Golf 4 Taggerts Cabrisonne Version 2.0
Moderator: Christian
- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Danke Tom.
Aber blättere mal durch den Showroom. Da gibt es noch viel bessere Berichte und Wagen. An meinem ist ja noch nicht sooo viel passiert.
Aber blättere mal durch den Showroom. Da gibt es noch viel bessere Berichte und Wagen. An meinem ist ja noch nicht sooo viel passiert.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Passiert ist immer noch nichts. Haus und Familie fordern ihren Tribut.
Habe mal ein wenig aufgeräumt. Sieht wohl nach Arbeit aus

Nächste Woche wird zerlegt und dann gehen sie zum entlacken. Farbgebung steht immer noch nicht fest.
Habe mal ein wenig aufgeräumt. Sieht wohl nach Arbeit aus


Nächste Woche wird zerlegt und dann gehen sie zum entlacken. Farbgebung steht immer noch nicht fest.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='Taggert','index.php?page=Thread&postID=288755#post288755']Nächste Woche wird zerlegt und dann gehen sie zum entlacken. Farbgebung steht immer noch nicht fest.[/quote]
Puh - da beneidet Dich grad jemand richtig drum
Farbgebung wäre mir - wohlgemerkt für MICH für MEIN Wägelchen - sofort klar, wenn ich 2 Sätze hätte und machen lassen könnte
Puh - da beneidet Dich grad jemand richtig drum

Farbgebung wäre mir - wohlgemerkt für MICH für MEIN Wägelchen - sofort klar, wenn ich 2 Sätze hätte und machen lassen könnte

- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Christian ich bin noch total unschlüssig. Jedenfalls habe ich gestern noch nen weiteren Satz RS2 geholt.
7x16 5x100 RS722 vom Jubi Gti
Man weiß ja nie was mit der Bremse passiert

7x16 5x100 RS722 vom Jubi Gti

Man weiß ja nie was mit der Bremse passiert


Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Sodele. Samstag habe ich mal kurzfristig von Saison auf normales Kennzeichen umgemeldet. Die Wintersonne gleichzeitig abgemeldet. Jetzt habe ich ne Weile zwei im Hof stehen.


Nun das negative. Meine Cabrisonne hat die Standzeit nicht vertragen.
Vom Winterquartier bis nach Hause ein stottern und ruckeln. Mist. Was nun?
Kabel überprüft soweit ich dran komme. Dann mal LMM abgezogen. Siehe da. Er läuft. Und wie. Besser wie letztes Jahr. Jedenfalls 500m. Motor aus.
Schönen Gruß von Murphy. Zündspule defekt. Heim, Ersatz geholt, angeschlossen, läuft.
Grund des Ausfalls des Luftmassenmesser habe ich auch gefunden. Total verölt. Das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung ist im Ansaugrohr kondensiert und zum LMM runter gelaufen.
Alles mit Bremsenreiniger gesäubert. LMM trotzdem defekt. Also neuen Bosch als Austauschteil bestellt.
Soweit so gut. Nur wie verhindere ich das der Neue nicht wieder verölt?

Öl im Ansaugrohr

Verölter LMM

Heizelement zwischen Kurbelgehäuseentlüftung und Ansaugrohr.
Könnte das defekt sein? Wie kann ich das überprüfen?


Nun das negative. Meine Cabrisonne hat die Standzeit nicht vertragen.
Vom Winterquartier bis nach Hause ein stottern und ruckeln. Mist. Was nun?
Kabel überprüft soweit ich dran komme. Dann mal LMM abgezogen. Siehe da. Er läuft. Und wie. Besser wie letztes Jahr. Jedenfalls 500m. Motor aus.
Schönen Gruß von Murphy. Zündspule defekt. Heim, Ersatz geholt, angeschlossen, läuft.
Grund des Ausfalls des Luftmassenmesser habe ich auch gefunden. Total verölt. Das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung ist im Ansaugrohr kondensiert und zum LMM runter gelaufen.
Alles mit Bremsenreiniger gesäubert. LMM trotzdem defekt. Also neuen Bosch als Austauschteil bestellt.
Soweit so gut. Nur wie verhindere ich das der Neue nicht wieder verölt?

Öl im Ansaugrohr

Verölter LMM

Heizelement zwischen Kurbelgehäuseentlüftung und Ansaugrohr.
Könnte das defekt sein? Wie kann ich das überprüfen?
Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Also ein Problem konnte ich schon lösen..
Dank der Hilfe von Marco_owl bin ich zügig zu einem neuen Bosch LMM. Vielen Dank nochmal für den zügigen Versand.
Innerhalb 5 min war er eingebaut. Läuft wieder prima. Jetzt muß ich nur noch schauen das kein neues Öl hin kommt.
Ausserdem gab's heute noch ein schönes Paket. Freue mich schon auf bessere Temperaturen. Der Lack hats echt nötig.

Dank der Hilfe von Marco_owl bin ich zügig zu einem neuen Bosch LMM. Vielen Dank nochmal für den zügigen Versand.
Innerhalb 5 min war er eingebaut. Läuft wieder prima. Jetzt muß ich nur noch schauen das kein neues Öl hin kommt.
Ausserdem gab's heute noch ein schönes Paket. Freue mich schon auf bessere Temperaturen. Der Lack hats echt nötig.

Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Öl im Ansaugtrakt ist in einem gewissen Maße normal, das bei dir ist aber zu viel, kleiner Film, keine Flüssigkeit...bei meinem ist auch viel weniger drin trotz ~200tkm...ist auch nicht gut für die Drosselklappe
Schau mal ob der Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung nicht hängt oder undicht ist, reinigen kann nicht schaden...
--sj
Schau mal ob der Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung nicht hängt oder undicht ist, reinigen kann nicht schaden...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Danke für den Tipp Sebastian. Werde ich mal kontrollieren. Ich denke mal der Abscheider ist das UFO oben am Ventildeckel oder?
Heute ist Schraubertag. Mal sehen wie weit ich komme. Oder ob Murphy mal wieder gewinnt
*habemurphydenkampfangesagt*
Heute ist Schraubertag. Mal sehen wie weit ich komme. Oder ob Murphy mal wieder gewinnt

*habemurphydenkampfangesagt*
Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Murphy hat verlooooren :p
Heute das erste mal ein Fahrwerk selbst eingebaut. Zum Glück komplette Federbeine. So konnte ich mir den Ärger mit Federspanner sparen.
Eibach Federn mit original Dämpfern. Gebraucht ist sowas ja immer Zweifelhaft. Aber ich weiß wo es her ist. Also von daher, paßt schon.
Außerdem ideal zum ausprobieren. Bisher bin ich mit der Höhe sehr zufrieden. Komfort auch sehr gut. Nächste Woche muß dann noch Spur eingestellt werden. Dann mal ne weile testen, und wenn ich mir sicher bin das es drin bleibt, werden die Federn auch eingetragen.


Wie schön er den Hintern heben kann


Vorne 5cm tiefer, hinten 4cm tiefer.
Gemessen Radnabe bis Kotflügelkante vorher/nachher.
Nun etwa 32cm vorne und hinten. Hat irgendwie leichte Keilform. Na ich messe nochmal nach wenn er in Waage auf der Spur Bühne steht.
Und noch ne Kleinigkeit. Zwei neue Griffe. Fahrerseite mit Schloß, Beifahrerseite ohne.
Danke an Marius für den fairen Preis. Schon praktisch das du gleich 4 lackiert hast

Heute das erste mal ein Fahrwerk selbst eingebaut. Zum Glück komplette Federbeine. So konnte ich mir den Ärger mit Federspanner sparen.
Eibach Federn mit original Dämpfern. Gebraucht ist sowas ja immer Zweifelhaft. Aber ich weiß wo es her ist. Also von daher, paßt schon.
Außerdem ideal zum ausprobieren. Bisher bin ich mit der Höhe sehr zufrieden. Komfort auch sehr gut. Nächste Woche muß dann noch Spur eingestellt werden. Dann mal ne weile testen, und wenn ich mir sicher bin das es drin bleibt, werden die Federn auch eingetragen.


Wie schön er den Hintern heben kann



Vorne 5cm tiefer, hinten 4cm tiefer.
Gemessen Radnabe bis Kotflügelkante vorher/nachher.
Nun etwa 32cm vorne und hinten. Hat irgendwie leichte Keilform. Na ich messe nochmal nach wenn er in Waage auf der Spur Bühne steht.
Und noch ne Kleinigkeit. Zwei neue Griffe. Fahrerseite mit Schloß, Beifahrerseite ohne.
Danke an Marius für den fairen Preis. Schon praktisch das du gleich 4 lackiert hast


Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Erst mal Glückwunsch zur gelungenen OP!
Dann mal zu Deinem Fahrwerk, bzw Deinen Maßangaben:
Irgendwie find ich das immer wieder verwirrend.
Ich fahr ja seit letztem Jahr das AP-Gewinde. Das war angegeben mit max. 70 mm an der Vorderachse, laut Gutachten 320 mm Radmitte / Kotflügelkante.
Nun steht Deiner in etwa genauso da und Du hast aber 50 mm gemessen.
Auf alle Fälle siehts sehr gut aus bei Dir so!
Dann mal zu Deinem Fahrwerk, bzw Deinen Maßangaben:
Irgendwie find ich das immer wieder verwirrend.
Ich fahr ja seit letztem Jahr das AP-Gewinde. Das war angegeben mit max. 70 mm an der Vorderachse, laut Gutachten 320 mm Radmitte / Kotflügelkante.
Nun steht Deiner in etwa genauso da und Du hast aber 50 mm gemessen.
Auf alle Fälle siehts sehr gut aus bei Dir so!
- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Also vorne waren es vorher 37 und nun 32.
Hinten 36.5 und nun grob 32.5-33.
Unser Hof ist relativ eben. Aber auch nur relativ. Ich habe nach der Probefahrt aber wieder so geparkt wie ich vorher stand. Dürfte also ziemlich passen.
Bin auch, positiv, überrascht wie weit er runter kam.
Hinten 36.5 und nun grob 32.5-33.
Unser Hof ist relativ eben. Aber auch nur relativ. Ich habe nach der Probefahrt aber wieder so geparkt wie ich vorher stand. Dürfte also ziemlich passen.
Bin auch, positiv, überrascht wie weit er runter kam.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Da hast Du mal wieder nen entscheidenden Vorteil, Du hast vorher gemessen, ich blöderweise nicht. Aber ist letztendlich auch egal.
Wenn ich legal fahren will, dann geht nicht mehr als die 320 vorne, wie hinten - Punkt.
Abweichend vom Gutachten wird mir das hier niemand eintragen, behaupte ich jetzt einfach mal.
Ich hatte mal an Hohenester-Motorsport gedacht, die haben das KnowHow und die Conections und ich geh auch mal davon aus, das da der TÜV in's Haus kommt.
ABER, die werden sich um meine Belange nix schei...n, da ich ja nix von Ihnen gekauft oder machen hab lassen ODER die lassen sich diese Dienstleistung horrend bezahlen.
Und dann is mir das dafür zu viel Aufstand.
Wenn ich legal fahren will, dann geht nicht mehr als die 320 vorne, wie hinten - Punkt.
Abweichend vom Gutachten wird mir das hier niemand eintragen, behaupte ich jetzt einfach mal.
Ich hatte mal an Hohenester-Motorsport gedacht, die haben das KnowHow und die Conections und ich geh auch mal davon aus, das da der TÜV in's Haus kommt.
ABER, die werden sich um meine Belange nix schei...n, da ich ja nix von Ihnen gekauft oder machen hab lassen ODER die lassen sich diese Dienstleistung horrend bezahlen.
Und dann is mir das dafür zu viel Aufstand.
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
32 an der VA erscheint mir auch ein wenig tief im Vergleich, ich bin mir aber auch nicht mehr sicher wie viel das bei mir damals war...
RockNight: Ich hätte fast gesagt: komm vorbei, wir drehen die Hütte runter und tragen das mal richtig ein...das Gutachten ist ja eigentlich nur so ne Art Eintragungshilfe für Laien-Prüfer und du hast ja auch noch Serienräder mit an Bord...
--sj
RockNight: Ich hätte fast gesagt: komm vorbei, wir drehen die Hütte runter und tragen das mal richtig ein...das Gutachten ist ja eigentlich nur so ne Art Eintragungshilfe für Laien-Prüfer und du hast ja auch noch Serienräder mit an Bord...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]