RockNight´s schwarzer 3 FL

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Danke für die Blumen, Euch allen!
Das zeigt mir vor allem, dass ich mit dem was ich mir so vorgestellt habe und gedacht habe im Vorfeld nicht so ganz daneben lag :D
Drum freut mich das positive Feedback natürlich um so mehr!
Wenn er jetzt noch gerade wäre, wäre es auch für mich wirklich perfekt.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

So, mal ein kleiner Zwischenstand - es geht in den Endspurt!

Stoßleiste hab ich am Freitag vom lackieren geholt.
Dann am WE die 3-Watt Birnen für die SML orange lasiert.
Auch wenn das Licht auf dem Bild weisslich oder gelblich aussieht - die Teile leuchten orange. Lässt sich halt nur blöd fotografieren, vor allem mit dem EiFon.

Samstag angefangen die Stoßstange ab zu machen. Danke an der Stelle noch mal an Shadow für die Anleitung. Ging auch richtig, richtig flott - nur die besagten 2 Schrauben die die Stoßstange im Radhaus halten, hab ich an der völlig falschen Stelle gesucht. Auch noch mal danke an RabbitGLI und Debo16v die sofort per WhatsApp parat standen und versucht haben zu helfen. Leider hatte ich es dann immer noch nicht geblickt :( Dann fings in Strömen an zu pi...en und ich hab erst mal aufgegeben. Auf alle Fälle hatte ich das so verstanden, dass die Schraube hinter der Radhausschale, innen sitzt.

Heute dann noch mal raus und ziemlich schnell festgestellt, dass die einfach nur innen im Radhaus sitzt - aber offen zugänglich, ganz easy eigentlich. Dann waren also alle Schrauben ab und wir beide wollten sie abziehen, nur hat man uns einen ganz entscheidenden Punkt verheimlicht ?( Die Spoilerlippe ist von unten noch mal mit 4 Spreiznieten festgemacht :cursing: Also was untergelegt, mit ner Schnur oben gesichert, zu Abend gegessen, dann noch mal raus, die Nieten durchgedrückt und ab das Ding. Tagesziel erreicht :thumbsup:

Dann die Tage mal die alte Stoßleiste raushämmern, das kann auch noch was werden hab ich mir sagen lassen - das kann ganz schön zäh gehen! Aber wir werden sehen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Kein Ding Mike !
Also bei mir ging die Leiste auch mehr als bescheiden raus muss ich sagen :D
Ich schaue morgen nochmal wegen den 3 Watt orange ;)
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Aus dir wird noch ein ganz passabler Schrauber. :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Und wieder ein Sieg...
So, nachdem die Stossi ab war gestern, dann heute das Teil mal rein geholt, was untergelegt und die "alte" Stoßleiste sollte raus.

Kaum das Dingens da am Boden liegen gehabt, seh ich diese 4 blöden Plastiknippel, die den Füllschaum der Stossi halten. Also gleich mal Handy geschnappt - Rabbit konsultiert, wie gehen die Dinger ab??? Mo meint, gar nicht heile - dann Shadow hier ne Mail geschrieben, der hat die Teile gar nicht drin gehabt in seiner.

Also wie gestern auch, erst zu Abend gegessen, so schnell konnte ich gar nicht schauen, hatte Frauchen die Spitzzange in der Hand und den ersten Stopfen draussen! 8|
So dann auch die restlichen! Sitzen aber echt bollefest! Einer hat´s nicht überlebt - die anderen schauen etwas mitgenommen aus, aber gehen noch mal. Wobei mir Shadow noch mal geschrieben hat, dass die wohl gar nicht unbedingt rein müssten. Somit kommen nur noch die 3 rein und am A...h :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Dann weiter gings, die ersten Clipps der Stoßleiste am Eck hatte ich ja schon getestet, also dann nach dem der Füllstoff draussen war, die restlichen mit nem breiten Schraubendreher und gelegentlich etwas Heissluft raus gequält. Am Ende sah das ganze dann so aus, und auch gleich mal die lackierte Leiste mit ner SML angehalten!

Passt! Kann so bleiben und wenn ich das richtig so sehe, muss an der Stoßstange selbst gar nicht mehr nachgearbeitet werden, die vorhanden Öffnungen sind wohl ausreichend für die Fassung!

Dann hat mir Rabbit noch so eine Geheimwaffe zum einkleben besorgt, die dürfte übermorgen da sein, dann sieht´s wohl so aus, dass am Wochenende der Zusammenbau starten kann 8o

An dieser Stelle auch noch mal danke dafür - im voraus - RabbitGLI!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Wird morgen abgeschickt :)
Gehe man lieber von Freitag aus , die Post geht bei uns erst um 16 Uhr weg ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=279569#post279569']Aus dir wird noch ein ganz passabler Schrauber. :thumbsup:[/quote]
:thumbsup: :prost:
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

An den Stopfen bin ich auch schon gescheitert, gehen aber gut mit Hammer und passenden Bolzen raus, hab so auch 3 von 4 rausbekommen :thumbsup:
Bei mir wird der Füllstoff zusätzlich mit von den Schrauben vom Kennzeichenhalter gehalten, die sind c.a. 1 cm zu lang und in den Füllstoff geschraubt :D

Bin gespannt wie die SML fertig am Auto aussehen ;)
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Bis Sonntag Abend muss der ganze Kack wieder dran und zusammen sein :D
Am Montag sollens bis zu 26 Grad hier werden und da will ich auf der Straße sein damit und nicht in der Garage :prost:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Your Package is on its way ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Mike, Mike, Mike :D
Guck mal was ich heute gefunden hab..
Ist sogar eine E-Nummer drauf :thumbup:
Aber woher ich die hab.. Oder wofür die is? ?(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Ich wusste es ich wusste es ich wusste es !!!
Ich bin jetzt extra zur Garage gerannt und hab geguckt was ich für eine Lampe habe.
3 Watt gelb.
Ich werd morgen den Teilekatalog nochmal durchforsten !
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also - erst mal Danke für die prompte Bedienung - oder für das "Package" Mo!!!

Dann zu den Birnchen, also ich hab echt schon ewig lang Google gequält und def. nix gefunden!
ABER was naheliegend wäre, dass es doch was von Daimler ist? Mo hat ja mal erwähnt, sein Kumpel hätte gesagt Daimler
UND nachdem Du auch sowas liegen hast Marius und Du mal für Daimler gearbeitet hast? Irgendwie hab ich das Gefühl da besteht ein Zusammenhang :D
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja, das ist sehr gut möglich..
Es kann aber auch ein relikt aus meiner Rollerzeit sein..
Ich hab aber eeeeeeeeeeeeecht kein Schimmer mehr :whistling:

Edit:
Übers Vortexforum auf "194 Natural Amber" gestoßen. Vielleicht hilft das als Anhaltspunkt.
Ich kenne die Teile nur als Glassockellampen.. Darunter findest aber wirklich nur W5W..
Auf der von heute steht aber WY3W...

Auf die guten alten Zeiten..
Hier z.b. ein Artikel von ScooterAttack.. Früher gabs die Teile auch in Blau und so weiter.. Kann doch nicht so schwer sein :D
Klick mich

Edith:
Hier Macker, was sagste Kliiiiiiiiiiiick

(T10 12V 3W war das Zauberwort)
Zuletzt geändert von Debo16V am 14. Mai 2014 23:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

So Ihr beiden...
Also Marius, wie schon abseits von hier festgestellt, super geile Sache, ich hab mit vielen Stichwörtern gesucht, w3w t10 usw. - nix gefunden! Aber Du hattest nen Treffer und drum: Teile aus dem Link bestellt - check :D
Wäre zwar jetzt erst mal mit den selbstlasierten auch gegangen, aber falls mal eine Hopps geht, dann ist das wieder ein riesen Aufstand, 3x oder 4x lasiert, dann ne Runde in den Backofen usw. Glühlampentauchlack in orange war ja hier um´s verrecken nicht aufzutreiben. Egal - das ist jetzt auf alle Fälle die vernünftigste Lösung und kein gebastel :thumbsup: :bow:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Merkwürdig ist dann ja das man die nicht sofort findet. Also scheinen die bei nicht wirklich viele Modellen verwendung zu finden. Echt merkwürdig. Aber gut das Marius so viel Zeit hat und gesucht hat :D :D
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

So, heute dann mal mit den abgeknipsten Blinkerfassungen vom FL, die ich von Debo bekommen habe, den jeweiligen Kabelsatz gebaut. Das ganze wird steckbar, falls die Stoßstange mal ab muss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Dieser Debo muss ein ganz cooler Typ sein :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Da kannst Du aber drauf wetten! Der is so cool, der pinkelt fast schon Eiswürfel ! :-)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Joo593