Sonstiges Stoßleiste cleanen
Moderator: Christian
Stoßleiste cleanen
Hallo, hat hier jemand schon einmal die originale Stoßleiste vom 4er Cab gecleant?
Also die Kennzeichenaussparung entfernt? Hab noch eine übrig und hab vor die so zu bearbeiten.
Wäre auch für Bilder dankbar die mögliche Platzierungen des Kennzeichens mit cleaner Leiste zeigen.
Hab dann vor normale Blinker in die Stoßleiste als "SML" einzubauen und anzuschließen.
MfG
Also die Kennzeichenaussparung entfernt? Hab noch eine übrig und hab vor die so zu bearbeiten.
Wäre auch für Bilder dankbar die mögliche Platzierungen des Kennzeichens mit cleaner Leiste zeigen.
Hab dann vor normale Blinker in die Stoßleiste als "SML" einzubauen und anzuschließen.
MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Das mit den normalen Blinkern verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz aber okay...
Ich hab mein 244 mm Kennzeichen unterm linken Scheinwerfer..
Leiste hat nen Kollege von mir gecleant.. hatte noch alte Zierleisten von der hinteren Stoßstange liegen.. die eigneten sich perfekt um auch die Sicke durchgehend ordentlich hinzubekommen...

Ich hab mein 244 mm Kennzeichen unterm linken Scheinwerfer..
Leiste hat nen Kollege von mir gecleant.. hatte noch alte Zierleisten von der hinteren Stoßstange liegen.. die eigneten sich perfekt um auch die Sicke durchgehend ordentlich hinzubekommen...

passt der schalter vom polo 6n auch? der spricht mir persönlich nämlich mehr zu..
hab mich mal genauer informiert und in meinen polo ist vom aussehen der "gleiche" wie im cab, nur mit schalter am ende für hinten.
wens interessiert, ich bin schon am feinschliff für die leiste vorne, die groben konturen sind geharzt, löcher ausgeschnitten etc...




ist ein bisschen überbelichtet, kommt in wirklichkeit besser
mir gefallen meine "billig sml's".
wer sich immernoch nicht vorstellen kann wie ich das bewerkstelligen möchte, hier ein kleiner schaltplan:

möchte die sicherung mit im sicherungskasten verstauen, muss aber noch gucken ob ein steckplatz frei ist..
saft gibts über klemme 15 damit da nix mal brennt wenn ich es nicht möchte..
wie haben die leute hier im forum die SML's angeschlossen?
MfG
hab mich mal genauer informiert und in meinen polo ist vom aussehen der "gleiche" wie im cab, nur mit schalter am ende für hinten.
wens interessiert, ich bin schon am feinschliff für die leiste vorne, die groben konturen sind geharzt, löcher ausgeschnitten etc...




ist ein bisschen überbelichtet, kommt in wirklichkeit besser

mir gefallen meine "billig sml's".
wer sich immernoch nicht vorstellen kann wie ich das bewerkstelligen möchte, hier ein kleiner schaltplan:

möchte die sicherung mit im sicherungskasten verstauen, muss aber noch gucken ob ein steckplatz frei ist..
saft gibts über klemme 15 damit da nix mal brennt wenn ich es nicht möchte..
wie haben die leute hier im forum die SML's angeschlossen?
MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=285953#post285953']4,8A mit 5A abzusichern ist nicht so Pralle da die Sicherung eine Toleranz hat, kann also sein das die im Betrieb auslöst! Nimm die nächst grössere...
Original laufen die SMLs ganz normal übers Standlicht...[/quote]
also ne 7,5amp. danke für den tipp
hm, möchte aber die SMLs unterm Tag auch anhaben ohne Licht und bei bedarf (Polizei,Tüv etc..) abschalten können
daher die sache mit dem schalter, umsonst mach ich mir die mühe nicht mit dem ganzen schalter, absichern, kabel ziehen etc..
aufs standlicht klemmen kann ja jeder
MfG
Original laufen die SMLs ganz normal übers Standlicht...[/quote]
also ne 7,5amp. danke für den tipp

hm, möchte aber die SMLs unterm Tag auch anhaben ohne Licht und bei bedarf (Polizei,Tüv etc..) abschalten können

daher die sache mit dem schalter, umsonst mach ich mir die mühe nicht mit dem ganzen schalter, absichern, kabel ziehen etc..
aufs standlicht klemmen kann ja jeder


MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
sodala, die gröbsten arbeiten sind fertig..
mal gucken wie ich die woche noch lust habe dann wird der feinschliff gemacht.
verkabelung an der leiste selber steht schon einmal

hab mir auch für die Sicherung einen "Träger" organisieren können
Soll so funktionieren wie ein Stromdieb, nur halt mit zwei Klemmen für 2 Kabel.
Dann werd ich mal noch die Lötverbinder ausprobieren, gingen in der Arbeit recht schön zum verarbeiten

MfG
mal gucken wie ich die woche noch lust habe dann wird der feinschliff gemacht.
verkabelung an der leiste selber steht schon einmal


hab mir auch für die Sicherung einen "Träger" organisieren können

Soll so funktionieren wie ein Stromdieb, nur halt mit zwei Klemmen für 2 Kabel.
Dann werd ich mal noch die Lötverbinder ausprobieren, gingen in der Arbeit recht schön zum verarbeiten


MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
- c4v6biturbo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Mär 2009 21:22
- Wohnort: Limburg
[quote='c4v6biturbo','index.php?page=Thread&postID=286146#post286146']Steh grad aufm Schlauch. Schöne Arbeit mit der Leiste. Aber Blinker die dauernd brennen?[/quote]
ich verbaut die nicht als blinker, sondern als seitenmarkierungsleuchten, da ich momentan nicht so viel geld für die originaloptik übrig habe,
aber trotzdem SML's haben möchte. deswegen auch das cleanen der originalen leiste...
MfG
ich verbaut die nicht als blinker, sondern als seitenmarkierungsleuchten, da ich momentan nicht so viel geld für die originaloptik übrig habe,
aber trotzdem SML's haben möchte. deswegen auch das cleanen der originalen leiste...
MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]