wurde.
Ich heiße Jens,bin 52 Jahre alt(also nicht mehr der Jüngste!!!),von Beruf Kraftfahrer-40 t Hängerzug im Berliner Nahverkehr.Zum Golf-Cabrio bin ich gekommen"wie die Jungfrau zum Kinde".
Ich,sowie meine Frau,fahren schon seid ewigen Zeiten Golf,vom 1´bis zum jetzigen 6´.
Kurz etwas zu dem Modell was ich jetzt fahre: EZ-1999-Golf-Cabrio 4
-1,8 Liter-75 PS;165.000 km ,Vinylverdeck-elektrohydraulisch
- Alufelgen 16´mit 215 Bereifung(Sommer)-185´auf 14´Felgen(Winter)
-Trendline-Ausführung,Sportsitze(für mich etwas hart!!!!),Lederlenkrad
-Spiegel elektr.,Fenster manuell,
Habe das Cabrio erst seid 6.12.14,nach dem ich mich endlich von meinem Bj.-u.farbgleichen 4´Golf nach 7,5 Jahren"untreuer" Dienste getrennt habe.Wir gingen zu einem Händler.
,spielten mit "offenen"Karten und da stand das Cabrio,gleiches Bj.,km,Farbe,Ausstattung usw.
Wir wollten einfach gg.einen anderen 4´Golf(mit Wertausgleich natürlich) tauschen und nahmen dann das Cabrio.
Mich hat es schon immer mal gereizt Cabrio zu fahren,denn wenn ich im Sommer immer Feierabend gemacht habe und in meinen 3´Golf ohne Klima gestiegen bin(ca 50´C im Innenraum),hatte ich schon immer den Gedanken-jetzt das Dach wegklappen!!!-das wär´s!!!Nun ist es da,doch ich muß ja noch den Winter überstehen.
Natürlich habe ich keinen Neuwagen gekauft,also muß ich auch noch einiges machen(oder machen lassen).
Habe schon einige hilfreiche Anregungen-cabriospezifisch- imForum gelesen und werde es weiter tun.
Mache morgen mit einem guten Freund eine kleine Bestandsaufnahme,was so demnächst "dran" ist,denn ich habe nicht
so die Vorraussetzungen,Werkstatt-Werkzeug etc.,habe nur "Grundausstattung".
Dabei werde ich entscheiden,was ich selber mache u.was ich machen lassen muß.
Das Forum ist dabei eine tolle Sache.



Viele Grüße von Jens aus der Gegend südlich Berlin´s.