Golf 4 Taggerts Cabrisonne Version 2.0

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Sehr sehr schick.....Tolle Idee und Umsetzung der Fotos...so macht das Lesen hier im Forum Spaß....
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Saustark, gefällt mir richtig, richtig gut!
Felge passt wie die Faus auf´s Auge!
Alles richtig gemacht! :thumbup:
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Micha mir hat nur die passende Idee gefehlt. Manchmal brauch ich etwas länger. Denk an mein alter.

Forti dann sind wir uns ja einig wegen den Felgen ;)

Muss noch schauen wie ich im Winter die Speichen bearbeite. Da hat die Klarlack Versiegelung auch etwas gelitten.

Und danke an den Rest. Das geht mal runter wie Öl. Ich geb mir auch weiter Mühe.

Zwei Bilder habe ich noch

Bild

Bild
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

das 2te Bild ist schön
Bild
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

[quote='froekl','index.php?page=Thread&postID=291041#post291041']das 2te Bild ist schön[/quote]

Schon. Aber auf dem fällt der Offroadmodus besonders auf ;(
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Und da es ja nicht nur um die schönen Dinge geht, habe ich den Tag der Arbeit mal sinnvoll genutzt. Mein Ölproblem.

Bild

Bild

Bild

Ventildeckeldichtung beim 2,0 AWG ist ja leider nicht so einfach da die Ansaugbrücke runter muss.

Bild

Nockenwelle schaut noch gut aus.

Und wenn sie schon mal ab ist, habe ich auch direkt Zündkerzen und Zündkabel gewechsel und Neuteile von NGK + Beru verbaut. Sonst kommt man ja nicht an Zylinder 2 + 3. NGK ist auch auch die VW OEM Zündkerze. Habe ich beim Ausbau festgestellt.
Verteilerkappe und Finger wurden auch gleich gegen neue Beru Teile getauscht.

Bild

Jedenfalls war die Dichtung extrem ausgehärtet. Ich habe sie losmeiseln müssen und anschließend die Auflagefläche im Deckel plan geschliffen. Ich habe natürlich auch einiges gereinigt. Unter anderem das Hitzeschutzblech über dem Abgaskrümmer.

Bild

Bild

Bild

Sah schon mal gut aus. Dann noch schnell alle Schrauben an der Ölwanne nachgezogen, da sifft es nämlich auch. Mal sehen ob es besser wird.

Dann auf zur Probefahrt. Auf der Autobahn mal ordentlich Brikets angelegt. Hatte ihn bisher noch nie ausgefahren. Läuft etwa 190 und zieht gut durch.

Aber daheim kam dann die kleine Ernüchterung. Motorhaube auf und mir kamen wieder leichte Öldämpfe entgegen. Unterhalb dieser Blechdose, ein Schlauch davon führt zur Sekundärluftpumpe, hat sich etwas Öl angesammelt und ist auf dem Hitzeschutzblech heis geworden.

Bild

Bild

Also muß ich bald wieder ran :cursing:

Aber, wird schon. Im Zweifel wird bis auf den Block komplett zerlegt und alles abgedichtet.
Zuletzt geändert von Taggert am 1. Mai 2015 22:36, insgesamt 3-mal geändert.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Krass - aus Dir wird ja echt noch mal der Oberschrauber vor dem Herrn - wenn´s nicht eh schon so weit ist :thumbup:
Reschpekt :thumbsup:
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Ach quatsch Mike. Ich versuche doch einfach nur Geld zu sparen. Mir fehlen halt auch die Möglichkeiten. Ich muß alles im Hof unter freiem Himmel machen und habe auch nur Werkzeugkiste und Ratschekasten. Das einzige Spezialwerkzeug ist ein Bremskolbenrücksteller. Ok, dann noch zwei vernünftige Wagenheber und Unterstellböcke.
Ohne Garage oder Carport brauch ich mir auch nicht viel mehr anschaffen.

Ich muß aber auch sagen, dass ich ohne diverse Anleitungen oder hilfen hier aus dem Forum, nicht so viel machen könnte.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Da der Samstag doch ein besseres Wetter zutage legte wie vorausgesagt, habe ich mich ein wenig um die Innenraumpflege gekümmert. Scheiben reinigen, aussaugen und ganz wichtig, Lederpflege.
War echt nötig. Ich habe das Nigrin Lederpflegeset genutzt. Wie bei der Wintersonne. Einmal mit der Lederseife alles gereinigt und dann mit dem Wachs großzügig behandelt. Man ist das Leder trocken. Habe es direkt zweimal eingerieben da es nach dem ersten Durchgang schon eingezogen war.
Das muss ich wohl noch ein paarmal wiederholen.

Ich habe dann auch endlich mal die Vento Highline Konsole verbaut. Liegt schon seit letztem Herbst im Keller.

Bild

Bild

Bild
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Heute habe ich mal die 15er Spurplatten aus dem Keller gekramt und an der Hinterachse verbaut.
Bild
Vorher

Bild
Nachher

Ich denke es langt erstmal.
Bild
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Geil! Noch mal eines von hinten, wie das "Vorher-Bild"!?
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Bild

So etwa?
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Saugeil, ehrlich! Aber dann wirst wohl jetzt anlegen müssen, hm? Oder Begrenzer rein
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Jo mir gefällts auch. :D

Und ja ich muss ihn wohl bördeln lassen. Schon mit nem Kollegen besprochen. Wird also an meiner Arbeit erledigt. Hoffentlich hält der Lack :bow:
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

gefällt mir auch besser! aufpassen der Lack reisst schnell....
Bild
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Ja das macht mir ja die Sorge. Aber Juan ist ein alter Hase. Hat mir vor 15 Jahren mal ein E30 Cabrio gebördelt. Auch wenn er es nicht mehr weis. Da bin ich noch Kunde gewesen
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Sieht sehr gut aus so.
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Bild

Gesamtansicht hatte ich vergessen. Und die kleinen Röhrchen vom Imasaf ESD fallen auf.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

hm, meine ehrliche Meinung: Mein Ding wär es nicht...Kanten anlegen ist mit Risiko versehen, und für meine Begriffe stehen die Felgen irgendwie zu weit raus und sind generell zu breit...Reifen sind ja schmaler als die Felgen...sieht aus, als wenn die Karosserie auf einem anderen Fahrgestell steht.

Aber bei Geschmack darf man ja durchaus getrennter Meinung sein... ;)

Der ESD hingegen finde ich super chic....das könnte auch eine Lösung für mich sein, wenn mich die Korrosion vom ersten original ESD trennt.. :thumbup: Hat der 2 x 50mm Rohre?
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Marco das es nicht deins ist weis ich. Da sind wir etwas verschieden. Aber ist ja auch vollkommen ok.

Die Rad/Reifenkombi hat sich durch Zufall ergeben. Hätte auch 205/40 montiert, aber die 195er hatten wir noch am Lager. Leicht abgelagert. Aber zu einem guten Preis.

Jap. Der hat 2x50mm. Ideal würde ich weiterhin 2x60mm finden. Kennst ja noch unsere Diskussionen von letztem Jahr.
Entweder lass ich mal die Rohre auf 60 ändern, oder werde mir zB von Napexx einen machen lassen.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder