[Karosserie] Verschlussgummi bzw. Gummistopfen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
mady
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jun 2015 18:17
Wohnort: Österreich

Verschlussgummi bzw. Gummistopfen

Beitrag von mady »

Hallo an alle!

Ich habe schon die verschiedensten Wörter bei Google, ebay und co. eingegeben aber leider keine Lösung gefunden.

Ich suche die Gummistopfen(Teilenr., Link, etc.), original oder nachbau, die sich 2 mal links+rechts unter den Heckleuchten befinden, die

die Löcher zu den Schrauben zur Befestigung der Heckstoßstange verschliessen.

Mir läuft da nämlich teilweise Wasser hinein.

Auto ist ein Golf 4 Cabrio

Habe schon verschiedenste Schrotthändler abgeklappert, jedoch haben die nur 3er Golf Cabrio und die scheinen die

Löcher an den genannten Ort nicht zu haben.



Bitte um Hilfe! :(
mady
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jun 2015 18:17
Wohnort: Österreich

Beitrag von mady »

Kann einer mal nachschauen, ob überhaupt welche drin sind, wenn ja die Teilenr. posten.

lg :(
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ich raffe nicht was du meinst. EIn Bild wäre super :)
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 516
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

Panzertape einfach von oben drauf kleben. Sieht man nicht, ist dicht. Die Gummis werden mit der Zeit hart und dann ist der Kofferraum immer feucht.
mady
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jun 2015 18:17
Wohnort: Österreich

Beitrag von mady »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=293215#post293215']Ich raffe nicht was du meinst. EIn Bild wäre super :)[/quote]
Die Löcher sieht man erst, wenn man die Rückleuchten ausbaut und zwar nach unten zur Stoßstange.
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Meinst Du diese Löcher?

Bild

Also ich habe da keine Stopfen, aber nachdem ich die Dichtungen der Rückleuchten gegen neue getauscht habe, war auch alles dicht...
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 516
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

Da gehören Gummistopfen rein. Wenn das offen bleibt, hast Du immer Feuchtigkeit im Kofferraum, da es eine Verbindung in der Kofferraum gibt.
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

wenn ich das richtig sehe, dann kommen 4 Stopfen oder auch Clip genannt 1E0807249 hinten in die Stoßstange...kosten ca.1 € das Stück...bei mir war es aber definitiv die Rücklichtdichtung, die für einen feuchten Kofferraum sorgte
Zuletzt geändert von marco_owl am 27. Jun 2015 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
mady
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jun 2015 18:17
Wohnort: Österreich

Beitrag von mady »

Ihr seid super Jungs, genau diese Löcher meine ich und ja da rinnt das Wasser hinein.
Habe Originalleuchten mit der "dicken" Dichtung und da ist alles dicht.

Sind das nur die 4 Clips mit der Teilenummer oder kommt da noch ein Gegenstück drunter?

lg
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

so ich das sehe, sind das nur die 4 clipse
mady
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jun 2015 18:17
Wohnort: Österreich

Beitrag von mady »

Leider sind das nur die weissen "Clips" ohne Kappe.
Ich vermute das es diese sind -> http://www.ecstuning.com/ES1027862/
Die Teilenummer: 038971904

Kann mir das einer bestätigen?

LG
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 516
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

Ja, sehen so aus. Ich mach immer Panzertape drüber. Die Stopfen sind auch nicht 100% dicht. Aber unter der Lampe ist es relativ geschützt.
mady
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jun 2015 18:17
Wohnort: Österreich

Beitrag von mady »

Nagut, bin "normalerweise" nicht so der Bastler und arbeite größtenteils am liebsten mit Originalteile
aber da mans unter den Leuchten echt nicht sieht, werde ich mich durch euch Profis eines besseren
belehren lassen und Panzerband nehmen! :)

Herzlichen Dank für die Hilfe und lg.
Benutzeravatar
Berndchen
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 28. Jun 2013 10:01
Wohnort: 71*** Ba-Wü

Beitrag von Berndchen »

[quote='mady','index.php?page=Thread&postID=293423#post293423']Die Teilenummer: 038971904
Kann mir das einer bestätigen?
[/quote]

Ja das ist die richtige Nummer. Beim Händler gab es unter der Nummer eine geliftete Version die oben eben/bündig abschließt, so bleibt kein Wasser mehr im Stopfen stehen. Preis: 6,68 Euro für alle vier im Oktober 014..
Zuletzt geändert von Berndchen am 7. Jul 2015 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder