Golf 4 Taggert´s Wintersonne

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Taggert´s Wintersonne

Beitrag von Taggert »

Die Geschichte vom Schlachtobjekt zum Sommerfahrzeug.
Oder wie man vom Besitzer zum Patenonkel wird.

Man sagt ja immer, dass man im alter vernünftiger wird :whistling: .... Hmm. Naja ob folgende Entscheidung nun vernünftig ist sei mal dahingestellt.

Bei mir hat aber "meine Vernunft" gesiegt und ich habe den kleinen schwarzen am Freitag ins Winterquartier gebracht. Da nun mein ursprünglicher Plan "The Ugly" (siehe Cabrisonne 2.0) im Winter zu fahren von der Besitzerin zunichte gemacht wurde, mußte was anderes her.

Geworden ists ........... ta taaaaa.

Ein 98er Facelift Cabrio mit wahnsinnigen 55kw aus 1,8l Hubraum, blauer Highline Ausstattung und neuer Kupplung.

Geboren ist der kleine als 99er Modelljahr am 15.05.1998 und ist ausgerüstet mit einem übermotorisierten ANN Motor.

Farbe Moonlight Blue Perleffekt LC5M
Stoffverdeck schwarz
3 Vorbesitzer
Derzeit hat er 183000km runter.

Er hat folgende Zusatzausstattung:
Klimaanlage (als ob 75PS nicht eh schon mager sind)
ZV mit Diebstahlwarnanlage
Elektrische Fensterheber
Elektrisches Verdeck
Elektrische Aussenspiegel beheizt
Seitenairbags
Lederlenkrad
Leder Handbremsgriff
Windschott
Persenning
Lautsprecher hinten (ursprünglich Gamma verbaut)
Sonnenblenden mit beleuchteten Schminkspiegel

Tiefergelegt mit AP Federn

Bei Übergabe waren ein paar relativ runtergefahrene Winterreifen auf Stahlfelgen drauf (Und Felgenschlösser :screwy: )

Ja zu den Mängeln. Da gibt es einige.

Verdeck inkl Himmel aufgeschnitten.
Schöne Beule neben/im Tankdeckel
Beule in der Fahrertür.
Rost an den Kotflügeln.
Rost oben am Windschutzscheibenrahmen.
Lehne Rücksitzbank aufgerissen.
Wange Lehne Fahrersitz aufgescheuert
"Tolle" Lüftungsgitter in der Frontschürze.
Chrom Metall Schaltknaufdingens.
Motor sifft.
Ladekontrolleuchte hat beim Kauf geleuchtet.
Fensterheber vorne rechts funktioniert nur teilweise.
Verdeckpumpe läuft. Öffnet aber nicht.
Innengriffe Softlack abgegriffen.
Schloss Fahrertür defekt.
Unrunder Motorlauf.
Keine/falsche Kühlwasseranzeige
Seitenblinker verblichen.
Auspuff zu laut.
Aussenspiegel Beifahrerseite ohne Spiegelglas.

Ach so. Geld hat er auch gekostet. Diverse € mußte ich übergeben. Die Summe bleibt aber mein ;)

So nun erst mal Bilder. Und falls jemand Teile für dieses Low Budget Objekt güüünstig über hat, ruhig mal melden. Bin auch für hilfreiche Tips offen.

Edit 11/12/2014: Es läuft. Mittlerweile macht er Spaß. Die gröbsten Mängel sind beseitigt. Die restlichen Kleinigkeiten bekomme ich auch noch hin. Bis auf die Beule im Seitenteil. Da muß ich noch überlegen was ich mache. Fakt ist, zum schlachten viel zu schade. Auch wenn es lukrativer wäre.

Edit 09/04/2015: Es ist ziemlich vollbracht. Die reudige Stoffausstattung ist einer gut erhaltenen beigen Lederausstattung gewichen und auch so sind die meisten Mängel beseitig. Aus dem Winterauto ist nun ein Sommer Saisonfahrzeug geworden. Es ist zwar nicht mehr meiner, mein Schwager hat ihn abgekauft, aber ich werde trotzdem noch damit zu tun haben. Und immer mal wieder Hand anlegen müssen. Ich denke bis zum nächsten Frühjahr/Sommer wird er richtig fertig sein.

Nachgerüstet wurden:
Beige Lederausstattung aus einem 98er Facelift
US Cupholder
15 Zoll BBS Alufelgen
Plastikteile aus dem Armaturenbrett Hochglanz lackiert
Zuletzt geändert von Taggert am 26. Sep 2017 22:15, insgesamt 12-mal geändert.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Und hier nun die fiesesten Stellen im Detail.

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... f222f7.jpg[/IMG]
Beule Seitenteil Beifahrerseite

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 75aa28.jpg[/IMG]
Fahrertür

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... c10cb9.jpg[/IMG]
No comment

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 3d7362.jpg[/IMG]
Man betrachte die extravaganten Lufteinlässe und das Gitter
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Erste Amtshandlung als ich daheim war.

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 617eab.jpg[/IMG]

8)
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Nun noch kurz zum Fehler Ladekontrolleuchte.

Die Batterie wurde bei laufendem Motor nicht geladen und das Lämpchen war an. Also keine Ladefunktion der Lichtmaschine. Gebrauchte besorgt, heute mitgenommen und vor Ort eingebaut. Siehe da.......... Fehler immer noch da. Wie kann das sein? Neue LiMa auch defekt? Konnte ich mir nicht vorstellen da das Spenderfahrzeug noch eigenständig zur Schlachtbank gefahren wurde.

Fehlersuche. Überbrückt, gestartet. Gemessen. Unter 9V an der Batterie bei laufendem Motor? Motor läuft unrund. Schnell aus.

Stecker geprüft. Riehmenlauf kontrolliert. Alles ok. Woran liegts? Kabelbruch? Wieder gemessen. Batterie und LiMa angeschlossen. Motor aus. Batterie 11,78V
Masse zum Ausgang Lichtmaschine 0V....... Wieso? Hmm. Müsste doch das gleiche anliegen wie an der Batterie. Also Kabelweg verfolgt. Pluskabel LiMa am Starter angeschlossen. Aber............ Die Vollhorste aus der Werkstatt wo die Kupplung eingebaut haben, hatten das Kabel von der LiMa nicht am Plus vom Starter angeschlossen, sondern an einer Halteschraube. Also auf Masse!! Dann haben die den Fehler wohl nicht gefunden und einfach das Kabel vom Regler abgezogen damit die Birne im Cockpit aus ist. Den losen Stecker hatte ich nämlich bei der ersten Besichtigung schon gefunden. Dachte halt es wäre wegen der defekten Lichtmaschine und sie wollten es so bei der Vorbesitzen verschleiern.

Lange Rede, kurzer Sinn. Beide Lichtmaschinen in Ordnung. Besagte Werkstatt wird weitläufig umfahren. Und meine Vorbesitzerin hat sich wieder mal tierisch über die aufgeregt. Kein Wunder, das Dach wurde beim Werkstattaufenthalt am Hof aufgeschnitten, und die beiden großen Beulen sind auch dort entstanden.

So genug erstmal. Diese Woche kommen noch die OZ drauf und ich werde mich mal um ne kleine Inspektion und Drosselklappenreinigung bemühen. Läuft bisserl unrund. Dach wird demnächst gewechselt. Es kommt das von der Cabrisonne drauf und dort werde ich ein neues Stoffverdeck aufziehen. Ansonsten mal schauen zu was ich alles komme. Alles Zeit und Geld abhängig ;)
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Na, da hast du dir ja eine schöne Portion Arbeit nach Hause geholt :)

Aber gefällt mir sehr.. Solche Autos werden ja sonst geschlachtet :P

Und die schrecklichen Rücklichter hast du ja schon raus, der Rest sollte doch auch machbar sein,
erst recht wenn die RS wieder gut aussehen ;)

Viel Spaß mit dem Projekt! :thumbsup:
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Wird schon Marius ;)

Als erstes gilt es zwei "Probleme" zu lösen. Auf der 30 minütigen Heimfahrt ist mir aufgefallen das die Wassertemperatur abgefallen ist. Zeiger ging gegen null runter. Heizung funktioniert aber. Könnte das das Thermostat sein?

Und daheim im Hof hatte ich direkt nach Ankunft Startprobleme. Hatte falsch geparkt und wollte ihn noch umparken. Er ist in warmen Zustand zwar angesprungen hat aber kein Gas angenommen bzw. ist beim gasgeben ausgegangen. Erst nach ner Weile Standgas konnte ich dann wieder Leistung rauskitzeln. Was könnte das denn sein? Verdreckte Drosselklappe?
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Glückwunsch zum Neuerwerb! Cabrio im Winter geht prinzipiell immer, denn auch in dieser Jahreszeit gibt es genug schöne, sonnige Tage, an denen man oben ohne fahren kann. Also alles richtig gemacht. :D

Andererseits sollte gerade ein Winterauto in meinen Augen besonders eines sein - zuverlässig. Liest sich alles leider noch nicht annähernd so...aber Du machst das schon! Dass das in Arbeit ausarten kann/wird, war ja schon vor dem Kauf abzusehen. :thumbup:

Leider kann ich die Bilder hier nicht sehen, weiß Gott warum. :whistling:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi Danny,

schöne Umschreibung und ein schönes Projekt gegen Langeweile. Viel kannst du ja nicht mehr kaputt machen. Es haut mich immer wieder um wie es manche Menschen schaffen Ihre schönen Cabrios so pervers runterkommen zu lassen 8|


Viele Grüße
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

@Forti.... Genau darum geht es. Bisher habe ich meine Cabrios auch immer durch gefahren. Ich möchte am schwarzen im Winter ein paar Dinge erledigen. Unter anderem eine gute Rostvorsorge. Also auch mal Kotflügel runter, innen säubern und konservieren. Ausserdem möchte ich ein neues Verdeck aufziehen. Das gebrauchte kommt dann auf das Winterfahrzeug.
Zu den Bildern.... Sind zwar über Tapatalk eingespielt, sollten aber funktionieren. Ich sehe sie auch an der Arbeit ;-)
In Sachen zuverlässigkeit.... Ich hoffe auf diverse Kleinigkeiten. Wenn es so ist wird er zurechtgemacht. So ist jedenfalls das Ziel.
Sollte er mich doch enttäuschen mach ich einen auf Lars :D

@Darki. Nee viel mehr geht nicht. Aber ich muß die Vorbesitzerin in Schutz nehmen. Die Beulen in Seitenteil und Tür, sowie das aufgeschlitzte Verdeck sind in den 4 (in Worten vier) Monaten Werkstattaufenthalt wegen defekter Kupplung passiert. Ok.Versiffte Sitze und die lustigen Umbauten sind ein anderes Thema.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Coole Sache! Hut ab!
Ich hätte mir das nicht angetan, aber Du hast ja schon nen Orden verdient, dafür dass Du das gute Stück vor dem endgültigen Tod gerettet hast!
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Sehr cool und die ersten Amtshandlungen sind ja schon ein guter Anfang.
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Mike.... Vorerst gerettet ;) Erst muß er sich beweisen.

Thanks Dani. Der Anfang ist hier aber nicht der schwerste.

Heute habe ich ein neues Spiegelglas auf der Beifahrerseite eingesetzt und diese komischen Chromleisten innen entfernt. Der neue Kühlmitteltemperatursensor war auch schnell drin. Aber anscheinend der falsche. Es gibt wohl zwei Temperaturbereiche. Markiert mit gelben oder blauem Farbring. Gelb war drin, der gelieferte Hella war blau markiert. Jedenfalls wird nun Temperatur angezeigt. Ich denke aber zu niedrig. Kommt kaum über 70° laut Anzeige. Vorher hat sich die Nadel beim fahren aber gen minimum gehalten. Werde noch mal die Kühlschläuche während der Warmlaufphase kontrollieren. Sollte das Thermostat richtig funktionieren

Ausserdem mußte ich einen leicht unrunden lauf im mittleren Drehzahlbereich feststellen und ich finde er zieht nicht sauber durch. Klar beschleunigt er nicht so wie mein 2.0, aber bisserl sauberer ziehen sollte er doch.

Heute kamen noch zwei Pakete. Einmal andere Rückleuchten (nein keine der heiß begehrten) und ein Paket mit Schachtleisten vorne und den kleinen Verdeckdichtungen, sowei einem etwas abgenutztem original G4C Schaltknauf. Den Schaltknauf habe ich gereinigt, und nach dem trocken werde ich ihn in Lederpflege baden. Wird kein Hightlight, aber besser wie dieses komische chrom metall dingenskirchen.
Tja. Die Schachtleisten sind aber Schrott. Besch.... verpackt und geknickt angekommen. Und mit kleinen Rostblasen unterm Gummi. Und das wo ich mehrfach nachgefragt habe :cursing:

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... a8abb5.jpg[/IMG]
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... d175a5.jpg[/IMG]
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 6f1dbc.jpg[/IMG]

Und eins möchte ich jedem raten. Verbannt Felgenschlösser. Ich hasse sie. Waren/sind in den Stahlrädern doch Felgenschlösser. Und was ist? Natürlich, das Schloss fehlt. Grrrr. Eins habe ich nun draussen. Den Rest muß ich wohl an der Arbeit erledigen lassen.

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... cdccaf.jpg[/IMG]

Die weiteren Pläne? Felgenschlösser raus, OZ drauf. Dann gesunden Motorlauf hinbekommen. FH Beifahrertür reparieren, funktioniert nur sporadisch. Grundreinigung. Schloss Fahrertür reparieren oder Funk ZV nachrüsten. Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter. Am Wochenende folgt wohl Großbestellung.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Na es wird doch :thumbsup:
Echt Kacke mit den Schachtleisten :cursing:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Passende Nuss für das Schloss hätte ich...wenn du interesse hast :)

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Liebend gerne Shadow. Wenn es denn wirklich paßt. Ich kenn ja nicht mal den Hersteller. McGuard ist ähnlich, paßt aber nicht.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Muahaha. Das Schloss ist geknackt. Nach Shadows Hinweis das sie bei den meisten Serie waren bin ich heute morgen zum Sommerauto. Natürlich nichts drin. Dann kam die Erleuchtung. Der Schlachter vom Frühjahr. Wie doof. Das Ding lag die ganze Zeit im Keller. Ein Zacken hat zwar nicht gepasst, aber mit Feustel ging es drauf :D

Stahlräder Ade.

Gab noch ein paar andere Kleinigkeiten. Dazu am WE mehr mit Bildern.

Und seit ner halben Stunde läuft er wieder rund. Unterdruckschlauch. Erstmal geflickt. Wird aber getauscht. :D

Und zur Basis. Hatte ihn ja auf der Bühne. Aber schaut selbst. Besser wie mein Ali ;)

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... ddbc4f.jpg[/IMG]

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 4b86e6.jpg[/IMG]

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 0e083e.jpg[/IMG]

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 6fa051.jpg[/IMG]

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 9696f1.jpg[/IMG]

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 6bbc4d.jpg[/IMG]
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Das sieht ja mal richtig gut aus - vor allem in dem Zusammenhang wie Du ihn zu Anfang beschrieben hast :thumbup:
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Hier gibt es auch bisserl was neues. Die Türgriffe innen gegen überarbeitete getauscht (schön wenn man sowas am Lager hat ;) )
Schaltknauf hatte ich ja schon erwähnt.
Dann gab es heute noch ne kleine Wäsche.

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 3b7455.jpg[/IMG]

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... e63620.jpg[/IMG]

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 444a29.jpg[/IMG]

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... cc36cc.jpg[/IMG]

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... e612b3.jpg[/IMG]
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Verdeck Hydraulik habe ich noch überprüft da der Motor dreht aber das Verdeck nichts macht. Ist wohl das übliche. Zahnrad defekt. Wird auch noch gemacht.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]