[Sonstiges] E10 Tanken Golf IV Cabrio?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Vinc420
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 29. Nov 2015 17:00
Wohnort: Nienburg

E10 Tanken Golf IV Cabrio?

Beitrag von Vinc420 »

Moin, verträgt ein Golf IV cabrio 2.0 Baujahr 2001 E10 man liest öfters ja aber auch nein...
Ich tanke bisher immer nur Super ...
Gruß Vincent :)
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Also ich hatte damals ne Anfrage gemacht.....hatte zwar den 1600er.
Aber mein Vater fuhr den 2 Liter und der hatte auch ne Freigabe bekommen von Volkswagen
und keinerlei Probleme gehabt.

Er hatte zwar gesagt er würde einen marginalen Leistungsverlust spüren....das konnte ich aber nicht bestätigen.
Es gab aber keine Fälle von Undichtigkeiten oder sonstige Leckgagen ( 8 Jahre lang,dann verkauft).
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3155
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Also ich würde die Brühe auf keinen Fall tanken, egal ob VW das freigibt oder nicht. Aber das sieht jeder anders ;)
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Roter Löwe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2014 13:37
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Wohnort: Meine
Gender:

Beitrag von Roter Löwe »

Mir wurde auch mitgeteilt, dass E10 für meinen 01er 2.0 möglich ist. Da meine Vorbesitzerin kein E5 E10 gefahren ist, mache ich das auch nicht. Für die paar Euro im Jahr mache ich keine Experimente.

Edit: Leicht verwirrt oben...
Zuletzt geändert von Roter Löwe am 10. Jan 2016 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Golf IV Cabrio Classicline, 2.0, 07/2001, black magic, Dach schwarz, Leder schwarz, BBS RS2, Lenkrad Holz/Leder, Klima, Nebel, ZV/Funk
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Wir fahren nur e10...alles ist gut...
Benutzeravatar
Black-Forest
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2013 11:40
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Black-Forest »

dito... tank in fast jedem Auto E10... hab übrigens auch keine Leistungseinbußen oder merkliche Verbrauchssteigerungen...

wenn man sieht, was in den USA/östlichen Ländern für Plörre (E15 etc) reingekippt wird, ohne Probleme... und wie wir in Deutschland unsere Motoren mit Ölen, Additiven und Kram verwöhnen... da mach ich mir keine Gedanken...
Benutzeravatar
hamburger
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 20. Sep 2014 11:21
Wohnort: Buchholz

Beitrag von hamburger »

Moin,

ich tanke kein E10. Durch die geringere Energiedichte ist der Verbrauch höher und relativiert den geringeren Preis je Liter.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]