[Motor, Bremsen usw] Hat jemand D3 verbaut?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Hat jemand D3 verbaut?

Beitrag von turbogeil »

ich habe umgerüstet und zwar mit einem Kaltlaufregelventil (KLR)
gibts haufenweise bei Ebay und kosten 80-90 Euro der Kit.
Steuerersparnis 272 auf 121 Euros!! (1,8liter 90PS)
Einbau ist sehr einfach und selber durch zu führen. Man sollte aber nen Mechaniker kennen denn man braucht nen Stempel der Werkstatt wegen Einbau!!!
Sowie ist vorher eine AU Pflicht um zu prüfen ob der KAT in Ordnung ist.
Wenn man das hat zur Zulassungstelle und umschreiben lassen!! Ne Tüv eintragung braucht man nicht!!
Alles in allem kostet der ganze Spass ca 130 Euros lohnt sich aber.

Ich habe sogar bei VW&Audi Häuser gesehen das die diese Kits auch anbieten mit einbau für 140 Euros!!

Der Hersteller heist übrigens TWIN TEC
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

Der KLR ist nicht das einzige was es da gibt!
Es gibt auch noch einen miniKat.

-> autoteile-owl



Den miniKat gibt es in versicheden Rohrdurchmessern,
42-55mm und etwas teurer für 60mm Durchmesser.

Ich hatte mal für einen Corrado 2,0L (mkb:2E) angefragt, für den gibt es
ein Einbau-Kit.


Gut, dass ich im ADZ schon D3 bin :-) Puuuuh!
Zuletzt geändert von cabrio-melie am 21. Feb 2006 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

Hab MKB ABS und ich hab das auch machen lassen bei ner Werkstatt, einbau 40€ und 80€ der KLR von Twin-Tec ...

alles wunderbar
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

wird für den KLR nicht in das Motor management eingegriffen?!
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

ich mußte bei meinem ex-2.0liter-cabrio kein klr einbauen, es reichte einfach das ändern der schlüsselnummer nach anfrage bei vw.
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

kannst du mir das mal genauer erklären?!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von cabrio-melie
kannst du mir das mal genauer erklären?!"
einige Motoren bei VW sind auf E2 geschlüsselt, erfüllen aber Euro2.
Dann muss man nur den Antrag der Umschlüsselung machen, fertig ist die Geschichte.

der 2.0 Liter gehörte dann wohl dazu
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von Christian


einige Motoren bei VW sind auf E2 geschlüsselt, erfüllen aber Euro2.
Dann muss man nur den Antrag der Umschlüsselung machen, fertig ist die Geschichte.

der 2.0 Liter gehörte dann wohl dazu

schöner hätte ich es nicht erklären können ;)

du kriegst von vw jedenfalls eine bescheinigung und dann gehst damit zum straßenverkehrsamt und zahlst ca. 10,70 EUR fürs eintragen bzw. ändern.

kriegst aber dann heute wohl sofort die zulassungsbescheinigung I. und der alte kfz-schein ist dann weg ?!?!?
Zuletzt geändert von Spanier am 21. Feb 2006 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

wird für den KLR nicht in das Motor management eingegriffen?!
was meinst du damit?
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von Login

Was kost das denn bei VW umschlüsseln?

nichts, nur ein dankeschön.

bei der vw hotline anrufen, dann sollst du eine kopie vom kfz-schein zu einem vw-service nach köln faxen und dann bekommst post. so war das bei mir.
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

Original von Fly
wird für den KLR nicht in das Motor management eingegriffen?!
was meinst du damit?

na ich habe angst, dass sich dadurch Verbraucht, Geräusch,... verändern.
Zudem kann ich mir nicht so genau vorstllen, wie das im Motorraum ausschaut.
Deshalb finde ich den Mini-Kat für unsere anderen Autos (2E, py, abs) interessant.
Benutzeravatar
Elfriede900

Beitrag von Elfriede900 »

Die Steuer kostet bei Euro 2 bei 1,8 l Hubraum 132 Euro im Jahr, eine Anpassung des Fahrzeugs an Euro3 bringt lediglich 11 Euro Ersparnis im Jahr. Sollte lediglich die Eintragung aufgrund einer Bescheinigung von VW möglich sein, rechnet sich die Umrechnung. Bei tiefergehenden Änderungen (z.B. Mini-Kat oder ähnliches) dauert es Jahre, bis sich die Sache amourtisiert hat.

Also überlegen, ob man unbedingt Euro 3 braucht oder ob Euro 2 ausreicht.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Elfriede900
Die Steuer kostet bei Euro 2 bei 1,8 l Hubraum 132 Euro im Jahr, eine Anpassung des Fahrzeugs an Euro3 bringt lediglich 11 Euro Ersparnis im Jahr. Sollte lediglich die Eintragung aufgrund einer Bescheinigung von VW möglich sein, rechnet sich die Umrechnung. Bei tiefergehenden Änderungen (z.B. Mini-Kat oder ähnliches) dauert es Jahre, bis sich die Sache amourtisiert hat.

Also überlegen, ob man unbedingt Euro 3 braucht oder ob Euro 2 ausreicht.
Aber es geht doch auch um Aufrüstung auf D3/Euro2 und nicht auf Euro3, oder?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]