Lief unrund und jetzt nicht mehr

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Brinsen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 1. Jun 2015 15:50
Wohnort: München

Lief unrund und jetzt nicht mehr

Beitrag von Brinsen »

Ich glaub ich habe leider ne Baustellenmühle gekauft -.-

Bj. 2002
2.0 l - 116PS
Motor:

Volgendes Problem:
Ich habe gestern beim Putzen im Motorraum diesen (Bild) kaputten Schlauch, vorr. von der Kurbelgehäuseentlüftung gefunden.

Bild

Hab es dann notdürftig mit Panzerband geflickt. Das habe ich gestern im Geschäft gemacht. Heute morgen hatte er nach dem Kaltstart kurze Leerlaufschwankungen und hat sich dann aber eingependelt. Je weiter ich daheim war desto schlechter lief er dann aber.

Jetzt wollt ich meine Freundin abholen und da lief er zwar an, ging aber entweder nach kurzer Zeit aus oder nahm kein bzw wenig Gas an und ging dann aus.

Dummerweise ist Sonntag und morgen hab ich Schicht. Kann somit erst Dienstag tätig werden.

Jetzt lief er grade kurz wieder und fängt nach ca 5 sec am Zündtransformator an zu funken.

Bild

Kann sich einer Vorstellen warum dieses Bauteil einen Riss hat? Altesbedingt? Wenn ich einen neuen einbau, hält der oder doch ein anderes Problem?
Zuletzt geändert von Brinsen am 14. Jun 2015 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Hi. Ich hatte auch mal ähnlich Probleme mit meinem AWG. Bei mir hat sich das Öl den Weg von der Kurbelgehäuseentlüftung über den Ansaugschlauch bis zum Luftmassenmesser gesucht.

Bild
Bild

Der war dann verölt und hat natürlich keine passenden Werte geliefert.

Zieh doch mal den Stecker vom LMM und schau wie er sich dann verhält. Wenn er gut läuft hast du das Problem gefunden.

Zur Zündspule.... Ja die geben gerne den Geist auf. Nichts unnormales. Hatte auch zwei defekte. Mittlerweile habe ich eine als Ersatz im Kofferraum.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Brinsen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 1. Jun 2015 15:50
Wohnort: München

Beitrag von Brinsen »

Super, vielen dank für die Antwort. Das muss man erstmal wissen das die öfter kaputt gehen.

Bis gestern lief er ja wunderbar. Hoffe mal das es Dienstag wieder rund läuft.
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Ja anfangs dauert es etwas, bis man die teile gewechselt hat! Dann läuft er aber wieder sehr lange!
Benutzeravatar
Brinsen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 1. Jun 2015 15:50
Wohnort: München

Beitrag von Brinsen »

Schön zu hören. Danach kommt noch n fahrwerk rein und dann sind die bisher bekannten Mängel sowrt erstmal behoben.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]