schweren Herzens musste ich ende letzen Jahres mein Golf Cabrio Rolling Stones abgeben. Es war nur ein Übergangsauto gewesen, aber auch mit etliche Mängeln wie Rost am Tankstutzen, Kotflügeln etc. und nicht nachvollziehbarer Historie.
Ich fahre momentan einen 11 Monaten neuen Seat Ibiza 6j 1.4 86ps. Ansicht ein schönes Auto wenn nicht bloß der schwache durchzug unten raus wäre


So genug geredet.
Ich kuck mich momentan nach einem neuen Fahrbaren Untersatz durch. Er soll ausschließlich als Zweitwagen und nur als reines Sommerfahrzeug dienen. Natürlich soll es wieder ein Golf Cabrio sein

Jetzt hab ich per Zufall bei einem Händler hier im Ort einen Golf Cabrio entdeckt. Optischer Zustand war schon einmal besser (Verdeck keine Risse, kein Rost am Tankstuben und Kotflügeln) als mein vorheriger Rolling Stones Modell. Er hat die gleiche violette Außenfarbe mit kompletter Plastikverkleidung außenrum. Dunkle Rückleuchten.
Er hat den 1.8 Liter 75 Ps Motor mit 160.000 km und 2 Hand seit 2006. Scheint bis 2005 aber ein Import Fahrzeug aus Italien gewesen zu sein. Letzter Zahnriemenwechsel war bei 100.000 km und ende 2012 wäre wohl auch bald fällig nicht wahr? Tüv hat er noch bis ende 2016. Neue Kupplung, Zündkabel hat er auch bekommen laut Händler. Er soll 1200 Euro kosten.
Einzigster wärmetropfen war als ich den Peilstab zog war das Motoröl unter minimum. Sollte man da stutzig werden?
Zudem funktionierte ein Fensterheber vorne rechts nicht mehr. Probefahrt und Unterboden werde ich mit meinem VW Mechaniker mir noch diese Woche genauer ankucken.
Ist der Motor an sich genau so Durchzugsstark wie der 1.8 90 ps unten raus? Ich will jetzt keine Rennen damit fahren eher damit Cruisen, aber mir wäre schon wichtig das er wenigstens vom Fleck kommt.
Und kann mir jemand genauer sagen ob es sich um ein Sondermodell handelt? Elektrische Fenster, elektrisches Verdeck (muss ich noch testen) hat er. Und dieser Sitzbezug (Beispielsbild)
grüße
