Laber-Thread zum Jubiläumstreffen

Das Jubiläums-Forums-Treffen 2015 in Urnshausen

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Dann muss man einfach damit Leben & und gucken wies hier weiter geht! Eig war die Beteiligung am FT ja immer recht groß und solange es so bleibt sollte man sich keine sorgen machen glaub ich ;)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Das Voting ist ja aktuell ziemlich eng...wie war das noch, eine Mischung aus Camping und vier "echten" Wänden wäre bei Taggerts Vorschlag möglich? Oder gibt es nur die eine oder aber die andere Möglichkeit? Sorry, hab ich gerade nicht so auf dem Schirm.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Hi Forti.

Es ist eigentlich in beiden Varianten eine Mischung aus Zelten und vier "echten" Wänden.

Camping = Also die übliche Zeltveranstaltung. Eigene Verpflegung am Zeltplatz von FR-SO. Essen, Grillen, Trinken, Frühstück so wie wir es halt machen wollen.
Wir bekommen dann aber nur maximal 5 Zimmer. Also je nach Zimmerwahl maximal 20 Personen (Bei 4 Bettzimmer). Hier kommt es dann darauf wer sich erst meldet und wie flexibel die Zimmerbelegung läuft.
Sanitäre Anlagen dürfen natürlich genutzt werden.

Hotel = Hier können wir so viele Zimmer belegen wie wir möchten. Freitag Abend können wir gestalten wie wir wollen, also z.B. gemühtliches beisammensein am Zeltplatz mit Grillen, und auch mit Getränken selbst versorgen. Samstag übernimmt das Hotel die Verpflegung. Der Samstag Abend wird gemeinsam am hoteleigenen Grillplatz verbracht, wir lassen uns bekochen und genießen frisch gezapftes oder andere gekühlte Getränke. Wäre halt mal was anderes. Vorteil, nach der Samstagstour kann man es sich dann einfach gemühtlich und man muß sich um nichts kümmern und das Bier ist kalt.
Natürlich kann wer will auch Zelten. Hotelzimmer ist keine Pflicht! Der Samstag Abend wird aber eine Pflichtveranstaltung, auch für die Camper.

Ich hoffe ich konnte es so verständlich rüberbringen. Alles weitere sollte in dem Vorschlag zu finden sein. Aber wie gesagt. Zelt und Hotelzimmer kann man bei beiden wählen.

Und wenn noch was unklar ist, einfach fragen. Ich versuche es zeitnah zu beantworten.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Na dann wäre ich definitiv für vier Wände ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Rappelkind
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 19. Mär 2014 11:27
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Rappelkind »

Ich auch, dann hat man auch kein Theater mit dem aufräumen danach und so :)!
Benutzeravatar
Hansemann1509
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 744
Registriert: 23. Mai 2011 21:56
Baujahr: 2000
MKB: ALE
GKB: DSF
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Hans
Wohnort: Dormagen
Gender:
Kontaktdaten:

Abgestiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimmt

Beitrag von Hansemann1509 »

Hallo Everybody,

so, es ist nun abgestimmt, und da ich älter werde und vorallendingen bequemer bin ich für die Hotel-Variante de Luxe....

Zum Thema Facebook: Das Internet allgemein lässt die Hemmschwelle immer tiefer sinken und proportional dazu die Rechtschreibfehler in die Höhe schnellen, da mag ich doch am liebsten das Forum, auch wenn es meistens für mich mehr zum gucken ist und ich nicht soviel meinen Senf dazugeben kann.

Zum FT werde ich übrigens mit Frau und beiden Kindern anreisen, Amélie und ich freuen uns schon sehr darauf, letztes Jahr war schon klasse.

Liebe Grüße an alle, Hans

Hansemann1509 - immer locker bleiben... :thumbup:
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Fein, wir freuen uns euch zu sehen, Joshua kommt auch wieder mit :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Mathias Hamann
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 19. Aug 2014 12:13
Baujahr: 1999
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Mathias
Wohnort: Werne a.d. Lippe
Gender:

Beitrag von Mathias Hamann »

Also ich finde auch, man darf Facebook nicht mit dem Forum vergleichen. Hier ist es Sachlich und Geordnet, in Facebook sind es eigentlich immer die selben knaller die in der Gruppe mal so rein garnichts zu suchen hätten! Also ist meine Meinung! Facebook ist halt Facebook, ich glaube in ganz Facebook gibt es so gut wie keine derartige Gruppe, in der es halbwegs normal abläuft! Daher sehe ich es auch nicht als konkurenz für das Forum, denn hierher schaffen es die meisten Facebook-Knaller garnicht. Und selbst wenn sie durch Zufall mal den Link auf der Seite gedrückt haben, wissen sie spätestens beim Punkt "Registrieren" nicht weiter!!

Stimmen habe ich bereits abgeben, bevorzuge die Zelt Variante solange das Wetter mitspielt, ansonsten ist auch gegen ein kuscheliges Bettchen nichts einzuwenden.

Denke werde aber ohne Frau und Kind anreisen ( Frau kein Interesse an so etwas :( und Tochter zu klein :S )
:prost:
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Ich würde ja gerne mit meinem Cabrio und unserem Wohnwagen anreisen, das wird bestimmt lustig. Das Cabrio darf 1200kg ziehen, der Wohnwagen hat 1200 kilo. Der Sharan schafft mit seinen 130 ps auf gerader Strecke im 6ten Gang schnittige 105 km/h, da schafft das cabrio bestimmt 80 km/h
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also wenn´s bei uns klappen würde, das wir erscheinen, wovon ich pauschal einfach mal ausgehe, auch wenn da wieder mal Prüfungszeit in unserem Saftladen ist, wäre das ja ne Option gewesen, dass wir mit Dir ab irgendeinem Punkt im Konvoi fahren - aber nach Deinen Ausführungen gerade, glaub ich hat sich das erledigt. Wir wollten gerne die Strecke an einem Tag schaffen :schwanz: :P
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

puh, ich glaub das würd ich dem Cabrio nicht antun.

1200 Kilo beim Golf 3? reife Leistung für den 2,0.

Aber ja, für Kolone wird das wirklich ein wenig langsam sein ...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Ich hab das noch nicht ausprobiert! Das werde ich natürlich vorher mal probieren. Wenn ich ohne Anhänger anreise, dann können wir gerne Kolonne fahren.
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Den Wohnwagen würde ich dann natürlich auf dem Platz stehen lassen. Bin ja nicht ganz gekloppt!
Benutzeravatar
Mathias Hamann
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 19. Aug 2014 12:13
Baujahr: 1999
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Mathias
Wohnort: Werne a.d. Lippe
Gender:

Frau und Kind

Beitrag von Mathias Hamann »

Guten Morgen zusammen

Gibt ja ganz sicher Leute die zu 99,9% am FT teilnehmen werden.
Wer von euch reist denn mit Frau/Freundin und Kind/Kindern an?
Hintergrund der Frage:
Meine Frau würde mitfahren, wenn es sich nicht nur um einen Haufen "fremder" Kerle handelt =)
Fährt meine Frau mit, fährt selbstverständlich auch unsere Amelie (3 Jahre) mit. Wäre dann natürlich klasse, wenn neben der Frauen auch Kinder für sie dabei wären.
:prost:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

bei einer festen Übernachtungsmöglichkeit hat meine Frau schon angedeutet, das sie dabei ist.

Reine Männertruppe war das ja 2014 nicht,, daher. Einfach mal Bilder gucken.
und Kinder waren auch da.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Mathias Hamann
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 19. Aug 2014 12:13
Baujahr: 1999
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Mathias
Wohnort: Werne a.d. Lippe
Gender:

Beitrag von Mathias Hamann »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=287617#post287617']bei einer festen Übernachtungsmöglichkeit hat meine Frau schon angedeutet, das sie dabei ist.

Reine Männertruppe war das ja 2014 nicht,, daher. Einfach mal Bilder gucken.
und Kinder waren auch da.[/quote]Ja feste Unterkunft wäre natürlich auch die Bedingung meiner Frau =)
:prost:
Benutzeravatar
Hansemann1509
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 744
Registriert: 23. Mai 2011 21:56
Baujahr: 2000
MKB: ALE
GKB: DSF
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Hans
Wohnort: Dormagen
Gender:
Kontaktdaten:

FT2015 mit Frau und Kindern

Beitrag von Hansemann1509 »

Hallo Mathias,

meine Frau und unsere Kinder (Lucien 12 Jahre und Amélie 10 Jahre) sind auch dabei, letztes Jahr war ich mit meiner Tochter zum erstenmal dabei und es hat uns beiden viel Spass gemacht, Deine bessere Hälfte und Euer kleiner Schatz werden mit Sicherheit auch viel Freude beim FT haben.

LG. aus dem Rheinland, Hansemann Müschemann der fast alles kann :thumbup:
Hansemann1509 - immer locker bleiben... :thumbup:
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Also ich werde auch nicht das ganze Wochenende alleine sein. Kommt halt drauf an, wann und wo es ist. Aber meine älteste Tochter (11) ist bestimmt dabei. Die anderen mal schauen.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Mathias Hamann
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 19. Aug 2014 12:13
Baujahr: 1999
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Mathias
Wohnort: Werne a.d. Lippe
Gender:

Beitrag von Mathias Hamann »

Das klingt doch schonmal super
Dann hat meine Frau keine Ausrede, nicht mitkommen zu können =)
Danke euch
:prost:
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Meine Frau wollte auch mitkommen, auch im Zelt :D

Richtet sich aber nach dem Termin und wie sie Schule hat...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Gesperrt

Zurück zu „Forums-Treffen 2015 - 10 Jahre Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder