seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines Golf III Cabrios Classic Edition, Bj. 1996, 1.8 l Motor mit 90 PS, 166.000 km und Lederausstattung. Mein Cabrio hat ein Stoffdach und zudem noch eine VW-Endstufe von Nokia, leider ohne das dazugehörige Radio, Es ist dunkelblau Metallic (die Farbnummer hab ich noch nicht rausgefunden) und hat für den Sommer wunderschöne BBS-Alufelgen. Zur Zeit steht er auf grau-türkisen pulverbeschichteten Alus. Ist nun mal so. Ausserdem ist er tiefer gelegt. Gar nicht mein Ding, deswegen wird er sehr bald wieder auf seinen normalen Beinen mit anständigen Stoßdämpfern stehen. Hierzu nehme ich gerne Tipps an.
Natürlich hat er ein paar altersbedingte Gebrauchsspuren. Rost an den üblichen Stellen Kotflügel vorne, ein wenig an den Schwellern und am Kofferraumdeckel. Der Unterboden scheint o.k. zu sein, aber das stellt sich nächste Woche raus, wenn wir ihn in die Werkstatt fahren und auf die Bühne stellen. Auch das Verdeck ist abgedichtet worden, ist aber richtig dicht, störend finde ich die Stellen nicht. Sehr schön ist der Innenraum. Die Lederausstattung ist noch top! Kein Loch, keine Risse, richtig gepflegt und der Fahrersitz nicht durch gesessen. Für sein Alter ist er in einem recht gepflegten Zustand.
Er hat ein Facelift vom Golf IV mit Ventohaube, mir gefällts

So nun zu mir. Ich heiße Danielle, bin 50 Jahre alt und komme aus Ebermannstadt (mitten in der Fränkischen Schweiz), bin verheiratet, habe einen Hund (deswegen auch Leder im Golf). Im Forum hier habe ich schon vieles gelesen und freue mich auf Tipps und vielleicht auf das ein oder andere Ersatzteil für mein Cabrio.
Ein Frage beschäftigt mich noch. Der Vorbesitzer konnte mir leider nicht sagen, ob der Zahnriemen bereits
gewechselt wurde. Woran kann ich das feststellen und wenn ein Wechsel
notwendig wäre, muss dann die Wasserpumpe mit getauscht werden und was würde mich das kosten?
Viele Grüße aus der Fränkischen
Dani