Audi TT Felgen Eintragung

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
MK3CabrioGTI
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mai 2014 17:33
Wohnort: Berlin

Audi TT Felgen Eintragung

Beitrag von MK3CabrioGTI »

Hallo,

Ich hatte vor mir die 7.5jx17" Felgen vom Audi TT zu kaufen für mein 3er cabrio und wollte fragen ob hier jemand welche verbaut hat und mir weiterhelfen kann.Ich wollte einmal wissen welche Reifendimensionen ich brauche in Verbindung mit Adapterplatten,das sie runter passen, ohne das ich die Kotflügel ziehen muss und und es eingetragen bekomme.

Danke schonmal im Vorraus

Mfg julius
Zuletzt geändert von MK3CabrioGTI am 1. Jul 2014 02:16, insgesamt 4-mal geändert.
MK3CabrioGTI
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mai 2014 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MK3CabrioGTI »

MK3CabrioGTI
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mai 2014 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MK3CabrioGTI »

Hier noch ein Bild der felge
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 220
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Guten Morgen,

hast du die Standardachsen mit LK 4x100 noch verbaut?

Reifen kannst du 185/35 17 - 195/40 17 - 205/40 17 fahren.

Musst nur gucken ob die Traglast der jeweiligen Reifen ausreicht. Müsste aber bei einem "Standard" Motor passen.

Gruß
MK3CabrioGTI
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mai 2014 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MK3CabrioGTI »

Ja Standartachsen und den 2.0 ADY Motor
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Frage ist noch wie die Einprestiefe der Alufelge ist weil wenn Du noch Adapter von 4x100 auf 5x100 brauchst kann das an der Kante schon eng werden. Die Platten haben ja auch eine gewisse breite die man mitberechnen muß!
Serienfahrwerk oder Tiefgang?? das ist auch wichtig, ob das paßt usw. Eintragung sollte eig. dann kein Thema sein da Serien Audi Felge da gibt es ja Nummern auf der Felge und auch entsprechende Unterlagen von Audi dazu.

Meistens ist die ET bei Audi recht niedrig kenne das von den TT Parabolfelgen.

Man muß auch schauen wegen dem Reifen ob der dafür zugelassen ist Traglast usw. wird dann sicher eher ein 205 40 17er werden.
Bild
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Die 2. Frage ist, wie talentiert Du beim Schrauben bist, oder gar gelernt?
Die Adapterplatten sind auch nicht gerade "günstig". Da ist die Frage, ob Du nicht einfach gleich auf 5x100 umsteckst. Hinten ist da ja gar nix bei und vorne müsste das wohl auch relativ kostengünstig - (war da nicht was mit Passatteilen???) gehen - ohne auf Plus-Achse umzubauen!
MK3CabrioGTI
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mai 2014 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MK3CabrioGTI »

Schraubererfahrung hab ich viel also daran soll es nicht harpern...achso ich dachte der passsat hatte auch die plusachsen verbaut
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Der 35i VR6 hatte von 03-06/1991 eine Mischachse verbaut, also noch keine Plusachse, aber schon eine 5x100er Anbindung...

Die Teile sind aber mittlerweile sehr rar und auch teuer...ich hab damals z.B. die Radnaben bei VW holen müssen, da ich auf dem Markt über Monate keine gefunden habe...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
-Ghost-
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 1. Feb 2012 09:30
Wohnort: Buchen

Beitrag von -Ghost- »

Ein Bekannter von mir fährt die Felgen auf einem Golf 3 Gti. Zum Glück hatte der Gti schon 5x100 weil mit 4x100 und Adapterplatten hätte er anfangen gemusst hinten die Kotflügel zuziehen.

Ich werde demnächst Parabollfelgen fahren in 7,5x17. Die Felgen haben die gleichen ET wie die Felgen die du willst (ET 32). Ich werde die Felgen mit 195/40 R17 fahren. Dafür hab ich eine Reifenfreigabe und das Felgen Gutachten bzw. Traglastgutachten habe ich kostenlos von der Audi zugeschickt bekommen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also, da war ich dann mit meinem Tip wohl doch etwas voreilig...
Radnabe einzeln kostet neu von Febi um die 50 Teuro, das Stück.
Keine Ahnung was dann noch alles neu muss und ob sich das dann rechnet.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

So einfach ist das nicht, die Naben von Febi z.B. sind für das spätere Modell mit Plusachse...leider berücksichtigen viele Hersteller das nicht und zählen die frühen 35i gleich mit dazu...

Vor ein paar Jahren gabs die nur bei VW für knapp über 100€ pro Stück...mit den Bremsscheiben siehts ähnlich aus, hier gibts allerdings was passendes von Zimmermann...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
MK3CabrioGTI
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Mai 2014 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MK3CabrioGTI »

Also ich könnte jetzt eine komplette Plusachse bekommen VA+HA für nen schmalen..ich denke da werd ich zuschlagen sind Originale ausm GTI
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Oder so :-) Glückwunsch!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hab's mal verschoben, passte nicht ins User-helfen-User.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]