nachdem es mit in meiner Hofeinfahrt das Kupplungsseil in 2 Teile zerlegt hat, hab ich das Seil gegen ein neues getauscht, dann fing das Elend an.
Altes Seil raus, neues Seil am Pedal eingeclipst

Zuvor war der Schleifpunkt ziemlich am ende des Pedalweges, die Kupplung ist aber 0 gerutscht. Also das Seil zurückgestellt und nochmal eingehängt, Jetzt funktionierte es einwandfrei, Schleifpunkt ca mitte Pedalweg.
2 Tage später war beim Pedal treten immer ein leichtes knacken zu hören, bevor ich dies jedoch lokalisieren konnte, war der Schleifpunkt mit einem Pedaltritt auf einmal, schon direkt beim loslassen des Pedals da und voll eingekuppelt war schon vor dem Pedaltotpunkt.
Die Kupplung funktioniert nun einwandfrei, nur das Pedal bleibt jedoch beim rauslassen meistens am Totpunkt hängen, wenn ich es nur ganz leicht mit dem Fuß ziehe schnalzt es ganz raus.
Sehr gewöhnungsbedürftig zu fahren, ich möchte das Pedal nicht am Totpunkt lassen, deswegen die Frage, wie sich hier Abhilfe schaffen lässt? Jemand ne Idee?
Greetz, Marc