rein zu bekommen das es auch gut aussieht.

Daher der Kompromiss das sie schwarz matt werden.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Sieht super genial aus auf dem Fake, Markus !! Top!! So machen :)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So die letzen Teile sind geschliffen werden morgen grundiert und gelackt so das ich wohl Donnerstag alles abholen kann.

Morgen wird provisorisch zusammen gebaut und die Felgen dann Donnerstag eingetragen.

Freitag dann begrenzer raus und alles wieder anbauen was lackiert ist.

Bild

Bild

Begrenzer hinten sind schon raus gucken ob da noch was geht zur Not muss der Dämpfer ne Nummer kürzer werden.

Bild

Mehr dann die Tage.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So Scheinwerfer sind fertig

Bild

Sieht schon geil aus bekomme ich morgen wieder dann kann ich wieder zusammen bauen.

Grill ist auch in Vorbereitung.

Bild

Keine Angst das ist nur die Grundierung wird noch schön gelackt.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So heute felgen eingetragen hat soweit prima geklappt ohne große Probleme.

Dann die begrenzer vorne wieder raus geholt. Jetzt noch 2-3cm rausholen dann passt das so.

Bild

Dann die nächsten Teile wieder bekommen. Ich liebe Piano schwarz mit Klarlack. Genial wie die Teile glänzen.

Mit Glück ist Samstag der Rest soweit. Wenn nicht dann nächste Woche.

Bild

Bild

Mehr dann morgen wenn ich die Teile zusammen stecke.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Schön, freu mich schon auf weitere Bilder! :thumbup:

Und wenn Du die Räder so tief eingetragen bekommen hast, dann frage ich mich, warum ich mir überhaupt Sorgen mache! :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Mega!

Würden die Orginalen Valeo Scheinwerfer auch so gut aufgehen hätt ich meine auch schon längst geschwärzt ;(
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So gerade aus der halle zurück. Leider fehlt immer noch das heck, die Lippe sowie die B-Säulen

Evtl treffe ich mich morgen froh mit meinem Kumpel dann fahre wir zu ihm zur Arbeit und machen den Rest noch wenn er für genug ist.

Heute dann erstmal die Scheinwerfer eingebaut.

Bild

Anschließend dann die front montiert. Das mit dem Chrom Emblem werde ich nochmal testen allerdings gefällt mir das auch so schon super gut.

Bild

Evtl gibt es morgen dann wieder was wenn nicht dann nächste Woche
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Böse!!! Und zugleich auch wieder edel! :thumbup:
Super Arbeit bis jetzt!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Mega! :love:
Kann man nicht Tönungsfolie oder so von innen in den Scheinwerfer machen das der Blinker nicht mehr so "hell" ist!
Ich finde der Sticht extrem raus..
Antworten

Zurück zu „Andere Userautos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder