[Elektrik & Beleuchtung] Welche Funkfernbedienung ist zu gebrauchen?
Welche Funkfernbedienung ist zu gebrauchen?
Hallo!
Wer hat schon eine Funkfernbedienung für seine Zentralverriegelung nachgerüstet.
Suche eine mit Klappschlüssel, die aber auch relativ hochwertig ist!
Welchen Stecker müsste ich beim 11/2000er Golf 4 Cabrio haben? Ist das dort noch der 12polige?
Grüße
Wolfgang
Wer hat schon eine Funkfernbedienung für seine Zentralverriegelung nachgerüstet.
Suche eine mit Klappschlüssel, die aber auch relativ hochwertig ist!
Welchen Stecker müsste ich beim 11/2000er Golf 4 Cabrio haben? Ist das dort noch der 12polige?
Grüße
Wolfgang
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- ClassicEdition
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. Sep 2015 22:43
- Wohnort: SG Schweiz
lux pro müll
Nimm auf keinen fall die von Lux.Pro, die hab ich mal nachgerüstet aber die schlüssel sind müll, zerkratzen extrem schnell und sind mega billig verarbeitet..
Wollte damals auch umbedingt klapschlüssel aber das ist es nich wert, lieber original.
Wollte damals auch umbedingt klapschlüssel aber das ist es nich wert, lieber original.
- Black-Forest
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Sep 2013 11:40
- Wohnort: Pforzheim
http://www.amazon.de/JOM-Klappschl%C3%B ... olf+cabrio
http://www.amazon.de/JOM-MiniSender-Fun ... olf+cabrio
Seit 2 Jahren problemlos im Einsatz... gibts mit Klappschlüssel und JOM-Fernbedienung...
Durch passende Stecker einfaches plug&play.. müssen keine Kabel durchtrennt werden oder irgendwelche Sachen angelernt werden... Einfach Adapterstecker hinten an der ZV anstecken und es funktioniet
http://www.amazon.de/JOM-MiniSender-Fun ... olf+cabrio
Seit 2 Jahren problemlos im Einsatz... gibts mit Klappschlüssel und JOM-Fernbedienung...
Durch passende Stecker einfaches plug&play.. müssen keine Kabel durchtrennt werden oder irgendwelche Sachen angelernt werden... Einfach Adapterstecker hinten an der ZV anstecken und es funktioniet

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Ich habe Klappschlüssel von Alarmconcept...bin sehr zufrieden und die ist nah an der originalen...Einbau super Easy in 5 min, nur beim Schlüssel braucht es etwas Zeit, bis man einen lokalen Schlüsseldienst gefunden hat, der Innenbahnrohlinge Fräsen kann und bis die Wegfahrsperre aus dem alten schlüssel raus ist...ich habe dafür den 3. kleinen schwarzen Kunststoff Werkstatt Schlüssel genommen....
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/09/19 ... 0ca115.jpg[/IMG]
Vw Zeichen gab es natürlich von Vw
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/09/19 ... 7a8238.jpg[/IMG]
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/09/19 ... 0ca115.jpg[/IMG]
Vw Zeichen gab es natürlich von Vw

[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/09/19 ... 7a8238.jpg[/IMG]
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=294712#post294712']Original nachgerüstet 
[img]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2013 ... 112958.jpg[/img]
Wo hasste die Sendeeinheit und den Rohling her ist der Original finde die irgendwie nicht im Internet möchte nähmlich von der Votex 777 darauf umsteigen hasste vielleicht die Teilnummer von den Teilen die man braucht? Gruß Vinc[/quote][quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=294712#post294712']
[/quote]

[img]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2013 ... 112958.jpg[/img]
Wo hasste die Sendeeinheit und den Rohling her ist der Original finde die irgendwie nicht im Internet möchte nähmlich von der Votex 777 darauf umsteigen hasste vielleicht die Teilnummer von den Teilen die man braucht? Gruß Vinc[/quote][quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=294712#post294712']
[/quote]
[img]/Signaturgenerator/signaturen/vinc420_1.jpg[/img]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote]Und ne Kabelbaum müsste man sich noch bauen.[/quote]
Und genau da bin ich raus
Das krieg ich alleine uns selbst nicht gebacken
Wenn's mir halbwegs erklärt wird den Einbau ja, aber den Baum - ne.
Sonst würd ich das schon gerne mal noch machen wollen.
Hab ich damals mit Marius schon gequatscht, der hätte ja alles da gehabt.
Und genau da bin ich raus

Das krieg ich alleine uns selbst nicht gebacken

Wenn's mir halbwegs erklärt wird den Einbau ja, aber den Baum - ne.
Sonst würd ich das schon gerne mal noch machen wollen.
Hab ich damals mit Marius schon gequatscht, der hätte ja alles da gehabt.
Ja in der Sache bin ich auch sehr unsicher.
Ich würde bloß gerne die Votex platine in einen schlüssel reinpacken klappschlüssel oder normaler wenigstens der Schlüssel und der Funksender ist in einem.
Gruß Vinc
Ich würde bloß gerne die Votex platine in einen schlüssel reinpacken klappschlüssel oder normaler wenigstens der Schlüssel und der Funksender ist in einem.
Gruß Vinc
[img]/Signaturgenerator/signaturen/vinc420_1.jpg[/img]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=298112#post298112'][quote]Und ne Kabelbaum müsste man sich noch bauen.[/quote]
Und genau da bin ich raus
Das krieg ich alleine uns selbst nicht gebacken
Wenn's mir halbwegs erklärt wird den Einbau ja, aber den Baum - ne.
Sonst würd ich das schon gerne mal noch machen wollen.
Hab ich damals mit Marius schon gequatscht, der hätte ja alles da gehabt.[/quote]
Wenn dir keinen Kabelbaum bauen kannst, kannst auch den ganzen Innenraumkabelbaum tauschen ^^. Ich hatte zuerst nen eigenen Kabelbaum. Aber da ich es schöner finde nen Original-Kabelbaum zu benutzen habe ich den ganzen Innenraumkabelbaum getauscht.
Da das originale Steuergerät auch unter der Rückbank verbaut ist kannst es auch dort verbauen. Alle (Außer K-Line) Signale kannst auch dort abgreifen da der Innenraumkabelbaum ja da lang geht.
Mein damaliger Kabelbaum basierte dadraum alle Signale im Bereich Rückbankd abzugreifen (mit löten und so ^^). Heute hätte ich wohl gerprüft ob alle nötigen Signale z.b an irgend einen Stecker abgreifen könnte und mir nen Adapterkabelbaum gebaut.
@Vinc420
Das aber nicht so einfach wie du dir das vorstellst.
Und genau da bin ich raus

Das krieg ich alleine uns selbst nicht gebacken

Wenn's mir halbwegs erklärt wird den Einbau ja, aber den Baum - ne.
Sonst würd ich das schon gerne mal noch machen wollen.
Hab ich damals mit Marius schon gequatscht, der hätte ja alles da gehabt.[/quote]
Wenn dir keinen Kabelbaum bauen kannst, kannst auch den ganzen Innenraumkabelbaum tauschen ^^. Ich hatte zuerst nen eigenen Kabelbaum. Aber da ich es schöner finde nen Original-Kabelbaum zu benutzen habe ich den ganzen Innenraumkabelbaum getauscht.
Da das originale Steuergerät auch unter der Rückbank verbaut ist kannst es auch dort verbauen. Alle (Außer K-Line) Signale kannst auch dort abgreifen da der Innenraumkabelbaum ja da lang geht.
Mein damaliger Kabelbaum basierte dadraum alle Signale im Bereich Rückbankd abzugreifen (mit löten und so ^^). Heute hätte ich wohl gerprüft ob alle nötigen Signale z.b an irgend einen Stecker abgreifen könnte und mir nen Adapterkabelbaum gebaut.
@Vinc420
Das aber nicht so einfach wie du dir das vorstellst.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 22. Feb 2016 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ich dagegen führe bei meinen Kabelbäumen immer alles, wenn möglich, nach vorn zu den entsprechenden Verteilern...für ZV-auf/ZV-zu und die Blinker gehe ich dann hinten an die Pumpe direkt an den Stecker bzw an die jeweiligen Pins der Rückleuchten...
--sj
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Das ist bei dem Steuergerät aber schwere. Und man würde dafür Kabel durchs ganze Auto ziehen von Vorne (K-Line, KL30,KL31) bis hinten (Blinker,ZV). Selbst VW hat im T4 nur nen Adapterkabelbaum verbaut:
http://www.t4-wiki.de/w/images/Elektrik ... t_Bild.jpg
@RockNight
Den könntest btw. sogar versuchen zu kaufen. Müsstest das Steuergerät dafür nur im Bereich der ZE verbauen. Und prüfen ob die jeweiligen Stecker im Golf 3 die gleichen sind.
- Oben Links Adapterstecker für Bleinker (sprich wird einfach zwischen den Aktuellen Blinkerstecker gesteckt)
- unten die ganzen Stecker für die ZE (ich glaube wir haben dort andere Stecker für die Potential-Verteiler, aber das ja fix gewechselt)
- Bei Stecker 2/3/4 müsste man mal gucken wie die belegt sind und das mit dem Golf 3 vergleichen
Aber das Prinzip des Kabelbaums sollte gleich bleiben und im Golf 3 auch seinen dienst tun.
http://www.t4-wiki.de/w/images/Elektrik ... t_Bild.jpg
@RockNight
Den könntest btw. sogar versuchen zu kaufen. Müsstest das Steuergerät dafür nur im Bereich der ZE verbauen. Und prüfen ob die jeweiligen Stecker im Golf 3 die gleichen sind.
- Oben Links Adapterstecker für Bleinker (sprich wird einfach zwischen den Aktuellen Blinkerstecker gesteckt)
- unten die ganzen Stecker für die ZE (ich glaube wir haben dort andere Stecker für die Potential-Verteiler, aber das ja fix gewechselt)
- Bei Stecker 2/3/4 müsste man mal gucken wie die belegt sind und das mit dem Golf 3 vergleichen
Aber das Prinzip des Kabelbaums sollte gleich bleiben und im Golf 3 auch seinen dienst tun.
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hi,
ich weiss, dass das im Endeffekt etwas mehr Arbeit ist, ich habe das Ganze aber gerne so verbaut, dass es im Endeffekt rückbaubar ist, ich persönlich fasse die originalen Kabelbäume am Liebsten gar nicht an und verlege was paralell.
--sj
ich weiss, dass das im Endeffekt etwas mehr Arbeit ist, ich habe das Ganze aber gerne so verbaut, dass es im Endeffekt rückbaubar ist, ich persönlich fasse die originalen Kabelbäume am Liebsten gar nicht an und verlege was paralell.
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Mir ist es das schon allein wert, dass man dadurch nicht noch was am Schlüssel baumeln hat...
--sj
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]