Golf 4 Toadie golf 4 cabrio
Moderator: Christian
- Toadie
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 51
- Registriert: 31. Okt 2013 19:09
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
neue sachen
so habe mal was am auto gemacht böse blick blenden wurden lackiert neue auspuff und aufkleber
bin für vorschläge offen
bin für vorschläge offen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Toadie
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 51
- Registriert: 31. Okt 2013 19:09
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
nee noch keine felgen so gefunden fahr diese jahr noch mit den felgen rum die ich drauf habe dann guck ich nach 17 zollern muss dann vorne ein bissen bearbeitet werden aber egal mir war erst mal wichdiger das der rost weg ist und das habe ich alles machen lassen muss jetzt nur noch kleinichkeiten machen wie abs sensor und so
habe auch mal eine frage weiss einer villeicht eine schwachstelle wo öl auslaufen kann für das verdeck habe unter der rückbank immer alles voll öl were lieb wenn mir einer helfen kann
habe auch mal eine frage weiss einer villeicht eine schwachstelle wo öl auslaufen kann für das verdeck habe unter der rückbank immer alles voll öl were lieb wenn mir einer helfen kann
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Auch wenn Du jetzt Öl nachfüllst, bis Du das eroiert hast, wo das her kommt,
öffne das Dach vorsichtshalber nur noch manuel über die Notentriegelung - respektive auch wieder so verschließen!
Ich kenn da nen Fall - mir ist letzten Sommer ein Stempel vom Dämpfer am Gestänge abgerissen! Christian übrigens auch!
Neu kostet der Dämpfer sauviel Kohle - gebraucht einen guten, dichten zu finden ist sicherlich auch ein wenig Glückssache!
Sollten Schlauch an sich und Verschraubung dicht sein, dann kannst Du es evtl. noch mit "LeckWeg" versuchen den Dämpfer
wieder dicht zu bekommen! Im Zweifelsfall mal bei Shadow nachfragen, der hat das glaub ich erst mal gemacht!
öffne das Dach vorsichtshalber nur noch manuel über die Notentriegelung - respektive auch wieder so verschließen!
Ich kenn da nen Fall - mir ist letzten Sommer ein Stempel vom Dämpfer am Gestänge abgerissen! Christian übrigens auch!
Neu kostet der Dämpfer sauviel Kohle - gebraucht einen guten, dichten zu finden ist sicherlich auch ein wenig Glückssache!
Sollten Schlauch an sich und Verschraubung dicht sein, dann kannst Du es evtl. noch mit "LeckWeg" versuchen den Dämpfer
wieder dicht zu bekommen! Im Zweifelsfall mal bei Shadow nachfragen, der hat das glaub ich erst mal gemacht!
- Toadie
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 51
- Registriert: 31. Okt 2013 19:09
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
altest auto
hallo zusammen habe noch alte bilder von mein altes auto gefunden vermiss das auto ein bissen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Toadie
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 51
- Registriert: 31. Okt 2013 19:09
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
noch mal ein paar bilder
habe noch mal ein bilder gemacht mit freunden und habe neue schaltknauf dran gemacht und eine grüne led rein gemacht jetzt kommt ja die zeit wo man anfangen kann zuschrauben
schade das man immer nur 5 bilder hochladen kann
schade das man immer nur 5 bilder hochladen kann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]