Ist lederpflege pflicht beim Golf IV Cabrio?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Vinc420
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 29. Nov 2015 17:00
Wohnort: Nienburg

Ist lederpflege pflicht beim Golf IV Cabrio?

Beitrag von Vinc420 »

Hallo, findet ihr ein Golf IV Cabriolet mit Stoffsitzen genauso schön wie eins mit Leder?
und wer kann mir genau nochmal die Unterschiede zwischen der Classicline, Highline und Trendline Versionen erklären?
und noch eine frage habt ihr auch paar kleine kratzer auf der Front und Heckscheibe des Cabriolets? mich regt das irgendwie auf kann man da was machen? polieren etc.
danke im Voraus... :D
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

hallo, Lederpflege ist auf alle Fälle Pflicht im Cabrio, wenn man diese erhalten möchte..aber das macht man ja auch mit anderen Lederprodukten wie Schuhen oder Polstermöbel....Leder ist ein Naturprodukt und benötigt Fett, damit es geschmeidig bleibt. Auch muss leder hin und wieer mal gereinigt werden, immerhin kommt durch die Umwelt auch viel Schmutz dazu...bei richtiger Pflege hält Leder dafür ewig. Habe jetzt 2 Autos mit Leder, 15 jahre alt und gepflegt und beide sehen immer noch super aus.

zum Thema Classicline, Highline, Trendline Color Concept usw...: Aus meiner Sicht, die höchste Ausstattung ist Classicline, wo zusätzlich zum Highline noch Holzlenkrad und Schaltknauf hinzu kommen. Details kannst Du in meiner Email lesen, die gleich kommt.
Benutzeravatar
hamburger
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 20. Sep 2014 11:21
Wohnort: Buchholz

Beitrag von hamburger »

Die Unterschiede hätte ich auch gerne per pn.

Danke.
Benutzeravatar
Vinc420
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 29. Nov 2015 17:00
Wohnort: Nienburg

Beitrag von Vinc420 »

Hier ist der Link zu den Prospekten, Daten und Anzeigen... habe mal gestöbert und die auf der VW Seite gefunden.

https://www.volkswagen-classic.de/model ... -cabriolet
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ich finde gerade bei einem Cabrio ist Leder eigentlich Pflicht...wenns mal staubig ist, dann kann mans abwischen, wenns mal feucht wird dann auch...

Mal vom Sitzgefühl abgesehen, ich hab mittlerweile in jedem meiner Autos Vollleder...komm nich von weg und will auch nichts Anderes...

Pflege ist allerdings Pflicht, nur so hast du lange Spaß dran.

Classicline sowie ColourConcept sind die einzigen Modellreihen mit Leder als Serienausstattung wobei beide einen Highline als Basis haben...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

hallo Shadow,
im Classicline gab es auch Alcantara zu bestellen...keine Ahnung, ob zu gleichen Preis oder nicht...aber ja, wahrscheinlich haben 95% die Leder/Kunstleder Kombination
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Da fehlt mir leider das passende Prospekt zu, gegeben hats das aber in Alcantara...das zähle ich aber mal zu (Teil-)Leder.

Im 3BG war Alcantara in einer gewissen Kategorie Serie, Vollleder war nochmal Aufpreis...evtl war beim Classicline zwar Vollleder Serie, Alcantara gabs aber gegen eine Preisminderung, das würde auch erklären warum das so selten war...

Die Erfahrung zeigt, dass damals eigentlich nicht so viel konfiguriert wurde wie heutzutage...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

empfehle die Worte von Hans Werner Olm: hatta Klima? da wird alles gesagt zum Thema Leder im Auto... ;)
Benutzeravatar
Roter Löwe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2014 13:37
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Wohnort: Meine
Gender:

Beitrag von Roter Löwe »

Beim Classicline war Leder Serie. Alcantara konnte ohne Mehrpreis bestellt werden.
Golf IV Cabrio Classicline, 2.0, 07/2001, black magic, Dach schwarz, Leder schwarz, BBS RS2, Lenkrad Holz/Leder, Klima, Nebel, ZV/Funk
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]