Bin neu hier.
Hoffe mir kann jemand helfen. Mein ABF startet früh wenn ich auf Arbeit fahre einwandfrei. Stelle ich das Auto dann ab und möchte es wieder kurz dannach starten tut er sich schwer, er geht dann nur mit Gas geben an. Er geht auch manchmal beim starten wieder aus. Ich habe nun bemerkt das die Benzinpumpe nicht bei jedem starten zu hören ist. kann es sein das das Benzinpumpenrelais kaputt ist ? Wo sitzt es und welche Nummer hat es ?
Was meint Ihr ?
LG VW0410
Relais 30 und 167, sitzen im Sicherungskasten und muss immer gehört werden beim Einschalten der Zündung, du kannst auch einfach den Finger drauf legen.
Ansonsten gibts eigentlich keinen Grund für Startprobleme außer mangelndem Spritdruck...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
habe heute mal die Finger draufgehalten bei Zündung anmachen. Das Relais 30 geht nicht immer an. mal merk ich es mal nicht. habe jetzt die beiden Relais neu bestellt. Mal schauen.
Melde mich wieder wenn ich die Relais gewechselt habe.
LG
Dieser sitzt in/unter der Ansaugbrücke zwischen dem ersten und zweiten Brückenrohr von links aus gesehen...schau mal ob der Unterdruckschlauch dort auch noch dran ist und auch dicht ist...
Dein Relais muss aber bei jedem Einschalten der Zündung für ca 1,5 Sekunden schalten und die Spritpumpe muss hörbar laufen...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Danke für deine Nachricht. Spritpumpe ist nur ab und zu zuhören.wenn ich die Zündung anmache. Dieses Geräusch von der Spritpumpe kommt doch aus dem Motorraum ? Oder ?
LG
Hi
ich hab bei meinem das gleiche Problem. Hab mich noch nicht drum gekümmert, da es mich nicht wirklich gestört hat. ist nur bei warmen Zustand. Ein bisschen Gas geben und schwups läuft er. Liegt zu 99% am, Leerlaufregler oder dessen Kanäle in der Ansaugbrücke.
Hallo, habe jetzt die beiden Kühlmitteltemperaturgeber gewechselt aber immer noch das gleiche Problem. Wenn der Leerlaufregler defekt ist wo finde ich den ?
LG
Hi
machst vorne die schwarze Zünkableführung runter und da drunter bzw. davor ist nochmal eine schwarze Abdeckung. Darunter ist ein silbernes Teil, das in die Ansaugbrücke gesteckt ist und nach links ein schwarzen Schlauch hat der in den Luftfilterkasten geht.