Fahrwerk Felgen Reifen Kombi - Mit Polizei zur Zwangs-TÜV-Vorführung trotz Eintragung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Mr_Hefner
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2016 19:01
Wohnort: Köln

Fahrwerk Felgen Reifen Kombi - Mit Polizei zur Zwangs-TÜV-Vorführung trotz Eintragung

Beitrag von Mr_Hefner »

Hallo Leute,
Ich brauche bitte eure Hilfe. Vielleicht kennt sich jemand damit aus.
Ich bin heute von der Polizei angehalten worden. Sie haben gesagt, dass die Reifen vorne im Radkasten schleifen, wenn man das Rad auf die Bordsteinkante stellt und einschlägt. Dann musste ich mit der Polizei zur Zwangsvorführung. Habe das Fahrwerk und die Felgen eingetragen. (Siehe Fotos) Der TÜV-Prüfer meinte, dass das Fahrwerk vermutlich separat mit Standard-Felgen eingetragen und die Alu-Felgen mit einem Standard-Fahrwerk damals vom Vorbesitzer eingetragen worden ist. Was meint ihr zu meiner Eintragung im Fahrzeugschein? Habe jetzt auch noch den Eintragungsbericht gefunden. (Siehe Bild)



[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016091 ... cc7c5a.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016091 ... 94bfda.jpg[/IMG]
[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016091 ... 2e34af.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016091 ... 5a93bc.jpg[/IMG]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Car-man
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2016 10:41
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: FJQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Roger
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Car-man »

Schau im Brief ob es dort 2 Eintragungen gibt oder ob alles aufeinmal abgenommen wurde.
Fest steht allerdings das die Freigänigkeit so scheinbar nicht gegeben ist und sich die Domlager wohl auch verabschiedet haben sowie Bremse nicht mehr 100% ist.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

in dem Zettel da steht doch....

Tuning Art Federn mit 7x17 mit 205/40er

Wurde also zusammen angenommen.

Sinds Federn, hat sich der Wagen abgesenkt... ists nen TA Gewinde.. wurde der Karren nachher runter gedrehlt
miss doch mal nach, ob er noch 1400mm bringt.. wenn nicht.. runter geschraubt.

aber die restliche Liste ist ja auch noch lang genug
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Wenn ich da schon lese: 1. Achse links/rechts Domlager ausgeschlagen...das war mit Sicherheit wieder einer der Kollegen, die sobald das Domlager aus dem Halter rutscht und einmal PLOPP macht sofort der Meinung sind, dass es defekt ist...dabei muss das so, ich könnte kotzen...

Und zum Thema Radlager ausgeschlagen...nachstellen, gut...selbes Thema eigentlich

Die Diskussion hatte ich schon sehr oft bei diversen Hauptuntersuchungen...

Zum Rest: Das Fahrwerk wurde mit den Rädern zusammen abgenommen, ich würde erstmal nachmessen inwieweit die Abmessungen noch zur Eintragung passen.

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Mr_Hefner
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2016 19:01
Wohnort: Köln

Beitrag von Mr_Hefner »

[quote]Schau im Brief ob es dort 2 Eintragungen gibt oder ob alles aufeinmal abgenommen wurde.
Fest steht allerdings das die Freigänigkeit so scheinbar nicht gegeben ist und sich die Domlager wohl auch verabschiedet haben sowie Bremse nicht mehr 100% ist.[/quote]

Hi, im Brief steht nichts. Nur im Fahrzeugschein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mr_Hefner
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2016 19:01
Wohnort: Köln

Beitrag von Mr_Hefner »

[quote]in dem Zettel da steht doch....

Tuning Art Federn mit 7x17 mit 205/40er

Wurde also zusammen angenommen.

Sinds Federn, hat sich der Wagen abgesenkt... ists nen TA Gewinde.. wurde der Karren nachher runter gedrehlt
miss doch mal nach, ob er noch 1400mm bringt.. wenn nicht.. runter geschraubt.

aber die restliche Liste ist ja auch noch lang genug[/quote]

Hi, es sind Federn. Meinst du er wäre ein bisschen runter gesackt? Meinst du mit messen die Bodenfreiheit? Sorry, hab keine Ahnung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mr_Hefner
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2016 19:01
Wohnort: Köln

Beitrag von Mr_Hefner »

[quote]Wenn ich da schon lese: 1. Achse links/rechts Domlager ausgeschlagen...das war mit Sicherheit wieder einer der Kollegen, die sobald das Domlager aus dem Halter rutscht und einmal PLOPP macht sofort der Meinung sind, dass es defekt ist...dabei muss das so, ich könnte kotzen...

Und zum Thema Radlager ausgeschlagen...nachstellen, gut...selbes Thema eigentlich

Die Diskussion hatte ich schon sehr oft bei diversen Hauptuntersuchungen...

Zum Rest: Das Fahrwerk wurde mit den Rädern zusammen abgenommen, ich würde erstmal nachmessen inwieweit die Abmessungen noch zur Eintragung passen.

--sj[/quote]

Hi, wie denn nachmessen? Ich weiß ja gar nicht wie die normalen Abmessungen sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Car-man
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2016 10:41
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: FJQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Roger
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Car-man »

[quote='Mr_Hefner','index.php?page=Thread&postID=301566#post301566'][quote]Schau im Brief ob es dort 2 Eintragungen gibt oder ob alles aufeinmal abgenommen wurde.
Fest steht allerdings das die Freigänigkeit so scheinbar nicht gegeben ist und sich die Domlager wohl auch verabschiedet haben sowie Bremse nicht mehr 100% ist.[/quote]

Hi, im Brief steht nichts. Nur im Fahrzeugschein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk[/quote]
Das Problem ist das es schon die "neuen Papiere" sind,es wurden nur die Änderungen aus dem "alten Brief" übernommen und zusammen gefasst,so kann man leider nicht mehr sehen was wann ein getragen wurde.
Mr_Hefner
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2016 19:01
Wohnort: Köln

Beitrag von Mr_Hefner »

[quote][quote='Mr_Hefner','index.php?page=Thread&postID=301566#post301566'][quote]Schau im Brief ob es dort 2 Eintragungen gibt oder ob alles aufeinmal abgenommen wurde.
Fest steht allerdings das die Freigänigkeit so scheinbar nicht gegeben ist und sich die Domlager wohl auch verabschiedet haben sowie Bremse nicht mehr 100% ist.[/quote]

Hi, im Brief steht nichts. Nur im Fahrzeugschein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk[/quote]
Das Problem ist das es schon die "neuen Papiere" sind,es wurden nur die Änderungen aus dem "alten Brief" übernommen und zusammen gefasst,so kann man leider nicht mehr sehen was wann ein getragen wurde.[/quote]

Reicht der GTÜ-Bericht nicht? Da steht doch beides.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Stephan
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 11. Jan 2016 17:36
Wohnort: Bergisch gladbach

Beitrag von Stephan »

Meine Eintragung der der Felgen und Fahrwerk ist noch nicht allzu lange her. Und da würde reingeschrieben "in Kombination mit" so ist es ersichtlich. Keine Ahnung ob das immer so da stehen sollte oder nicht.
Mr_Hefner
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2016 19:01
Wohnort: Köln

Beitrag von Mr_Hefner »

Hallo Leute, ich hatte nach einer Woche die ,,Mängel" beheben lassen und ein 60/40 H&R-Fahrwerk einbauen und eintragen lassen. Jetzt habe ich aber letzten Mittwoch von der Stadt eine Förmliche Zustellung bekommen bzw. 193€ Bußgeld und ein Punkt als Ordnungswidrigkeit. Soll ich Einspruch erheben oder meint ihr das lohnt nicht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Einspruch wäre ne Möglichkeit!
Hast Du den Wagen so gekauft, oder?

Fakt ist, das Du eine gültige Eintragung hast!
Mach so schnell es geht nen Termin bei nem, auf Verkehrsrecht spezialisierten Rechtsanwalt. Der weiß, wie Deine Chancen stehen!




Gesendet von iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3155
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sehe ich genauso. Eingetragen ist eingetragen. Und zu Hause macht man eben selten einen Verschränkungstest um festzustellen ob die Kombination schleift. Geh mal zum Anwalt und lasse dich beraten.
Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Mr_Hefner
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2016 19:01
Wohnort: Köln

Beitrag von Mr_Hefner »

Hey Leute danke euch. Da ich aber leider schon schnellstens ein neues Fahrwerk (H&R 60/40) innerhalb 7 Tagen einbauen lassen hab, sind die Beweise weg. Und dann zweieinhalb Monate schicken die das Bußgeld raus. Als ob die erstmal gewartet hätten bis alle Beweise beseitigt sind. Weil hätte ich es nicht innerhalb 7 Tagen gemacht, hätte ich auch ne Strafe bekommen. Aber jetzt weiß ich ja wie ich mich in Zukunft zu verhalten habe. Sehr ärgerlich. Wie ist es denn bei der nächsten HU? Muss der Prüfer dann in den HU-Bericht reinschreiben, dass alle Eintragungen seine Richtigkeit haben bzw. dass sie bei der HU verbaut waren?

Beste Grüße Stefan
Zuletzt geändert von Mr_Hefner am 5. Mär 2017 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]