an unserem Golf 3,5 Cabrio sind leider beide unteren Türdichtungen eingerissen. Auf der Beifahrerseite gehts noch. Da ist der Riss nur klein und ungefähr auf Höhe des Schlosses. Auf der Fahrerseite hängt die Dichtung inzwischen aber richtig in Fetzen (etwa mittig an der Einstiegsleiste) Da muss mal jemand beim Aussteigen mit dem Absatz dran hängen geblieben sein und über die letzten Jahre wurde es dann immer schlimmer. Da muss jetzt also was gemacht werden.
Leider scheint die komplette untere Dichtung von A-Säule, über B-Säule bis zum hinteren Seitenfenster aus einem einzigen Stück zu bestehen. 8| Das ist schonmal blöd. Allerdings sieht bei mir der samtige Teil, an den sich die Scheibe der Tür anlehnt, auch nicht mehr so doll aus. Ist vielleicht gar nicht so schlecht, wenn der auch mal erneuert wird. Es steht also demnächst eine größere Operation an. Wenn ich mir schon die Arbeit mache, möchte ich die nächsten ~10 Jahre Ruhe haben. Gebrauchte Dichtungen vom Schrotti kommen also eher nicht infrage.
Inzwischen konnte ich herausfinden, dass es die Dichtungen (Teilenummern 1E0847329 und 1E0847330) noch bei VW gibt. Stückpreis 140€! Alter Schwede ... sind die mit Goldrand? 280 Euro für zwei verschnörkelte Gummiwürste mit Haaransatz?

Aber nun zurück zum eigentlichen Problem: Wie bekomme ich die Dichtungen am geschicktesten ab und wieder dran, ohne was kaputt zu machen? Ne normale Türdichtung habe ich schon mal gewechselt aber dieses verschlungene Ding ist wohl was für Fortgeschrittene.

Schonmal vielen Dank für eure Tipps - gerne auch mit Fotos!
