[Sonstiges] NOTFALL Panne brauche dringend Hilfe und bin weit weg von dahei ohne Werkzeug

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Antworten
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

NOTFALL Panne brauche dringend Hilfe und bin weit weg von dahei ohne Werkzeug

Beitrag von Ghostrider »

NOTFALL Pane ganz dringend und weit weg von zu Hause OHNE Werkzeug






Hi @ All,



Schorsch hat ne Panne!!! Kein Werzeug einfach nix außer ein
Lethermantool. Das Fahrzeug steht bei Botropp ich brauch hile zum
Wechseln für einen Lüfter und Kopressorriemen.



Leute das ist kein verspäteter Aprillscherz. Der LKW muss morgen wieder laufen.



Ganz wichtig is Man oder Womenpower und viel Werkzeug. Der Wagen steht
25 km vor Botrop bei der Autobahn (von Melle aus gesehen) und ich bin
schnell bei ner Bekannten jetzt um 22:00 h in Remscheid unter gekommen.



Bitte Anrufen 0171 3411224 heute bis 01:00 Uhr kein Problem. Da ich hier
nur Gast bin (Bekannte) kann ich nicht lange online bleiben. Ich
versuche gleich morgen früh einen Riemen auf zu treiben 9 x 1334 mm.



Danke vorab an ALLE



Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Ich poste das Mal in FB in der Community
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Uaaah 300km sind etwas weit fuer mich...wo sind denn unsre ruhrpottler?
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17061
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

die haben geschlafen :-)

Denker aber, er wird ihn wieder flott bekommen haben.

Sind ja genug Läden und Werkstätten im Pott vorhanden
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Der Oldtimer LKW fährt wieder.

Ersatzteil gabs nur in Wetter (Volmarstein). Nix Remscheid Dortmund Wuppertal ... Eveco /Magirus Deutz a nix.

Dann wieder nach Remscheid, Werkzeug erbettelt. Zumindest ein paar Schüssel Nüsse, ein Brecheisen und eine Wasserpumpenzange mehr konnte nicht aufgetrieben werden. Ah ja und 2 Holzbalken, waren ganz wichtig.

Weiter ab nach Lembeck zum LKW Toilettenpaltz auf der A 31 km Stein 26,5

mit richten (ALLEINE) alla Mc Gyver, weil ich ja nicht wirklich vernünftiges Werkzeug hatte war ich nach 4 stunden fertig ( im strömenden Regen).

Bei Simone einer Freundin von mir möcht ich ganz herzlich für die Übernachtung, und das hin und her fahren bedanken. Bist ein Schatz.

Nur mal zur Info Abschleppen von einem LKW kostet ab 600 € plus dem Wechseln ca. 300 - 450 € (150 €/Std) natürlich alles netto!!! Für ein Ersatzteil was 9,38 € netto kostet. Aber ich weis die Werkstätten brauchen ja Geld. Man sollte sich mal überlegen ob man das Forum nicht auflöst und einfach einen Auroreponser macht "Bei dir in der nähe gibt es doch bestimmt eine VW Werkstatt".

Gut dass bei uns in Bayern die Uhren a bisserl anders ticken.

Ganz herzliche Grüße

SCHORSCH
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Des nächste mal lässt den LKW in Schweinfurt verrecken, dann bekommst Werkzeug bis zum umfallen, nur mit Ersatzteilen ists bei uns zapfenduster, trotz Bosch, Trost, Atu, Schauer, Stahlgruber.

:S
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Hallo Schorsch.
300km waren für mich leider nicht machbar,deshalb hatte ich ja die Ruhrpottfraktion aktivieren wollen.
Hätte dir auf jeden Fall im Umkreis 120km Werkzeug,Ersatzteile und Hilfe gebracht/geleistet.

Gruss
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Denke das da auch jemand anders mit gemeint ist :) aber fürs solch lockeren Sprüche gibt's natürlich keine Lampe ist ja logisch :thumbup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3176
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=279401#post279401']Man sollte sich mal überlegen ob man das Forum nicht auflöst und einfach einen Auroreponser macht "Bei dir in der nähe gibt es doch bestimmt eine VW Werkstatt".[/quote]Ich verstehe den Zusammenhang leider nicht ganz ?( Meint er damit jetzt ein anderes LKW Forum?
Hauptsache das Ding läuft wieder.

Schorsch überleg dir mal die 70€ im Jahr zu investieren und bein ADAC mitzumachen, die sind bestens dafür ausgerüstet zu jeder Tageszeit, schnell und kostenlos, überall in Deutschland hinzukommen und liegengebliebenen zu helfen. Ich bin da schon 20 Jahre Mitglied und bisher waren die immer spitze in solchen Sachen :thumbup:

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17061
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=279401#post279401']Nur mal zur Info Abschleppen von einem LKW kostet ab 600 € plus dem Wechseln ca. 300 - 450 € (150 €/Std) natürlich alles netto!!! Für ein Ersatzteil was 9,38 € netto kostet. Aber ich weis die Werkstätten brauchen ja Geld. Man sollte sich mal überlegen ob man das Forum nicht auflöst und einfach einen Auroreponser macht "Bei dir in der nähe gibt es doch bestimmt eine VW Werkstatt".[/quote]

Sollte das hier in die Richtung Forum gehen? wenn ja ist das mal reichlich übertrieben, Kollege, ne? Ich weis, du bist Oberhelfer, aber nicht jeder ist gleich der Oberschrauber und steht sofort Gewehr bei Fuss parat, wenn schreit. Außerdem ist ja auch mal ne Frage, ob man überhaupt so nen Aufruf gelesen hat.

Wenn du das Forum hier nicht magst.. okay. deine Sache. Brauchst aber nicht mit schlauen Sprüchen zu kommen. Die kannst dir sparen. alles klar?

[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=279409#post279409']Denke das da auch jemand anders mit gemeint ist :) aber fürs solch lockeren Sprüche gibt's natürlich keine Lampe ist ja logisch :thumbup:[/quote]

hast es doch nicht verstanden. schade.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11892
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Schorsch überleg dir mal die 70€ im Jahr zu investieren und bein ADAC mitzumachen, die sind bestens dafür ausgerüstet zu jeder Tageszeit, schnell und kostenlos, überall in Deutschland hinzukommen und liegengebliebenen zu helfen. Ich bin da schon 20 Jahre Mitglied und bisher waren die immer spitze in solchen Sachen :thumbup:

Gruß
Micha[/quote]



......dem ist eig. nicht mehr hinzuzufügen....!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8470
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='froekl','index.php?page=Thread&postID=279429#post279429']......dem ist eig. nicht mehr hinzuzufügen....![/quote]
Doch - dass es bei allem eventuell verständlichen Frust gelinde gesagt eine Frechheit ist, sich hier derart über unser Forum zu äußern, nur weil niemand einem Hilfeaufruf um 22:47 Uhr (!) an einem Freitagabend (!!) in einem Cabrio-Forum (!!!) nachgekommen ist.

Die Leute hier haben auch noch ein Leben neben dem Forum, gerade Freitag abends. Schonmal drüber nachgedacht?

Aber das ist im Freistaat Bayern wahrscheinlich anders.

Fortuna
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11892
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=279430#post279430'][quote='froekl','index.php?page=Thread&postID=279429#post279429']......dem ist eig. nicht mehr hinzuzufügen....![/quote]
Doch - dass es bei allem eventuell verständlichen Frust gelinde gesagt eine Frechheit ist, sich hier derart über unser Forum zu äußern, nur weil niemand einem Hilfeaufruf um 22:47 Uhr (!) an einem Freitagabend (!!) in einem Cabrio-Forum (!!!) nachgekommen ist.

Die Leute hier haben auch noch ein Leben neben dem Forum, gerade Freitag abends. Schonmal drüber nachgedacht?

Aber das ist im Freistaat Bayern wahrscheinlich anders.

Fortuna[/quote]


okay da hast Du Recht......
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3176
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=279430#post279430'][quote='froekl','index.php?page=Thread&postID=279429#post279429']......dem ist eig. nicht mehr hinzuzufügen....![/quote]
Doch - dass es bei allem eventuell verständlichen Frust gelinde gesagt eine Frechheit ist, sich hier derart über unser Forum zu äußern, nur weil niemand einem Hilfeaufruf um 22:47 Uhr (!) an einem Freitagabend (!!) in einem Cabrio-Forum (!!!) nachgekommen ist.

Die Leute hier haben auch noch ein Leben neben dem Forum, gerade Freitag abends. Schonmal drüber nachgedacht?

Aber das ist im Freistaat Bayern wahrscheinlich anders.

Fortuna[/quote] :thumbup: Das konnte ich vorhin vor meinem ersten Kaffee noch nicht so im Detail zusammenargumentieren. Guter Punkt Forti.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Sorry...aber da lohnt es sich nicht einmal einen Ansatz eines Gedanken drüber zu machen...geschweige denn drauf zu Antworten!!!

Das Zauberwort ADAC...und Basta....aber ich glaub das war nicht mal böse gemeint vom Ghost!!!!

Es gibt hier wichtigeres!!! Einen Schönen Muttertag euch allen :thumbsup:
Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17061
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hmm, was kostet denn nen ADAC LKW EInsatz? ist bestimmt auch nicht günstig...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]