Hochtöner in A-Säule Thread

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Hochtöner in A-Säule Thread

Beitrag von turbogeil »

Hi ihr Hifi-Bordis,

so aus aktuellen Anlass mache ich diesen Thread hier auf. Denn ich hab mir vorgenommen meine Hochtöner in die A Säule einzuspachteln!!
Anschließend wird es mit Leder bezogen.
Hier werd ich das ein wenig dokumentieren über die Tücken die Erfolge und natürlich auch Bilder!!! Kommentare, Erfahrungen, Fragen sind hier natürlich gern gesehen. So das wars für erste! Hoffe ich schaffe heute abend die ersten Bilder hier rein zu stellen.

Achja hier schon mal wie es aussehen soll als Beispiel
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Hochtöner in A-Säule Thread

Beitrag von Alexander190 »

Original von turbogeil
Hi ihr Hifi-Bordis,

so aus aktuellen Anlass mache ich diesen Thread hier auf. Denn ich hab mir vorgenommen meine Hochtöner in die A Säule einzuspachteln!!
Anschließend wird es mit Leder bezogen.
Hier werd ich das ein wenig dokumentieren über die Tücken die Erfolge und natürlich auch Bilder!!! Kommentare, Erfahrungen, Fragen sind hier natürlich gern gesehen. So das wars für erste! Hoffe ich schaffe heute abend die ersten Bilder hier rein zu stellen.

Achja hier schon mal wie es aussehen soll als Beispiel

Finde die Idee nicht mal schlecht, hast du dies schon irgend wo gesehen?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Hochtöner in A-Säule Thread

Beitrag von turbogeil »

Ja hab ich. Diverse Fotos im Netz und an einem Cabrio vom Kumpel der die Dinger drin hat. Leider ist das kein Forumtyp deswegen auch nicht hier angemeldet. Aber wie gesagt bin schon seit gestern dabei und da meine A Säule schon angschliffen ist gibts kein zurück mehr
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

da bin aber gespannt :D
wieviele kommen da rein denke 2 oder?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Alexander190
da bin aber gespannt :D
wieviele kommen da rein denke 2 oder?
einer Links einer Rechts :D
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Hey Turbo du alte Bammelbirne... :D

Wer hat noch Hochtöner in der A Säule...ich 8)
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

hüpfi haste davon fotos?
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

ähm nö :rolleyes: Leider hab ich keine Digicam und mein Handy kein bluetooth. :cry:

wurde mal bei ACR gemacht...als das Cabrio noch dem Vorbesitzer gehört hat.
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 23. Feb 2006 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Hüpfi
Hey Turbo du alte Bammelbirne... :D

Wer hat noch Hochtöner in der A Säule...ich 8)
Wie echt!! Ist mir bislang nicht aufgefallen!! 8o
Ich kenne nur die von Schimpfi mit dem blauen Cabrio (von Täger)
Müsst ich mir mal anschauen :D
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Haste echt nicht gesehen? Lirgt wahrscheinlich daran, das es aussieht wie original :D Da hat ACR echt mal was gutes gemacht.
Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 383
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

Beitrag von Terra2067 »

Schnellsten ein Kamera geliehen und Bilder gemacht, ich auch sehen wollen. :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

So ersten Umbau Teil!!!

1. Material

- Kunststoffrohre mit nem Innendurchmesser des Hochtöners
-Spachte 1kg mit Japanspachteln (im meinem Fall Füllspachtel)
-Schleifpapier in verschiedenen Körnungen
-Kunstleder (folgt noch)
-Sprühkleber


2.Werkzeug
-Schraubenzieher
-Dremel
-Heißklebepistole
-Cutter Messer
-Maßband


So als erstes habe ich die Rohre gekürzt und auf Gehrung (ich Pi x Auge) geschnitten damit die halbwegs richtung Fahrer zeigen. Nach einiger Anpassungszeit (ätzend)
hab ich die dann mit ner Heiskleberpistole fixirt. Und anschließend ausgebaut.
Anschließend nochmal vernüftig festgelebt.

Als nächstes die Fläche um den Ring mit schleifpapier aufgerauht und Löcher gebohrt (dient dazu damit der Spachtel auf dem Untergrund hält) Anschließend Spachtel angemischt und aufgertagen. Die Sauerei mit den Fingern verteilt damit die Forum was wird.

So das wars fürs erste!! Alles weitere folgt!!
Bilder sagen aber mehr als Worte :D
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

und noch 2
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Keiner nen Kommentar dazu?? ?(
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Schöner Anfang Turbo :) wie verarbeitest du denn das GFK? Ich will mir evtl so Hubbel auf die Original Öffnungen machen :) (hab ich mal in ner Zeitschrift gesehen)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

naja .... :D noch sieht es komsich aus ...

von was hast du den das Abflussrohabgesägt weclhes du da verbaust ? *ggg*
(das war doch kein orginal adapter oder ? )

aber später mit Leder kann ich es mir schon gut vorstellen
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@bigdog

dat ist Spachtel!! Kein GFK denn dieses Harzzeug stinkt sau mässig ist schwieriger zu verarbeiten (klebt) und lässt sau schlecht schleifen!! Das kommt frühstens bei Kofferraum ausbau zum tragen.

@Ja dat ist ein Verbindungsstück aus nem Abflussrohr :D
Im Baumarkt gekauft!! Was man dazu nimmt ist egal hauptsache es ist rund und hat die Innenmaße vom Hochtöner.
Komisch siehts noch aus, aber da ist nur die erste Schicht Spachtel drauf für die Form, wenn 2-3 mal gespachtelt ist geschliffen denke ich wirds anders aussehen.
Ich sag mal dazu das ist meine erstes mal das ich sowas mache!! Bin auch noch gespannt
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

weiter so lasse dich nie unter kriegen :D :D :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Abformen?

Beitrag von seppel »

Hi Turbogeil,

mach weiter schöne Bilder und viel Spaß beim schleifen (hast mein Mitleid ) . Was hällst Du davon Dein fertiges Ergebnis vor dem Lederbezug abzuformen ?

Sebastian
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Abformen?

Beitrag von turbogeil »

Original von seppel
Hi Turbogeil,

mach weiter schöne Bilder und viel Spaß beim schleifen (hast mein Mitleid ) . Was hällst Du davon Dein fertiges Ergebnis vor dem Lederbezug abzuformen ?

Sebastian
Kommen!! Wollte ich heute schon machen denn eine Seite ist schon fast fertig!! Noch einmal kurz anspachtel und fein schleifen und fertig! Dann bleibt nur noch eine. Naja und schleifen ging ist zwar etwas müsam am das Ergebnis erfeut um so mehr :]

Was meinst du mit abzuformen? wie macht man das? Und wozu?
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder