Keine Leistung und starkes Ruckeln AKS Motor bei 1000-2200U/min
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Dez 2018 09:52
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 100
- Echter Name: Tim
Keine Leistung und starkes Ruckeln AKS Motor bei 1000-2200U/min
Hallo zusammen,
ich fahre einen Golf 3 Cabrio, 1E7, mit dem AKS Motor. 1,6l 101PS.
Nach einer Standzeit von 1 Tag oder mehr, habe ich die ersten 10Km kaum Leistung und er ruckelt ohne Ende.
Das ganze aber nur im Drehzahlband von ca 1000-2200U/min
Lambda Sonde hab ich gewechselt, Kühlflüssigkeitssensor ebenso.
Zündverteilerkappe und Finger sind auch neu.
Bin mittlerweile echt ratlos.
Wenn ich das Auto innerhalb der Woche täglich bewege, habe ich gar keine Probleme.
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Jemand schon was ähnliches erlebt?
Danke
Gruß Tim
ich fahre einen Golf 3 Cabrio, 1E7, mit dem AKS Motor. 1,6l 101PS.
Nach einer Standzeit von 1 Tag oder mehr, habe ich die ersten 10Km kaum Leistung und er ruckelt ohne Ende.
Das ganze aber nur im Drehzahlband von ca 1000-2200U/min
Lambda Sonde hab ich gewechselt, Kühlflüssigkeitssensor ebenso.
Zündverteilerkappe und Finger sind auch neu.
Bin mittlerweile echt ratlos.
Wenn ich das Auto innerhalb der Woche täglich bewege, habe ich gar keine Probleme.
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Jemand schon was ähnliches erlebt?
Danke
Gruß Tim
Re: Keine Leistung und starkes Ruckeln AKS Motor bei 1000-2200U/min
Zündung stimmt ?
Fehlerspeicher ausgelesen?
Komisch das es nur auf den ersten Km auftritt?!
Fehlerspeicher ausgelesen?
Komisch das es nur auf den ersten Km auftritt?!
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Keine Leistung und starkes Ruckeln AKS Motor bei 1000-2200U/min
Hört sich für mich wie Kondenswasserbildung an. Hast mal im Dunkeln geschaut ob du irgendwo nen Funkenschlag bei den Zündkabeln siehst? Evtl. mit so ner Wassersprühpistole mal einnebeln bei laufendem Motor, dann kannst nach und nach die Stellen wie Zündkerzenstecker, Verteiler und Spule absprühen. Wenn du merkst, das der Motor wieder unruhiger wird, hast deinen Fehler eingegrenzt.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Keine Leistung und starkes Ruckeln AKS Motor bei 1000-2200U/min
Ich hatte ein ähnliches Problem, immer wenn es feuchter wurde...und das über Jahre....mit dem gleichen Motor...das letze Mal morgens zum Start am Forentreffen...als ich wieder daheim war, ging den nächsten morgen nichts mehr...Ursache Zündspule....ein Klassiker...habe hier gelernt, muss man immer als Ersatz daheim haben...
Gesendet von meinem Lenovo TAB 2 A10-70F mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo TAB 2 A10-70F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Dez 2018 09:52
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 100
- Echter Name: Tim
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Dez 2018 09:52
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 100
- Echter Name: Tim
Re: Keine Leistung und starkes Ruckeln AKS Motor bei 1000-2200U/min
Gute Idee, werd ich heut abend mal machen.Renegade hat geschrieben: ↑3. Dez 2018 17:05 Hört sich für mich wie Kondenswasserbildung an. Hast mal im Dunkeln geschaut ob du irgendwo nen Funkenschlag bei den Zündkabeln siehst? Evtl. mit so ner Wassersprühpistole mal einnebeln bei laufendem Motor, dann kannst nach und nach die Stellen wie Zündkerzenstecker, Verteiler und Spule absprühen. Wenn du merkst, das der Motor wieder unruhiger wird, hast deinen Fehler eingegrenzt.
Aber es tritt auf egal ob es feucht, trocken, warm oder kalt ist,.
Und nur halt wenn er mal 1 tag nicht bewegt wurde...
heut morgen wieder ganz normal zur arbeit gefahren und er lief top
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Dez 2018 09:52
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 100
- Echter Name: Tim
Re: Keine Leistung und starkes Ruckeln AKS Motor bei 1000-2200U/min
Dann werd ich wohl mal ne Zündspule kaufen und in den Kofferraum legenmarco_owl hat geschrieben: ↑3. Dez 2018 20:19 Ich hatte ein ähnliches Problem, immer wenn es feuchter wurde...und das über Jahre....mit dem gleichen Motor...das letze Mal morgens zum Start am Forentreffen...als ich wieder daheim war, ging den nächsten morgen nichts mehr...Ursache Zündspule....ein Klassiker...habe hier gelernt, muss man immer als Ersatz daheim haben...
Gesendet von meinem Lenovo TAB 2 A10-70F mit Tapatalk

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Keine Leistung und starkes Ruckeln AKS Motor bei 1000-2200U/min
Hmmm, Luft in der Kraftstoffleitung, läuft evtl. wieder zurück. (Hatte ich mal beim Kumpel mit seinem T3)Timmey1309 hat geschrieben: ↑4. Dez 2018 06:49 Aber es tritt auf egal ob es feucht, trocken, warm oder kalt ist,.
Und nur halt wenn er mal 1 tag nicht bewegt wurde...

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder