Golf 3 schoenis RedCab

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
schoeni
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 1. Jul 2014 21:57
Wohnort: Arnsberg

schoenis RedCab

Beitrag von schoeni »

Hallo, stelle hier mal mein Golf 3 Cabrio vor.

1.8L, 90PS
MKB: ABS
Baujahr: 1994
Farbe: Indianrot LC3T
396 800km hat er jetz auf dem Zähler. Der Motor läuft immer noch sehr gut.

Geplante Änderungen

- Felgen check
- Federn check
- Scheinwerfer vorne
- Heckleuchten
- Schwarze Blinker und Blenden vorne check
- Schwarze Seitenblinker
- LED Kennzeichenleuchten
- Edelstahl MSD und ESD
- Kotflügel rechts und links erneuern
- Lack aufbereiten
- AU und TÜV check



Hier erstmal Bilder vom zustand nach dem Kauf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von schoeni am 26. Jul 2014 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schoeni
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 1. Jul 2014 21:57
Wohnort: Arnsberg

schoenis RedCab

Beitrag von schoeni »

Federn sind von Eibach, er ist nun 30mm Tiefer.

Felgen sind 7Jx16 von Autec Wizard in GunMetal mit 205/45/ZR16.

Schwarze Blinker und Blenden sind auch schon verbaut.

Stossdämpfer Hinten mussten auch erneuert werden.

Fensterheber rechts ist auch erneuert worden, der vorbesitzer hatte das Fenster mit einem Brett oben gehalten.

AU und TÜV hat er nun auch bekommen inklusive Eintragung der Federn, Reifen und Felgen.

Leider musste ich bei der heutigen Ausfahrt feststellen das die Kupplung erneuert werden muss.

So hier nun auch ein Bild vom Aktuellem Zustand, morgen werde ich noch welche machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi und willkommen !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
schoeni
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 1. Jul 2014 21:57
Wohnort: Arnsberg

neue Bilder

Beitrag von schoeni »

Heute noch mal das Cabrio ausgeführt und wie gasagt neue Bilder gemacht.

Vorher habe ich noch mein Radio eingebaut und auch wieder die Orginal Lautsprecher in die Tür gebaut. Dort waren 13cm Koaxboxen reingefuscht, werden demnächst gegen ein 2Wege System von Focal oder Eton getauscht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Heee, das ist das doch der Parkplatz vom Forumstreffen :thumbsup:

[quote='schoeni','index.php?page=Thread&postID=282547#post282547']werden demnächst gegen ein 2Wege System von Focal oder Eton getauscht. [/quote]
:thumbup: :thumbup: Machst alles richtig mit!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Willkommen im Forum

Arnsberg ist ja nicht die Ecke weg.

Schöne Farbe hast da.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
CabMK3
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 356
Registriert: 18. Jun 2013 11:32
Baujahr: 1997
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Kai Huck
Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
Gender:

Beitrag von CabMK3 »

Na den Parkplatz kenn ich doch :thumbsup: :thumbsup:
Benutzeravatar
edelbastler
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2014 22:47
Wohnort: Sauerland

Beitrag von edelbastler »

Für diese hohe Laufleistung ist der Wagen aber optisch in einem guten Zustand :thumbup:
Der ABS Motor ist ja als Dauerläufer bekannt und wird von mir in meinem 35i sehr geschätzt.

Gruß vom Sorpesee ;)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Stimmt, müsste am Sorpesee sein! Die Welt ist echt klein. ^^

Schicker Flitzer! Aber 'ne Wäsche könnte er mal vertragen, meinst Du nicht?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
schoeni
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 1. Jul 2014 21:57
Wohnort: Arnsberg

schoenis RedCab

Beitrag von schoeni »

Ja war am Sorpesee, ist ja nicht weit weg von mir.

Der braucht nicht nur eine Wäsche sondern auch noch ne komplette Lack Aufbereitung und hinten rechts um das Rücklicht ne Lackierung. Das macht der Lacker im Winter, wenn auch die vorderen Kotflügel da sind wird das in einem Rutsch gemacht. Hatte ja auch eigentlich erst für nächstes Jahr angedacht das Cabrio zu fahren aber ich konnte es nicht abwarten. Aber gewaschen wird er dieses Wochenende dann doch mal ;)

@Chritian Unna ist ja fast direkt um die Ecke, bin öfters in Bönen bei meinem Kumpel und in Hemmerde bei der Tanke meines Vertrauens.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Na, die Tanke kenn ich :-)

Hmm, das sieht nach nem alten Unfallschaden aus. da ist die Grundierung geplatzt...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
schoeni
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 1. Jul 2014 21:57
Wohnort: Arnsberg

schoenis RedCab

Beitrag von schoeni »

Hier mal ein Bild vom Sauberen Cabrio :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schoeni
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 1. Jul 2014 21:57
Wohnort: Arnsberg

Beitrag von schoeni »

Diese Woche mal dran gemacht die Kupplung zu wechseln, dabei sind noch einige Kleinigkeiten aufgefallen die gemacht werden sollten. Da wäre als erstes der Wassserflansch und auch noch das innere Gelenk der Antriebswelle auf der Fahrerseite und zu guter Letzt der kleine Dichtungsring an der ausrückstange am Getriebe.
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Willkommen im Forum,
schönes Cabrio.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]