gelöscht
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Motorsteuergerät gesperrt, WFS? 2.0 AWG
Ist dein BJ 2002 noch eine Karmannproduktion also Hat ein K in der FGN oder ist eine Mexicokiste?
Bei meinem AWG spinnt die Sekundärluft auch manchmal,schau im Motorraum in das Kästchen mit der Flachbandsicherung.
Die Frickel mit den dach wird gemacht wurden sein damit das Dach auch während der fahrt bedienbar ist.
Bei meinem AWG spinnt die Sekundärluft auch manchmal,schau im Motorraum in das Kästchen mit der Flachbandsicherung.
Die Frickel mit den dach wird gemacht wurden sein damit das Dach auch während der fahrt bedienbar ist.
Re: Motorsteuergerät gesperrt, WFS? 2.0 AWG
Moin und auch dir ein frohes neues Jahr! Sieh es als Herausforderung
Die Fragen vorweg: Das Verdeckrelais brücken schließe ich auch aus, die Systeme hängen nicht wirklich zusammen.
Wenn die WFS eingreift dann springt der Wagen an, läuft 2 Sekunden und geht dann wieder aus. D.h. deiner springt auch gar nicht erst an?
Kam der Fehler mit dem LMM zeitgleich?
Wenn ich davon ausgehe das deine WFS (entgegen zu dem Wagen aus deinem 1. Link) original ist, dann würde ich quickanddirty mal eine gebrauchte Antenne an den Stecker anschließen und das so probieren, bevor man groß was zerlegt. Diagnosefähig war das ganze, soweit ich weiß, leider noch nicht.
Du hast die Sicherung der Hupe gezogen? Oder welche?
Da wird auf jeden Fall der Schleifring gehimmelt worden sein.

Die Fragen vorweg: Das Verdeckrelais brücken schließe ich auch aus, die Systeme hängen nicht wirklich zusammen.
Wenn die WFS eingreift dann springt der Wagen an, läuft 2 Sekunden und geht dann wieder aus. D.h. deiner springt auch gar nicht erst an?
Kam der Fehler mit dem LMM zeitgleich?
Wenn ich davon ausgehe das deine WFS (entgegen zu dem Wagen aus deinem 1. Link) original ist, dann würde ich quickanddirty mal eine gebrauchte Antenne an den Stecker anschließen und das so probieren, bevor man groß was zerlegt. Diagnosefähig war das ganze, soweit ich weiß, leider noch nicht.
Du hast die Sicherung der Hupe gezogen? Oder welche?
Da wird auf jeden Fall der Schleifring gehimmelt worden sein.
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Motorsteuergerät gesperrt, WFS? 2.0 AWG
Die Wegfahrsperre kann man mittels Diagnose abfragen. Ich würde es auch mal mit der Antenne oder erst einmal mit einem anderen Schlüssel versuchen.
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Motorsteuergerät gesperrt, WFS? 2.0 AWG
Moin,
hast du eine originale Alarmanlage an Bord?
--sj
hast du eine originale Alarmanlage an Bord?
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Motorsteuergerät gesperrt, WFS? 2.0 AWG
Sicherung 15 ist u.A. die Sicherung des Motorsteuergeräts, die Hupe wäre Sicherung 13.
Die WFS schließe ich aus, dann würde er laufen und wieder ausgehen, d.h. das Problem ist was anderes...wenn die Sicherung 15 wieder drin ist
...dann würde ich vorne anfangen: Zündspule, Relais 30 und die üblichen Verdächtigen...
Und dann hätten wir noch den Kurbelwellensensor, mein spezieller Freund...
--sj
Die WFS schließe ich aus, dann würde er laufen und wieder ausgehen, d.h. das Problem ist was anderes...wenn die Sicherung 15 wieder drin ist

Und dann hätten wir noch den Kurbelwellensensor, mein spezieller Freund...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Re: Motorsteuergerät gesperrt, WFS? 2.0 AWG
Das Taktventil ist nur für die "Entlüftung" des Aktivkohlebehälters zuständig, reguliert damit die Abgabe der Gase in die Verbrennungsluft.
Das hat mit dem LMM selber nichts zu tuen.
Wenn du Undichtigkeiten NACH LMM ausschließen kannst, würde ich den erneuern. Achte hierbei auf Markenware, sonst hast du nicht lange Spaß daran.
Das hat mit dem LMM selber nichts zu tuen.
Wenn du Undichtigkeiten NACH LMM ausschließen kannst, würde ich den erneuern. Achte hierbei auf Markenware, sonst hast du nicht lange Spaß daran.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder