Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Moderator: Christian
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Oh, das ist ja blöd...ich bin mir nicht sicher, ob das in der Anleitung steht...werde aber schauen..für meine habe ich keinen Schlüssel mehr, bin aber jedesmal begeistert, wie schnell die Kupplung drunter oder Drunterweg ist...beim BMW E84 original AHK jedesmal eine Prozedur....
Gesendet von meinem Lenovo TAB 2 A10-70F mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo TAB 2 A10-70F mit Tapatalk
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Kleines Update:
Heute in Herten nicht nur ein paar Forenkollegen kennengelernt sondern auch mal das Thema AHK mit
einem Fachmann angegangen.
Der Kugelkopf ist etwas "eingerostet" Etwas provisorisch gangbar gemacht und schon ging der Schlüssel auch nach Einsetzung raus.
Jetzt mal einen größeren Service am Kugelkopf machen, damit alles wieder schön "geschmeidig" wird
Michael
Heute in Herten nicht nur ein paar Forenkollegen kennengelernt sondern auch mal das Thema AHK mit
einem Fachmann angegangen.
Der Kugelkopf ist etwas "eingerostet" Etwas provisorisch gangbar gemacht und schon ging der Schlüssel auch nach Einsetzung raus.
Jetzt mal einen größeren Service am Kugelkopf machen, damit alles wieder schön "geschmeidig" wird

Michael
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Ein Besuch bei S&E und 20,-Euro später ist der Kugelkopf wieder wie neu
Gereinigt, gefettet - wie auch die Aufnahme -
und das Teil flutscht wieder rein wie neu und der Schlüssel geht ohne Probleme in die Schließstellung und ist dadurch
natürlich wieder einwandfrei entnehmbar
Dann noch durch v-goodies Hilfe eine Werkstatt für den fälligen Zahnriemenwechsel aufgetan, wo der Wechsel dann
Anfang der Woche durchgeführt wird.
Dann sind die ersten Schritte erst einmal geschafft

und das Teil flutscht wieder rein wie neu und der Schlüssel geht ohne Probleme in die Schließstellung und ist dadurch
natürlich wieder einwandfrei entnehmbar

Dann noch durch v-goodies Hilfe eine Werkstatt für den fälligen Zahnriemenwechsel aufgetan, wo der Wechsel dann
Anfang der Woche durchgeführt wird.
Dann sind die ersten Schritte erst einmal geschafft

- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Vergiss nicht die WAPO mit zu erneuern,bei mir war sie auch vorkurzen fällig,Audi vom Schrauber abgeholt und konnte direkt das Cabrio stehen lassen weil WAPU hin war.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Das ist, wie ich erfahren durfte, kein Problem beim AGG
Die Wapu wird nicht durch den Zahnriemen angetrieben, sondern kann separat gewechselt werden 


- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
So habe ich das auch machen lassen...nur Zahnriemen und alles ist gut...seit nunmehr 3 Jahren
Gesendet von meinem Lenovo TAB 2 A10-70F mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo TAB 2 A10-70F mit Tapatalk
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
meine wurde auch ohne den Zahnriehmen gewechselt,daß war war klar,nur wenn man schon mal dabei ist sollte man die 30€ an zusatzkosten nicht scheunen,weil die Pumpe ist schneller hin als man denk und dann kannst wieder Klima und Servo abbauen damit dran kommst.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Heute mal etwas gebastelt:
- Innenlichtverzögerung verbaut (macht Sinn auf dunklem Tiefgaragenstellplatz
)
- Klimaschalter mit funktionierender Beleuchtung verbaut
- EFH Schalter hinten gewechselt (möchte den Schalter in der Mitte zweckentfremden)
Weiß jemand, wo der Kabelbaum vom Schalter endet?
- Innenlichtverzögerung verbaut (macht Sinn auf dunklem Tiefgaragenstellplatz

- Klimaschalter mit funktionierender Beleuchtung verbaut
- EFH Schalter hinten gewechselt (möchte den Schalter in der Mitte zweckentfremden)
Weiß jemand, wo der Kabelbaum vom Schalter endet?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
..und weiter geht es 
Heute bei Mc-Oil in DO den längst überfälligen Ölwechsel machen lassen. Der letzte war 2016 bei 72.315km. Jetzt 2019 war er bei 76.550km
Dann noch einen neuen Tankdeckel mit heilem Anschlußband verbaut, zwar kein Originalteil mit TNR aber passt 1A.
Und last but not least die Antennenkappe gewechselt wie hier im Forum von Anderen empfohlen (Ersatz aus der Bucht)
War vom Wechsel her eigentlich kein Problem, lediglich die Antennenaufnahme wollte nicht so richtig durch das Neuteil, aber
mit etwas Geduld und Gleitmittel klappte es dann aber doch und das Teil ging anschließend super in die Karosse.

Heute bei Mc-Oil in DO den längst überfälligen Ölwechsel machen lassen. Der letzte war 2016 bei 72.315km. Jetzt 2019 war er bei 76.550km

Dann noch einen neuen Tankdeckel mit heilem Anschlußband verbaut, zwar kein Originalteil mit TNR aber passt 1A.
Und last but not least die Antennenkappe gewechselt wie hier im Forum von Anderen empfohlen (Ersatz aus der Bucht)
War vom Wechsel her eigentlich kein Problem, lediglich die Antennenaufnahme wollte nicht so richtig durch das Neuteil, aber
mit etwas Geduld und Gleitmittel klappte es dann aber doch und das Teil ging anschließend super in die Karosse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Den Klimaschalter muss ich auch noch wechseln, meiner leuchtet leider nur halbseitig.
Gruß*Forti

Gruß*Forti
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Die nächste Baustelle ist erledigt:
*Zahnriemenwechsel* Der letzte war 2009 und laut Aussage Werkstatt war der Riemen schon sehr porös. Also gut,
dass wir ihn haben wechseln lassen. Dank v-goodies Tip eine gute Werkstatt in der Nähe gefunden
*Zahnriemenwechsel* Der letzte war 2009 und laut Aussage Werkstatt war der Riemen schon sehr porös. Also gut,
dass wir ihn haben wechseln lassen. Dank v-goodies Tip eine gute Werkstatt in der Nähe gefunden

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Praktisch, wenn einige Leute aus der Nähe kommen.
Btw in Unna gibt's auch nen Top Schrauber im Hinterhof.
gut und günstig.
Btw in Unna gibt's auch nen Top Schrauber im Hinterhof.
gut und günstig.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
@Christian
Notiert, falls es nötig wird
Notiert, falls es nötig wird

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Ich hatte gestern mal die Möglichkeit, nach dem Typenschild der AHK zu schauen. Es ist ein VW Typenschild und unten
steht: PEKA Fahrzeugbau GmbH und Co KG Karlsruhe und Baujahr 09/1999 also kurz vor dem Aus der Firma.
Was verwirrt, auf dem Typenschild steht 50kg Stützlast, auf dem abnehmbaren Kopf steht aber 75kg Stützlast
steht: PEKA Fahrzeugbau GmbH und Co KG Karlsruhe und Baujahr 09/1999 also kurz vor dem Aus der Firma.
Was verwirrt, auf dem Typenschild steht 50kg Stützlast, auf dem abnehmbaren Kopf steht aber 75kg Stützlast

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Moin, habe heute mal die SLPro installiert... funktioniert super, auch die Komfortschließung, nur wenn ich den unteren Jumper nach links stecke...leider gehen dann aber bei jedem Druck die Fenster zur Hälfte auf bzw ganz zu...ist das bei Dir auch so?Lucky hat geschrieben:Das habe ich noch nicht getestet. Habe erst mal den Satz auf die Schnelle verbaut, da ja plug&play. Was geht, wenn ich die Fenster aufhabe und
verschließe, schließen sich auch die Fenster (muss nur den Schließenknopf kurz drücken, das reicht).
Öffnen habe ich noch nicht versucht, da gibt es auch noch verschiedene Möglichkeiten (Brücke setzen JA/NEIN, Jumper verändern). Das will ich
in Ruhe testen, wenn ich die Blinker mit einem Freund anschließe.
Sicher ist, die Alarmconzept ist komplett anders...würde mich freuen, wenn Du hier Deine Erfahrungen mal kurz zum Besten gibst
Gesendet von meinem Lenovo moto g(7) power mit Tapatalk
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
War beim ersten Test auch bei mir so. Deshalb habe ich es vorerst so gelassen, dass beim Schließen die Fenster zu gehen
und beim Öffnen nur die ZV reagiert. Alles andere mache ich, wenn ich die Blinkeransteuerung verkable.
und beim Öffnen nur die ZV reagiert. Alles andere mache ich, wenn ich die Blinkeransteuerung verkable.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Hm...also bei mir entweder immer sofort Fenster rauf und runter, wenn ich eine Taste auf der FFB drücke, oder wenn ich den unteren Jumper rechts stecke, dann passiert mit den Fenstern nichts..
Gesendet von meinem Lenovo moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo moto g(7) power mit Tapatalk
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Ein kleines Update:
Ein Kollege erzählte etwas von einem Automatikschaltknauf in Leder für unser Cabrio. Den gab es zwar nie beim G4C,
aber bei einem anderen VW in einer gehobenen Ausstattung. Nämlich beim T4 und Sharan: TNR 7M1713139C E74.
Mit viel Glück und für kleines Geld konnte ich tatsächlich Einen finden. Einbau war total easy, Torxschraube lösen,
Schaltknauf tauschen und Torx wieder festziehen. Bilder vom eingebauten Zustand gibt es später
Ein Kollege erzählte etwas von einem Automatikschaltknauf in Leder für unser Cabrio. Den gab es zwar nie beim G4C,
aber bei einem anderen VW in einer gehobenen Ausstattung. Nämlich beim T4 und Sharan: TNR 7M1713139C E74.
Mit viel Glück und für kleines Geld konnte ich tatsächlich Einen finden. Einbau war total easy, Torxschraube lösen,
Schaltknauf tauschen und Torx wieder festziehen. Bilder vom eingebauten Zustand gibt es später

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Nach einer schönen kleinen Tour mit den BCF habe ich dann noch das Foto gemacht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Sieht sehr schön aus
, könnte nur noch etwas Lederpflege vertragen.

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]