[Motor, Bremsen usw] Golf 3 Cabrio 116Ps 2.0 bj 1994 Abgaswerte viel zu Hoch Motor ist unruhig

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

toti666
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 13. Okt 2014 23:12
Baujahr: 1999
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Wohnort: Emmerich am Rhein
Gender:

Golf 3 Cabrio 116Ps 2.0 bj 1994 Abgaswerte viel zu Hoch Motor ist unruhig

Beitrag von toti666 »

Hallo
Ich war beim Tüv und er hat fast einen Schock bekommen.
Mußten laut seiner aussage alle Tore aufmachen weil Das Gemisch viel zu Fett sei.
Ich finde das er etwas unruhig Läuft,auch bei höherer Drehzahl.
Wenn mann zb beispiel mit 50Kmh im Dritten gang fährt und konstant die Geschwindigkeit hält Ruckelt er.
Wenn er Kalt ist läuft er ziemlich ruhig nach ein paar Minuten fängt das erst an.
Der Motor läuft dann sehr unruhig geht manchmal fast aus.
Keine Fehler mehr im Speicher.
Bin echt am verzweifeln.
Ich habe danach folgende dinge gemacht:
Zahnriemen Gewechsellt (Werkstatt)
Zündung einstellen lassen (Boschdienst)
Neue Zündkerzen
LMM getauscht
Lambdasonde getauscht
Drosselklappe gereinigt
Leerlaufregler gereinigt
Unterdruckschläuche kontrolliert

Ich bin für jede Hilfe dankbar
Es handelt sich um einen Golf 3 Cabrio 2.0 2E BJ 1994

Habe mal den Auszug,von den Abgaswerten angehängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
toti666
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 13. Okt 2014 23:12
Baujahr: 1999
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Wohnort: Emmerich am Rhein
Gender:

Beitrag von toti666 »

Hab grade och mal geschaut und festgestellt,das der Klopfsensor nicht mehr so toll aussieht.
Ich denke aber nicht das der das Hauptproblem ist.
Ich höre ab und zu ein klacken in höhe Einspritzanlage.
Soll es evtl an der Einspritzanlage liegen?
Ich hab mal das Bild vom Klopsensor angehängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Puh, sowas ist immer schwer.

aber schick sieht das Dingen wirklich nicht mehr aus. Und da du ja schon fast alles andere neu gemacht hast...

Hätte als erstes Lambda gesagt, aber die hast ja in der Liste
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

HUHU
Na musste erstma suchen...
Die richtige Lambda verbaut ?

Klopfsensor glaub ich nicht.. wenn der defekt geht er in den Notlauf... sollte er anzeigen...
Obwohl... bei defektem Sensor hat er auch keine Leistung

Richtige Lambda verbaut ?
Luftfilter Sauber ?

Also das er erst normal läuft und dann anfängt ist schon arg Richtung Lambda... irgendwo nen Kabel defekt oder der Temperaturfühler..
Wenn der sagt das Auto ist kalt läuft er erst und später läuft er zu fett weil er ja denkt er ist immernoch kalt..

Also den Temperaturfühler würd ich mir genau anschauen..
toti666
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 13. Okt 2014 23:12
Baujahr: 1999
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Wohnort: Emmerich am Rhein
Gender:

Beitrag von toti666 »

Temperatur Fühler ist neu.
Du meinst doch den Blauen vorne.
Er zeigt auch in den Armaturen die richtige Temperatur an.
Es ist eine lambda aus dem Zubehör #mce_temp_url#
Klopfsensor ist bestellt.
toti666
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 13. Okt 2014 23:12
Baujahr: 1999
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Wohnort: Emmerich am Rhein
Gender:

Beitrag von toti666 »

Habe grade mal das Steuergerät geöffnet
Mir ist aufgefallen das es bei einem Chip etwas anders aussieht.
Ich habe das Bild mal anghängt.
Es Handelt sich um diesen Chip: ta7900s 9204k
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Was du hier nicht, aber bei MT geschrieben hast, ist , das der TÜV gesagt hat dein Kat sei kaputt.
Ich habe dich gefragt ob du danach geschaut hast.........

Bestes beispiel, mein Arbeitskollege mit seinem Golf IV V5, TÜV sagte Abgaswerte scheiße, es gibt keinen TÜV, dein Kat ist kaputt.
Nein kann nicht sein bla bla ......das ende vom Lied war, der Kat war teilweise in sich zusammengebrochen.....

Schau doch erst mal nach dem offensichtlichen, ich bezweifle sehr stark das dein Steuergerät mit der Sache zu tun hat. ;)
toti666
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 13. Okt 2014 23:12
Baujahr: 1999
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Wohnort: Emmerich am Rhein
Gender:

Beitrag von toti666 »

Das Problem mit dem Leerlauf hat er trotzdem,auch wenn ich den Lambda Stecker abziehe.
Ich denke so ab ca 50C° fängt das an mit dem Unruhigen Leerlauf.
Läuft auch zu Fett laut Werkstatt.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hm. Also irgendwie kommt mir das ganze etwas suspekt vor..

Deine Werkstatt hat schon Recht, das dein Lambda Wert im Keller ist.
Kurz zur Erklärung: Die Lambdawert misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas.
Im Optimalfall ist dieser Wert immer 1, da dann genau die benötigte Menge Luft zur Verbrennung im Zylinder befindlich ist.
Ist dieser Wert nun höher oder niedriger hat das verschiedene Auswirkungen, auf jeden Fall ist es nicht optimal!

In deinem Fall ist der Wert ja zwischen 0.82 und 0.86.
By the Way würde der Motor ab ca. 0,72-0,73 so fett laufen, das er einfach ausgehen würde.

Auffällig ist auch das die zugeschalteten Störgrößen einfach garkeinen Einfluss auf das Lambda nehmen.
Falls du nur eine Sonde Vor-Kat hast, dann merkt die ja nicht mal was der Kat danach noch reinigt, sondern betrachtet nur das Abgas aus dem Motorraum.
Wenn du auch eine Nach-Kat-Sonde hast dann passt die A) aus deinem Link nicht und B) wäre der Katalysator wirklich defekt.
(Ich meine damit die betroffene Sonde)

Naja. Auf jeden Fall würde ich sagen, das blindes Teiletauschen auf Verdacht nichts bringt.
Eher danach sehen warum sich der Lambdawert nicht ändert.
Verschlissener Luftfilter (dicht)?, Defekte Sonde, Minderwertige Sonde, Kabelbruch, Kontaktkorrosion, Unterspannung der Sondenheizung.. Da ist vieles Möglich.

Schaust du gerne die VOX Autodoktoren? Die halten genauso wenig wie ich von den "billigen" Ersatzteilen :)

Die Lötpunkte im STG sehen aber auch etwas komisch aus, KANN aber auch so richtig sein.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche, ich bin gespannt! ^^


Edit: Mir fällt grade auf das ich etwas unklar geschrieben habe.
Ich war irgendwie auf dem Gedanken das das STG diese Lambda-Werte zeigt.

Da du natürlich durch den Abgastester am Ende der Abgasanlage misst ist der Kat wohl auch ein Verdächtiger.
Wobei immernoch unklar ist wieso der Wagen so fett läuft und der Kat so viel zu regeln hätte.
Richtig wäre das also immernoch nicht, selbst wenn der KAT defekt sein sollte! ;)
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Der 2E hat nur die Sonde vor Kat.
toti666
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 13. Okt 2014 23:12
Baujahr: 1999
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Wohnort: Emmerich am Rhein
Gender:

Beitrag von toti666 »

Also die werte sind mit der Alten Sonde genau so wie mit der Alte Sonde.
Ich geh mal davon aus das der Fehler wo anders dran liegt.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Das lustige ist immer das alle die Lambdasonde wechseln wenn sie falsche Lambda werte haben. Das genauso als wenn man seinen Arzt wechselt weil man Krank ist. Die Lambda wechselt man nur wenn sie wirklich träge reagiert oder halt garnicht reagiert. Sonst nicht! Die Lambda sagt einen ja nur "Hey guck mal das sind meine Werte" und nicht "Hey guck mal deine Lambda-Werte sind doof das bestimmt meine Schuld".

Ich habe den Beitrag jetzt nicht komplett durch gelesen. Normal kommen solche Werte durch Undichtigkeiten im System/defekten Kat/Fehler in der Einspritzung oder ähnliches.

Das dein Unrunder Leerlauf erst im Warmbetrieb anfängt ist auch ok. Denn bis ~60° fährt er auf festen Werten und erst ab 60° wird dann die Lambda rangezogen.
toti666
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 13. Okt 2014 23:12
Baujahr: 1999
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Wohnort: Emmerich am Rhein
Gender:

Beitrag von toti666 »

Ich habe mal einen ausdruck angehängt vom ersten auslesen,
bevor ich was getauscht habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Mir fällt gerade noch ein schau dir mal deinen Krümmer an, dort sitzt irgendwo ne verschlusschraube, ich meine nicht die Krümmerbolzen sondern auf dem krümmer selbst sitzt die Schraube.
Überprüfe mal ob die richtig dicht sitzt falls er dort Falschluft zieht gibt die Lambda natürlich komische werte raus.
Wäre noch ne Option dem Mysterium auf die schliche zu kommen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Danke Alex. Ein lustiger Vergleich aber er trifft die Sache genau ;)

Undichtigkeiten in der Abgasanlage würde den Lamdawert eher nach oben (sprich 1,+) verändern..
toti666
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 13. Okt 2014 23:12
Baujahr: 1999
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Wohnort: Emmerich am Rhein
Gender:

Beitrag von toti666 »

Auspuff ist dicht.
Wenn ich den Endtopf zuhalte ist ruhe bläßt niergenswo
toti666
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 13. Okt 2014 23:12
Baujahr: 1999
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Wohnort: Emmerich am Rhein
Gender:

Beitrag von toti666 »

Der Temperature Sensor Teile nr.: 1919195210 Hat einen Wackel kontakt.
Soweit ich gelesen habe,soll das der Temperaturfühler für den Kühlerlüfternachlauf sein.
Ich denke nicht,das daß was mit meinem Problem zu tun hat oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

wenn ich doch solche Probleme hätte und wüßte das was kaputt ist.... warum mach ichs dann nicht neu ?
Vor allem wenns doch überschaubar ist...
Vielleicht isset ja nicht nur der , der nen Wackeligen hat..... oder woran merkst Du das er einen hat ?
toti666
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 13. Okt 2014 23:12
Baujahr: 1999
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Wohnort: Emmerich am Rhein
Gender:

Beitrag von toti666 »

Ich habe es grade erst bemerkt,leider ist es Samstag Nachmittag.
Neuer wird Montag bestellt.
Ich habe ihn ausgebaut weil der Stecker wackelig war.
Da habe ich gestest ob er Durchgang hat(Beim wackeln ja ),zwischen der Kupferniete und dem Stecker Anschluss.
Beim wackeln ja Außer dem ist oben am Stecker Anschluss alles Weggebrösselt
Zuletzt geändert von toti666 am 18. Okt 2014 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
toti666
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 13. Okt 2014 23:12
Baujahr: 1999
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Wohnort: Emmerich am Rhein
Gender:

Beitrag von toti666 »

Kurze frage das Unterdruck Magnetumschaltventil (siehe anhang)reagiert nicht wenn ich den Stecker abziehe?
Oder merkt mann das so direkt nicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von toti666 am 18. Okt 2014 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]