[Motor, Bremsen usw] Kupplungsseil getauscht Schleifpunkt vor dem Totpunkt Pedal bleibt hängen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
CarpeDiem
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jul 2017 18:46
Wohnort: Köngen

Kupplungsseil getauscht Schleifpunkt vor dem Totpunkt Pedal bleibt hängen

Beitrag von CarpeDiem »

Servus,

nachdem es mit in meiner Hofeinfahrt das Kupplungsseil in 2 Teile zerlegt hat, hab ich das Seil gegen ein neues getauscht, dann fing das Elend an.

Altes Seil raus, neues Seil am Pedal eingeclipst :cursing: mit Gummi und Metallplättchen am Ausrückhebel eingehängt und die Sicherung entfernt, das Kupplungspedal ein paar mal durchgetreten, fühlte sich gut an. Gestartet und die Kupplung hat nur ganz spärlich gegriffen, das Auto ist nur gerollt, an fahren war nicht zu denken. Der Nachsteller hatte ca. zur hälfte ausgelöst.

Zuvor war der Schleifpunkt ziemlich am ende des Pedalweges, die Kupplung ist aber 0 gerutscht. Also das Seil zurückgestellt und nochmal eingehängt, Jetzt funktionierte es einwandfrei, Schleifpunkt ca mitte Pedalweg.

2 Tage später war beim Pedal treten immer ein leichtes knacken zu hören, bevor ich dies jedoch lokalisieren konnte, war der Schleifpunkt mit einem Pedaltritt auf einmal, schon direkt beim loslassen des Pedals da und voll eingekuppelt war schon vor dem Pedaltotpunkt.

Die Kupplung funktioniert nun einwandfrei, nur das Pedal bleibt jedoch beim rauslassen meistens am Totpunkt hängen, wenn ich es nur ganz leicht mit dem Fuß ziehe schnalzt es ganz raus.

Sehr gewöhnungsbedürftig zu fahren, ich möchte das Pedal nicht am Totpunkt lassen, deswegen die Frage, wie sich hier Abhilfe schaffen lässt? Jemand ne Idee?



Greetz, Marc
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Kann es sein dass die Übertotpunktfeder oben am Pedal rausgerutscht ist?

Die ist mir beim Umbau auf hydraulische Kupplung ach rausgefallen, durch die hydraulische Kupplung kommt das Pedal zurück aber nicht komplett.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
CarpeDiem
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jul 2017 18:46
Wohnort: Köngen

Beitrag von CarpeDiem »

Alles Fachgerecht montiert
Der Totpukt am Pedal, den man normalerweise nur spürt wenn man das Pedal zurückzieht und betätigt wenn das Seil defekt oder ausgebaut ist, ist ja vorhanden Mein schleifpunkt kommt aber noch hinter dem totpunkt richtung Bodenblech deßhalb hängt das Pedal im Totpunkt
Zieht man nur minimal dran, kommt es gleich hochgeschnellt
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], Shadow