
[Motor, Bremsen usw] Mein Wasserverlust Problem
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Ich hatte diesen Sommer das selbe Problem das ich Wasserverlust hatte, wie oben schon genannt am Wasserschlauch der zu den Sensoren führt. Habe beide Dichtungen an den Sensoren gestaucht und alles war wieder dicht, ich denke schon das es die Sicherung bzw Klammer als Ersatz gibt einfach m zum unfreundlichen 

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- Roter Löwe
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 167
- Registriert: 22. Jun 2014 13:37
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Wohnort: Meine
- Gender:
Ich habe mir heute eine neue Klammer (Teilenummer 032 121 142) besorgt. Kostenpunkt: Wahnsinnige 0,80 €
Mit neuem O-Ring und neuer Klammer sitzt der Fühler jetzt wieder fest und ist vom ersten Eindruck her auch dicht.
Die alte Klammer war über die Zeit übrigens so ausgedehnt, dass das Auge gut 2 mm größer war als bei der neuen. Kein Wunder, dass das nicht mehr richtig halten konnte.
Grüsse
RL

Mit neuem O-Ring und neuer Klammer sitzt der Fühler jetzt wieder fest und ist vom ersten Eindruck her auch dicht.
Die alte Klammer war über die Zeit übrigens so ausgedehnt, dass das Auge gut 2 mm größer war als bei der neuen. Kein Wunder, dass das nicht mehr richtig halten konnte.
Grüsse
RL
Golf IV Cabrio Classicline, 2.0, 07/2001, black magic, Dach schwarz, Leder schwarz, BBS RS2, Lenkrad Holz/Leder, Klima, Nebel, ZV/Funk
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder