Kabelbaum Nebelscheinwerfer welcher denn nun.....?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Kabelbaum Nebelscheinwerfer welcher denn nun.....?

Beitrag von thyphon2000 »

Ich möchte im Zuge meines Cabby Projektes Nebelscheinwerfer nachrüsten...was Elektrik angeht bin ein absoluter Noob.
Ich hab mal im Auktionshaus nach einem Kabelbaum gesucht und zwei verschiedene wurden ausgespuckt, einmal mit Relais und nur zwei Stecker und einmal ohne Relais aber mit mehreren Stecker.
Was brauch ich denn jetzt genau?

http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-3-Vento- ... 19f1f87c7b

http://www.ebay.de/itm/Kabelbaum-Nebels ... 1e630ad802

oder beides?

Schrauben lösen liegt mir eher :D
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Also ich empfehle dir die zweite Variante.
Eigentlich brauchst du das Relais nicht mal unbedingt, aber wenn es schonmal dabei ist, kannst du es auch benutzen :D

Der Anschluß ist mega Simpel:

Relais gegen die Brücke im Sicherungskasten gegen die Brücke tauschen ( die siehste sofort, da das so " Metallstreifen " ist )
Das Kabel wo am Anschluss nen Loch in der mitte ist schließt du an den Minus Pol der Batterie an.
Das Kabel das den langen Pin hat, steckst du in den Runden Stecker in der Mitte von deinem Schlossträger ( Da ist nen Steckplatz frei an der rechten Hälfte )

Die anderen beiden Kabel kommen rechts und links an nebelscheinwerfer ( Ist aber selbst Klärend wa :D )
Dann besorgst du dir noch nen Lichtschalter mit NSW Funktion und natürlich die NSW... schon kann die wilde Nebelfahrt los gehen.


Zur Erklärung:
In deinem Wagen liegen die Kabel bereits für die NSW vom Lichtschalter bis zu dem runden Stecker in der mitte von deinem Schlossträger ( zwei Teilig )
Der Kabelbaum den du da bei Ebay kaufst, ist einfach nur das Fehlende Stück zu den NSW.


Hab das damals bei meinem 94er zweit Cabrio auch nachgerüstet :)


gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
domian
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 63
Registriert: 27. Sep 2013 06:15
Wohnort: Münster

Beitrag von domian »

Hallo,
ich empfehle keine der beiden Varianten.

Aus meiner Sicht ist die beste Variante einfach zum Autoverwerter zu gehen und einen fertigen Kabelbaum (ab dem runden Zentralstecker beim Motorhaubenschloss) zu nehmen.

An dem fertigen Kabelbaum hängen die Blinker, die Hauptscheinwerfer, die Nebler und die Hupe.
Keine Angst vor dem Ausbau/Einbau. Das ist selbst für DAUs ohne Vorkenntnisse leicht, da alle Stecker eine eigene Form haben.
Das ganze dauert nicht länger als 15 Minuten.

Vorteil:
Es ist keine getrennte Masse nötig und der gesamte Kabelbaum ist gescheit abgebunden und passt in die Original Halterungen.
Sollte nicht mehr als 10,-- Euro Kosten.
Das Relais kannst Du dir sparen, das bringt nischts, leidglich die Brücke muss vorhanden sein (ist standardmässig so).

Gruss domian
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Danke !
Meine Frage wurde ausreichend beantwortet :thumbup:
Benutzeravatar
upgrayyedd
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014 21:35
Wohnort: Zwigge

Beitrag von upgrayyedd »

ich hab auch Variante 2...perfekt.....

Variante1 is eh der Kabelbaum ,den du eh schon liegen hast,den hat fast jeder Golf drin,auch ohne Nebler...

Relais kannst du stecken,oder die Brücke drin lassen,soll beides gehen,und eigentlich egal sein...
VW-Neuling mit Golf3 Cabrio 1.8l-90PS EZ10/1995
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]