[Elektrik & Beleuchtung] Zündschloss
Zündschloss
Guten Abend an die Forumsmitglieder.
Seit kurzem habe ich ein Golf 3 Cabriolet, Baujahr 1996.
Bis vor 1 Woche funktionierte alles einwandfrei.
Nun habe ich folgendes Problem:
Man muss(te) ja um Dach elektrisch zu öffnen, immer den Schlüssel einmal im Schloss reindrücken, so das eine Stromzufuhr gewährleistet war und das Dach aufgeht.
Bei mir kann ich nun diesen Schritt nicht mehr durchführen und ich habe quasi Dauerstrom, heißt ich brauch nur den Schlüssel in das Schloss stecken und schon kann ich das aufmachen, ich meine sogar des es funktioniert wenn ich den Schlüssel gar nicht erst reinstecke. Aber da bin ich mir jetzt nicht so sicher.
Wie kann ich es reparieren, das ich nicht immer diesen Zustand habe.
Mein Radio läuft jetzt auch permanent durch und dadurch warnt mich der Wagen auch nicht mehr, wenn ich das Licht anlasse.
Hat da jemand einen Tip?
ich bedanke mich vorab.
Gruß
Carsten
Seit kurzem habe ich ein Golf 3 Cabriolet, Baujahr 1996.
Bis vor 1 Woche funktionierte alles einwandfrei.
Nun habe ich folgendes Problem:
Man muss(te) ja um Dach elektrisch zu öffnen, immer den Schlüssel einmal im Schloss reindrücken, so das eine Stromzufuhr gewährleistet war und das Dach aufgeht.
Bei mir kann ich nun diesen Schritt nicht mehr durchführen und ich habe quasi Dauerstrom, heißt ich brauch nur den Schlüssel in das Schloss stecken und schon kann ich das aufmachen, ich meine sogar des es funktioniert wenn ich den Schlüssel gar nicht erst reinstecke. Aber da bin ich mir jetzt nicht so sicher.
Wie kann ich es reparieren, das ich nicht immer diesen Zustand habe.
Mein Radio läuft jetzt auch permanent durch und dadurch warnt mich der Wagen auch nicht mehr, wenn ich das Licht anlasse.
Hat da jemand einen Tip?
ich bedanke mich vorab.
Gruß
Carsten
Danke für die Antwort.
Das ist dann doch eher nichts für einen Laien wie mich:)
Dachte man könnte das Zündschloss irgendwie, wie auch immer
, funktionsfähig machen. Dachte das da an sich was eingeklemmt ist.
Aber das war dann der brühmte Satz mit X
))
Schade, muss ich doch mal schauen, dass ich den kleinen in die Werkstatt gebe.
Eine Möglichkeit, das ganze so reparieren zu lassen, das ich nicht mit 2 Schlüsseln hantieren muss, gibt es nicht, oder?
Das ist dann doch eher nichts für einen Laien wie mich:)
Dachte man könnte das Zündschloss irgendwie, wie auch immer

Aber das war dann der brühmte Satz mit X

Schade, muss ich doch mal schauen, dass ich den kleinen in die Werkstatt gebe.
Eine Möglichkeit, das ganze so reparieren zu lassen, das ich nicht mit 2 Schlüsseln hantieren muss, gibt es nicht, oder?
Nervige Fragerrei gibt es nicht
Der Zündanlassschalter (ZAS) sitzt hinter dem Zündschloss.
Das ist leider ein bekanntes Verschleißteil. Dein Schloss wird zum Wechsel nur aus- und wieder eingebaut, das benötigst du nicht neu.
Einem Laien ist der Tausch allerdings überhaupt nicht zu raten, da es zum einen um den Airbag geht und zum anderen Spezialwerkzeug benötigt wird.

Der Zündanlassschalter (ZAS) sitzt hinter dem Zündschloss.
Das ist leider ein bekanntes Verschleißteil. Dein Schloss wird zum Wechsel nur aus- und wieder eingebaut, das benötigst du nicht neu.
Einem Laien ist der Tausch allerdings überhaupt nicht zu raten, da es zum einen um den Airbag geht und zum anderen Spezialwerkzeug benötigt wird.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Schau mal in einen von Shadows Showrooms!
Musst halt leider ein wenig blättern, aber da siehst Du auf einem oder mehreren Bildern den Aufbau vom Ausbau des Zündschlosses. Du brauchst dafür nen Art Abzieher und sowas wirst Du als Laie dann wahrscheinlich nicht besitzen. Aber alleine schon beim Ausbau des Airbags muss man schon genau wissen, was man tut! Wenn Dir das Ding um die Ohren fliegt, hast Du andere Probleme als Dein Zündanlassschalter
Musst halt leider ein wenig blättern, aber da siehst Du auf einem oder mehreren Bildern den Aufbau vom Ausbau des Zündschlosses. Du brauchst dafür nen Art Abzieher und sowas wirst Du als Laie dann wahrscheinlich nicht besitzen. Aber alleine schon beim Ausbau des Airbags muss man schon genau wissen, was man tut! Wenn Dir das Ding um die Ohren fliegt, hast Du andere Probleme als Dein Zündanlassschalter

- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hab ich hier meinen Namen gehört? 
Eigentlich ganz easy, das Ganze, Beratungen in Sachen Airbag gebe ich aber grundsätzlich nicht, das ist nichts für Laien, aber evtl kennst du ja jemanden, der jemanden kennt...
Ansonsten:
- Lenkrad ausbauen
- Lenksäulenverkleidung ausbauen
- Lenkstockhebel ausbauen
- Mit einem 2-Arm-Abzieher mit seitlicher Fixierung kannst du nun die Hülse auf der Lenksäule abziehen, ich lege immer noch einen 27er Maulschlüssel unter, der passt genau unter die Hülse und der Abzieher kann den super greifen, so ruinierst du die Hülse nicht...
- Sicherungsschraube des Zündschlosses öffnen
- Zündschloss nach vorn rausziehen, Lenkradschloss muss offen sein
Der Zündanschlassschalter sitzt hinten im Zündschloss und ist noch einmal mit einer Kreuzschlitz-Schraube gesichert...

--sj

Eigentlich ganz easy, das Ganze, Beratungen in Sachen Airbag gebe ich aber grundsätzlich nicht, das ist nichts für Laien, aber evtl kennst du ja jemanden, der jemanden kennt...
Ansonsten:
- Lenkrad ausbauen
- Lenksäulenverkleidung ausbauen
- Lenkstockhebel ausbauen
- Mit einem 2-Arm-Abzieher mit seitlicher Fixierung kannst du nun die Hülse auf der Lenksäule abziehen, ich lege immer noch einen 27er Maulschlüssel unter, der passt genau unter die Hülse und der Abzieher kann den super greifen, so ruinierst du die Hülse nicht...
- Sicherungsschraube des Zündschlosses öffnen
- Zündschloss nach vorn rausziehen, Lenkradschloss muss offen sein
Der Zündanschlassschalter sitzt hinten im Zündschloss und ist noch einmal mit einer Kreuzschlitz-Schraube gesichert...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]