Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Moderator: Christian
- nrgracer17
- Beiträge: 169
- Registriert: 3. Jan 2018 16:58
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Simon
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Schaut gut aus. Ist der Innenhimmel noch grau?
- undergrounder
- Beiträge: 136
- Registriert: 28. Mai 2018 14:10
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Basti
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Danke =)
Jepp, Innenhimmel ist noch grau.
Jepp, Innenhimmel ist noch grau.
- nrgracer17
- Beiträge: 169
- Registriert: 3. Jan 2018 16:58
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Simon
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Ok. Dann ist das meinerseits meckern auf sehr hohem Niveau 

- undergrounder
- Beiträge: 136
- Registriert: 28. Mai 2018 14:10
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Basti
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
✌
Heute mal einen Innenraumfilter eingebaut.
Nichts aussergewöhnlichen aber sinnvoll.
Heute mal einen Innenraumfilter eingebaut.
Nichts aussergewöhnlichen aber sinnvoll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Ist der Filter neu??? Ich habe im gleichen Zuge den Wasserkasten mal gründlich gereinigt 

Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Sehr gute Sache
Ich weiß noch wie bei mir kleine Laubstücke aus der Lüftung kamen. Der Innenraumfilter ist Gold wert.

Ich weiß noch wie bei mir kleine Laubstücke aus der Lüftung kamen. Der Innenraumfilter ist Gold wert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
War die Nach-/Umrüstung ein Problem? Hatte mir das auch schon überlegt 
- undergrounder
- Beiträge: 136
- Registriert: 28. Mai 2018 14:10
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Basti
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
golf4cabrio.de hat geschrieben: ↑9. Mär 2020 20:08 Ist der Filter neu??? Ich habe im gleichen Zuge den Wasserkasten mal gründlich gereinigt![]()
Habe eine gebrauchten Kasten mit einem neuem Filter eingebaut.
Nein, altes Teil ab und das "neue" Teil rein. Sind zwei Plastik Muttern die mam lösen bzw. anschrauben muss
Brauchst du die Teilenr?
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Wir unterhalten uns mal beim nächsten BCF Treffen 

- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Etwas schwieriger ist bei den Motoren welche dort ganz in der Nähe das Steuergerät sitzen haben,da muss man schon arg fummel bzw zum einbau das Steuergerät ausbauen,darum habe ich unterlassen das Filter zu verbauen.
- undergrounder
- Beiträge: 136
- Registriert: 28. Mai 2018 14:10
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Basti
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Mein Steuergerät liegt auch seitlich auf dem Innenraumfilter drauf, weil es nicht weiter in die Mitte zu verschieben geht. Kabel zu kurz. Man sieht auch auf dem Foto das Steuergerät in Folie verpackt

Aber stört mich nun eher weniger, ist noch genug freie Fläche vom Filter zusehen. Passt schon

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Wieso sollte das fummlig sein? Wenn man den originalen Kabelbaum nimmt passt das auch da hin. War im Golf 3 ja auch dort^^
- undergrounder
- Beiträge: 136
- Registriert: 28. Mai 2018 14:10
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Basti
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Das stimmt, in der Regel sollte es passen. Da hast du Recht. In meinem Fall war es nun nicht ganz so, da das Kabel anscheinend vorher nicht genau verlegt wurde (zu kurz). Mich stört es jedoch nicht.MysticEmpires hat geschrieben: ↑10. Mär 2020 19:50 Wieso sollte das fummlig sein? Wenn man den originalen Kabelbaum nimmt passt das auch da hin. War im Golf 3 ja auch dort^^
- undergrounder
- Beiträge: 136
- Registriert: 28. Mai 2018 14:10
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Basti
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Einarmwischer ist montiert.
Ein paar Chrom/Gold Teile haben Einzug genommen.
Leider musste ich auf der Beifahrerseite die Schraube vom Fangharken rausbohren, dabei bin ich leider etwas abgerutscht...naja bisschen Farbe drauf und es wieder ok
Türpappe mit Ein-Ausstiegsbeleuchtung ist montiert
Musste noch die Rossette ersetzen, da diese ohne DWA war und müsste noch den Stecker umlöten, da ich vom Golf4 die Rosette genommen habe, da die vom Golf3 schmaler ist.
Ein paar Chrom/Gold Teile haben Einzug genommen.
Leider musste ich auf der Beifahrerseite die Schraube vom Fangharken rausbohren, dabei bin ich leider etwas abgerutscht...naja bisschen Farbe drauf und es wieder ok
Türpappe mit Ein-Ausstiegsbeleuchtung ist montiert
Musste noch die Rossette ersetzen, da diese ohne DWA war und müsste noch den Stecker umlöten, da ich vom Golf4 die Rosette genommen habe, da die vom Golf3 schmaler ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Sehr sehr geil
Die Chrom Gold Parts gefallen 


Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Du hast ja gut was abgearbeitet. Freue mich das live zu sehen 

- undergrounder
- Beiträge: 136
- Registriert: 28. Mai 2018 14:10
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Basti
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Es gab neue Fussmatten in Bordeaux. Beige wollte ich nicht nehmen, da diese mir zu empfindlich sind. Und auf schwarz hatte ich keine Lust. Des Weiteren gab es neue Batterieklemmen, die Originale war ausgenudelt.
Morgen oder die Tage kommt noch eine Rückfahrkamera an das Auto. Muss nur noch die Kabel verbinden. Dann kann ich auch die Heckblende montieren.
Joa und dann bin ich auch fast fertig. Noch paar andere Schrauben und die Saison kann losgehen. Auch wenn es zur Zeit nicht so toll ausschaut wegen dem Corona Virus. Hoffen wir mal das es bald vorbei ist.
Morgen oder die Tage kommt noch eine Rückfahrkamera an das Auto. Muss nur noch die Kabel verbinden. Dann kann ich auch die Heckblende montieren.
Joa und dann bin ich auch fast fertig. Noch paar andere Schrauben und die Saison kann losgehen. Auch wenn es zur Zeit nicht so toll ausschaut wegen dem Corona Virus. Hoffen wir mal das es bald vorbei ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Die Entwicklung ist schon echt mega... 
Aber ich hätte mir doch tatsächlich beige Fussmatten gewünscht...

Aber ich hätte mir doch tatsächlich beige Fussmatten gewünscht...

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
- undergrounder
- Beiträge: 136
- Registriert: 28. Mai 2018 14:10
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Basti
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Heute kam die Heckblende dran.
Des Weiteren gab es eine Rückfahrkamera.
Muss jedoch noch schauen, ob die Heckklappe sich nun immer öffnen lässt.
Der Schließzylinder hat nämlich die Platte gehalten, welche gegen das Gestänge drückt.
War froh das meine Rückbank umgeklappt war...durfte nämlich einmal die Subwoofer ausbauen, da ich die Klappe nicht mehr aufging....Platte zum Gestänge hat sich verschoben... mal schauen ob es nun hält.
Denke ich werde auch einen elektrischen Öffner verbauen , welche als Notentriegelung dient. Sicher ist sicher.
PS. Mein Heckgriff ist ein bisschen krum
Des Weiteren gab es eine Rückfahrkamera.
Muss jedoch noch schauen, ob die Heckklappe sich nun immer öffnen lässt.
Der Schließzylinder hat nämlich die Platte gehalten, welche gegen das Gestänge drückt.
War froh das meine Rückbank umgeklappt war...durfte nämlich einmal die Subwoofer ausbauen, da ich die Klappe nicht mehr aufging....Platte zum Gestänge hat sich verschoben... mal schauen ob es nun hält.
Denke ich werde auch einen elektrischen Öffner verbauen , welche als Notentriegelung dient. Sicher ist sicher.
PS. Mein Heckgriff ist ein bisschen krum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Golf3 Cabrio Vr6 undergrounder
Bisher großartige Arbeit. Interessiert zu sehen, wie die Rückfahrkamera funktioniert. Ich habe das gleiche Interieur und drehe zwischen beigen und schwarzen Matten. Schwarze Matten sind imo viel besser.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]