Vr6 umbau noch möglich

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
a_c_a_b11
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 16. Sep 2015 13:45
Wohnort: Kaisersbach

Vr6 umbau noch möglich

Beitrag von a_c_a_b11 »

Hallo leute, ich find im netz leider nichts aktuelles und zwar wollte ich mal fragen ob man denn einen vr6 umbau noch "einfach so" eingetragen bekommt ? Mein cabbi sein 1,8 l mit 90 ps hat nach langer standzeit den dienst quittiert nun da der motor eh raus muss dacht ich mir ich könnt ihn eigentlich gleich umbauen dann hab ich gelesen das das mit der eintragung nicht mehr so einfach ist weils das cabrio ja nie als 6 zylinder gab... was wären denn die alternativen zum vr6 ? Das wär mein erster motorumbau dmnach denk ich das ein vr am "einfachsten" wäre oder ? Hoff mir kann wieder mal jmd helfen ;) mfg paddl
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Vr6 ist für den ersten nicht ganz einfach :)

Simpel wäre nen 2.0er 115PS den gab es auch im Cabrio. Vom Umbau selbst ist das auch einfacher.
Benutzeravatar
g3cmann
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 64
Registriert: 28. Jul 2013 12:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von g3cmann »

Vr6 Euro 2 OBD2 ist kein problem in Hannover (Döhren)
a_c_a_b11
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 16. Sep 2015 13:45
Wohnort: Kaisersbach

Beitrag von a_c_a_b11 »

Danke für eure antworten wie schaut es denn aus mit dem 2.0 16v der sollte doch dann genauso " einfach" sein oder ?.... zum eintragen nach hannover isn bissl weit ;) komme ja ausm raum stuttgart ich hab schon nen paar tüver gefragt und die meinten es sei recht schwer geworden nen vr einzutragen warum konntn auch die mir ned direkt sagen...
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Vom einbau ja. Aber den 16V gab es im Cabrio genauso wenig wie den VR6.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=296215#post296215']Vom einbau ja. Aber den 16V gab es im Cabrio genauso wenig wie den VR6.[/quote]

der überschreitet aber nicht die 50% Leistungssteigerungsgrenze...
Ab 50% wollen die doch mittlerweile immer so nen Wisch sehen.. oft jedenfalls
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Tut es nicht? 50% Leistungsteigerung bei 90% wären 45PS. Und 90PS + 45PS sind für mich 135PS.

Sie werden für die Rechnung ja vermutlich den eingebauten Motor ranziehen und nicht den stärksten Motor der je verbaut wurde.
AtomicT
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 14. Sep 2014 19:18
Wohnort: Hannover

Beitrag von AtomicT »

bekommt man den vr6 umbau noch eingetragen? habe gehört das man ne freigabe von vw braucht und das es die nicht mehr gibt , da der wagen zu kopflastig wird oder so.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Es gab nie eine Freigabe seitens VW...aber Eintragung ist bei fähigen TÜV Prüfern immer möglich...
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]