dorne's erster

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=279175#post279175']aber wirst ja auch kein Profi sein, oder?[/quote]
Na wenn ich den Thread so aufmerksam lese, glaub ich schon, dass er das irgendwie/irgendwo mal gelernt hat, sonst würde er sich nicht an so Beilackierungen wagen und so Aussagen treffen, mit der kleinen Pistole würde es nicht gehen, wenn er ne SATA hätte wäre es kein Problem oder so ähnlich!
Also - jetzt hau mal raus, dorne, das wollen wir jetzt genau wissen :D
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=279184#post279184'][quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=279175#post279175']aber wirst ja auch kein Profi sein, oder?[/quote]
Na wenn ich den Thread so aufmerksam lese, glaub ich schon, dass er das irgendwie/irgendwo mal gelernt hat, sonst würde er sich nicht an so Beilackierungen wagen und so Aussagen treffen, mit der kleinen Pistole würde es nicht gehen, wenn er ne SATA hätte wäre es kein Problem oder so ähnlich!
Also - jetzt hau mal raus, dorne, das wollen wir jetzt genau wissen :D[/quote]

Übung macht den Meister wird mir immer eingebleit :D :D
Ne das meiste hab ich mir selbst beigebracht, fang schon früh an, hab immer alles umlackiert auch viel mit der Dose nur..
Man bekommt mit der Zeit den mehr oder weniger richtigen Umgang mit den Teilen, hat Arbeitsgeräte (z.B Schleifmaschine) mit denen man am Besten zurechtkommt etc..
Bei mir ist es so dass ich die kleine Spritzpistole bevorzuge, Einerseits da sie eine feinere Düse hat und andererseits weil ich mehr Übung mit der kleinen habe aber egal...
Dann mit dem ersten Kfz (Mopped) fast eine komplettlackierung gewagt, wurde alles für mich pers. perfekt.

Mit dem Auto ist es nicht groß anders, Zinnen hab ich nebenbei mal so mitbekommen, mir wurde es an 1 Kotflügel von meinem Vater gezeigt,
beim 2. schmiss er mich ab dem Schweißen ins kalte Wasser -> selbermachen.... "Falls es nix wird, wirds halt nochmal gemacht."
Aber da setze ich mir persönlich glaube ich höhere Ansprüche als er selbst.
Mit dem Lack bekomme ich noch Hilfe zum anmischen (Beispritzlack war neu für mich) ab dem Zeitpunkt wo die Farbe in der Pistole ist
bin ich für meine Taten selbst verantwortlich, sprich lackieren, alles säubern, aufräumen etc..

Will damit immerhin einmal auf VW-Treffen irgendwann Customshows etc... deshalb soll auch der Motor im Winter raus damit man die Karre mit offener Haube hinstellen kann.
Dann sieht man die Folie auch nimmer :thumbsup: :thumbsup:

Gelernt habe ich noch gar nichts, bin gerade mal 17 Jahre alt ^^
Bin gerade im letzten Schuljahr und werde ab Sep. bei Mercedes als Kfz'ler anfangen.

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='dorne','index.php?page=Thread&postID=279204#post279204']
-> selbermachen.... "Falls es nix wird, wirds halt nochmal gemacht."
Aber da setze ich mir persönlich glaube ich höhere Ansprüche als er selbst.

[/quote]So ist es in meinen Augen auch richtig. Ich hab mir auch viel selber reingezogen und wollte in der Lehre viel selber machen (natürlich unter Beobachtung/Beistand an Kundenwagen)
Da lernt man am schnellsten..!
[quote='dorne','index.php?page=Thread&postID=279204#post279204']
Bin gerade im letzten Schuljahr und werde ab Sep. bei Mercedes als Kfz'ler anfangen.

[/quote]Willkommen im Club! :thumbsup: Den Weg bin ich auch gegangen.. Viel Spaß :)



EDIT: Lass das mit der Folie sein ^^ Nichtmal eine Echtcarbon-Haube ist am Cabrio eine Augenweide. Obwohl ich pers. die sonst saugeil find :thumbup:
Zuletzt geändert von Debo16V am 7. Mai 2014 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Naja vielleicht gefällt sie euch nicht, aber ich will die Haube jetzt in Carbon - Optik haben.
Vielleicht hab ich irgendwann mal keinen Bock mehr auf Carbon und versuch mich mal wieder am lackieren :D

Der Punkt der Beobachtung ist bei mir auch ab & zu dabei, weniger beim schleifen/spachteln aber mehr beim lackieren,
da wird mir dann z.B. gezeigt wo der Lack noch nicht ganz glänzt, man mehr aus dem Handgelenk spritzen soll etc..
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Carbonfolie kam heute endlich an, hab noch massig Restfolie :D :D :D
Waren dann auch den halben Nachmittag am verkleben.
Endergebnis sieht so aus:
Bild

Bild

Das am Eck sind Fingertapper durch Ölige Finger..
Wurde dafür dass es die erste Haube war richtig gut, überzeugt mich und ist auch zu 99% Blasen & Faltenfrei...

VW-Emblem habe ich aus bisschen Abfallfolie mal überzogen, evtl schneide ich die Aussparungen noch mit der Rasierklinge aus, brauch da aber Zeit & Ruhe..
Bild

Morgen kommen bessere Bilder, wurde zu dunkel dann draussen und haben uns in der Werkstatt, nennen wir es verratscht :prost:

Jetzt lasst mal euere Meinungen hören 8)

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

hatte letzte woche mal zeit um das emblem auszuschneiden.
finds echt gut & falls es mir nicht gefällt kommt die folie wieder runter :thumbup:

Bild

bräuchte dann mal eueren tipp zur versiegelung von verdeck / lack..
was für spezialmittelchen benutzt ihr um euer verdeck frisch zu halten bzw zu versiegeln?
welches wachs ist empfehlenswert?

haben letzte woche die beilackierung rauspoliert und dann das ganze auto gleich mit poliert.
anschließend dann mit billigen ATU-Wachs eingewachst, nur bin ich der annahme dass das wachs garnix bringt.
kann auch daran liegen dass ich fürs polieren die teuere 3M Extra Fine Politur benutzt habe.


MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Nachdem noch immer niemand geantwortet hat weiter im Text.
Brauche nun doch neue Bremsen, daher gleich bisschen was eingekauft.

Neue Bremsen + Beläge
Spurstangenköpfe
ABS-Ringe
Radlager
Kühlerschlauch

Bild

In ein paar Tagen kommt er dann in die Werkstatt zum Scheibe wechseln.
Dann noch Großen Kundendienst und mal ne Zeit einfach meine Ruhe haben.

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Servus,

ich nutze das hier zum polieren, wird wie neu:
http://www.ebay.de/itm/Sonax-Auto-Polit ... 51a36fff18


Und das Zeug von A1 fürs Verdeck:
http://www.ebay.de/itm/Dr-Wack-A1-Super ... 485878a93a


Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Das VW Zeichen gefällt mir, die Haube müsste ich live sehen. Bei uns in der Strasse steht ein silberner G5 ohne VW Zeichen, total verpfuscht und dann die Carbonfolie drauf gepappt. Optik zum davonlaufen!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Haube ist auch echt anschaubar, an einer kleinen Stelle ist ne Falte drin da wir sie zu hoch erhitzt bzw gedehnt haben, aber fürs erste mal selbermachen echt ok :thumbup:
Scheinwerferblenden sind mittlerweile auch in Carbon, evtl. noch die Spiegelkappen in Carbon aber das ist mir persönlich zu kompliziert (zu viele Rundungen)

Ja da hab ich auch schon ein paar gesehen, Folie am Rand einfach abgeschnitten & nix umgelegt oder so, und dann nach paar Wochen geht se dann da ab :thumbsup:
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Bin gerade mehr oder weniger dabei meinen Motorraum herzurichten.
Wollte mir den Motor mit einer großen Abdeckung (hab gelesen die vom TDI sollte mit paar Änderungen passen) verstecken.
Ne Abdeckung vom TDI hab ich heute bekommen, nur leider ist die kleiner als erwartet. :(
Konnte ich aber überraschender Weise mit einer Gummitülle und einer in ner Hüsle geschweißten Schraube gleich festmachen :thumbsup:

Hab mir dann die Überflüssigen Halter hinten abgeschnitten und die Halbrohre oder wie man die nennt weggeflext.
Von hinten ein,zwei Glasfasermatten, von vorne Glasfaserspachtel und morgen dann Füllspachtel.
Kann evtl sogar aus dem TDI 1.9 ein 1.8 machen, muss aber noch gucken wie ich die Zahlen ausschleife...

Bilder gibts morgen, wollte mein Handy nicht mit dem ganzen Harz und Spachtel an den Händen anlangen.. :thumbdown:


MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

So weit war ich gestern, nur noch ohne Füllspachtel:
Bild

Hat jemand eine Idee wie man den 8er schön hinbekommen kann?
Bild

Hab dann heute mal grob gefinisht & einmal grundiert um die Formen zu erkennen:
Bild

Bin gestern noch mal auf Suche gegangen, die von mir gemeinte Abdeckung ist die vom 4er TDI 1.9.
Werd mir wohl noch irgendwann einmal eine besorgen.

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Schaut doch schon mal gut aus. Würde die aber passend zur Motorhaube mit Carbonfolie folieren.
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

wird schwer werden die zu folieren, will die abdeckung aber glänzend haben damit es da drin etwas glänzt :thumbup:
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na bin mal neugierig, wie das Dingens aussieht, wenn es angebaut ist!
Ansonsten: Top Arbeit wie alles andere vorher auch von Dir!
Hab nichts anderes erwartet :thumbsup:
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Also die Abdeckung ist Schrott. Flog gestern quer durch die Werkstatt,
weil sich Grundierung und Spritzspachtel nicht ganz vertragen haben bzw alles weich und nicht trocken wurde.
Von Schleifen braucht man garnicht anfangen und mit Nitro wegwaschen kann man auch vergessen -> Braucht 304848 Lappen...

Bin jetzt fleißig am Harzen + Spachteln und mach mir eine Abdeckung wie es mir gefällt :D
Hab auch Bilder, versuch mit den Halterungen der anderen Abdeckung eine möglichst große Abdeckung ähnlich der 4er TDI
zu erschaffen. Welche Form es endgültig wird ist noch unbekannt.

Bild

Den Halter für den Schlauch behalte ich evtl auch.

Bild

Hat jemand eine Idee welches Muster ich einbringen könnte?
Werd evtl. kleine Löcher in einem System bohren um die warme Luft vom Motor bisschen durchzulassen.
Kann sich etwas ziehen da ich nächste Woche die letzten beiden Prüfungen habe.
Bleibt gespannt.


MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na da bin ich ja mal gespannt, was Du da in Deiner Hexenküche so zusammenbraust :schwanz: :thumbsup:
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Zwischen dem Lernen dann doch immer mal ne halbe Stunde an der Abdeckung verbracht.
Also zurechtgeschnippelt isse, Verspachtelt auch schon so grob...
Jetzt gehts an die Form, muss bzw. werde leichte Kanten einarbeiten,
da ich sonst unmengen an Spachtel bräuchte weil der Glasfaser durch den Halter so hoch ist.. :thumbdown:
Bild

Ansonsten will ich mir ein Edelstahlblech lasern lassen, welches zukünftig dort Platz findet wo der Edding Text steht. 8)

Bild
Bild

Hätte mir die Maße anders vorgestellt bzw ein anderes Ergebnis erwartet aber mal gucken was noch wird.

Hier habt ihr mal ein Bild vom Motor, muss irgendwann mal gemacht werden, bis dahin bleibt erstmal die Abdeckung.
Bild

Werd mir aber aufjedenfall die vom 4er TDI irgendwann mal kaufen, Sieht eben doch stimmiger aus als die von mir :S
MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Zu der Motorabdeckung muss ich leider gestehen bin ich noch nicht viel weiter :S
Gefällt mir einfach nicht mehr so wie am Anfang...
Dann noch die ganze Anpassung, Spachteln... Dafür habe ich momentan einfach keine Lust :thumbdown:
Hab mir aber trotzdem (endlich) mal ein Wachs gekauft.
Wurde aber gleich von meiner Mutter am Fiesta missbraucht als ich meinen Wagen draussen noch gewaschen hab :D

Bild

Aber das Ergebnis lässt sich sehen, glänzt genauso wie der 3 Jahre alte Fiesta im Hintergrund :thumbsup:

Bild

War dann heute auch bei der Werkstatt die mir die Scheibe einbaut, nächste Woche wird er geholt
und evtl. noch diesen Monat fertig für den TÜV gemacht, August dann getüvt und angemeldet.
MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Mhm...warum nimmst du nicht einfach die Abdeckung vom 1.9er TDI (1Z, AHU, ALE)?...die passt doch bei den 1.8ern drauf...

Hatte ich vor Urzeiten mal in meinem 3er.
Bild

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]