RockNight´s schwarzer 3 FL

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

So, hier auch mal wieder ein kleines Update.
Gab noch so ne Kleinigkeit die mich gestört hat:
Die Gitter in der Stoßstange, vorne, waren teilweise schon total verblichen, bzw. fleckig. Also hatte ich mir vor längerer Zeit mal überlegt, die zu lacken. Sollte einfach nur besser werden als vorher, darum der Weg zum Lackierer keine Option. Also selfmade, hochglanz schwarz.
Die ersten Bilder nur nach dem anpatten, mit Primer grundiert. Die 2ten mit schwarzem Lack. Klarlack ist auch schon drauf, Bilder davon gibt's aber erst morgen, wenn das ganze getrocknet ist!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Primer:
Bild
Bild
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Und das ganze mit Lack. Die Flecken sind keine Einschlüsse oder übriger Schmutz, sondern alles so kleine Macken von Steinchen, die in dem Material schon drin waren. Wollte die nur nicht alle rausschleifen oder sonst ne Doktorarbeit daraus machen...
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Schöne Arbeit und macht sich bestimmt gut. Es sind solche "Kleinigkeiten" die doch einiges am Gesamtbild ausmachen.

Bin mal gespannt wie es montiert in der schwarzen Stoßstange ausschaut. Ok. Nicht ganz uneigennützig :D Die schwarze Dose steht schon im Keller
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Danke. Das ganze geht aber dann auch mehr in die Richtung Klavierlack (klar perfekt wäre dafür natürlich ne 100%ige Oberfläche).
Ob sich das dann abhebt von dem BlackMagicPearl oder sich gar beisst, oder zu der seidenmatten Schürze doof aussieht, wird sich zeigen. Wenn´s mir nicht gefällt, schau ich mich nach neuen bzw. anderen Gittern um. Umlacken tu ich sie definitiv nicht noch mal :D
Aber wie gesagt, das oben ist bis jetzt nur der Grundton. Der Klarlack gibt dem ganzen noch mal richtig, richtig tiefe. Sieht noch mal um ne ganze Ecke besser aus. Bilder gibt´s morgen!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi Mike,

welche Grundierung und Farben hast du benutzt?

VG
MIchael
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Wenn ich das hier schreibe, lachen sich 8 von 10 in's Eck.... Aber egal, da steh ich drüber, wer frägt, bekommt auch ne Antwort von mir :-)
Grundierung / Primer vom "Netto". Farbe, also Farbton und Klarlack vom "Tedox". Das ist so ein Teppich-Billig-Laden. Hersteller ist Wilckens. Ob's die Kette noch wo anders gibt weiß ich nicht!
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Klar den gibt's bei uns auch

Ist halt n klein Baumarkt :)

Ich finds nicht schlimm wenn es nicht 100% werden soll
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na ist halt ein ganz klares Rechenexempel!
Da hat jetzt jede Dose 3,50 € im Schnitt gekostet. Geh mal zum Bauh... oder Hage..., wie sie auch immer heißen, da kostet EINE Dose 9,xx €! Und ich hab mit dem Zeug nur gute Erfahrungen gemacht bis jetzt!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

So, ich bin ja noch was schuldig. Nur mit dem EierFon und nicht die besten Bedingungen, aber alles andere is mir grad zu viel Aufstand. Mit der guten Kamera reich ich bei Gelegenheit mal nach.
Ich hoffe man kann trotzdem was erkennen. Ich bin jedenfalls zufrieden!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Sieht gut aus. Mal schauen wie es eingebaut aussieht. :like:
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Mal ganz ehrlich. Es gibt genügend Dinge wo es nicht gleich teure Markenprodukte sein müssen. Habe auch schon genug Erfahrungen mit beidem (Billig und Marke) gemacht. Aber..... es gibt nur ein Nutella :P

Und das Ergebnis hier beweißt es mal wieder. Schaut echt klasse aus. :thumbup:

Hi hi. Ein Glück habe ich noch den Kassenbon vom Baumarkt. Werde die Woche auch mal bei tedox vorbeifahren. Muß eh in die Stadt.

So. Und nun bitte noch Bilder im eingebauten Zustand :D
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Sieht geil aus Mike
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ich find es auch gut, poste mal Bilders wenn du es verbaut hast.

VG
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

sehen echt klasse aus! :thumbup:
falls sie dir nicht gefallen wäre ich interessiert, brauche noch eins vorne links :D :D

hast du auch haftvermittler benutzt oder nur primer?
mit nur primer als untergrund kanns dir passieren dass der lack dann wieder abplatzt bei steinschlägen... nur mal so zur info :P
aber jetzt genug gebesserwissert :thumbsup: :thumbsup:
bilder im angebauten zustand her jetzt :D

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ich dachte das wäre ein und das selbe, nur ein anderes Wort? Also es stand tatsächlich Haftvermittler auf der Dose. Drin sind die Teile schon, Bilder sind auf der SLR, aber ich glaub nicht wirklich was geworden, bzw man sieht nicht wirklich viel.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ja, sieht doch orgendlicht aus.

Kommt ja auch oft drauf an, ob man mit der Dose gut umgehen kann.
Muss echt nicht immer das Teuerste sein.

Nur bei Wandfarbe.. da taugen die Billigen oft nix...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Da muss ich Dir jetzt leider widersprechen Christian... Aus unserer Erfahrung jedenfalls.
Meine Frau ist gelernte "Landstreicherin" und wir verwenden bei den fertig abgetönten Wandfarben AUSSCHLIESSLICH die günstigen von Roller und Tedox!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Aber nur, weil Ihr´s unbedingt so haben wollt...
Ungewaschen, voller Fliegenschiss :S
Die Teile im eingebautem Zustand!
Und wie ich schon gesagt hab, auf den Bildern sieht man auch nicht wirklich viel davon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Uih. Sehr geil. Paßt super zum Rest. :thumbup:

Und besonders auf dem ersten Foto fällt es doch auf. Und nun haben sie die gleiche Optik wie der Kühlergrill. Arbeit hat sich gelohnt finde ich.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]