Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Moin Community, Ich habe bei meinem 2002er Cabrio ein Tempomat nachgerüstet aus einem last Edition und dieser läuft nicht. Also Leitungen habe alle Durchgang 12 Volt liegt an.
Pumpe habe ich überbrückt mit pin 9 und 11, pin 1 und 4, und pin 2 und 4 Pumpe läuft Gaspedal geht runter bis zum Boden bei betätigen der bremse oder kupplung kommt es wieder hoch und es hat auch ca. 10 Minuten ohne Probleme und Geräusche das Gaspedal unten gehalten. Also ist da schon mal alles dicht und pumpe so wie stellelement und Ventile funktionieren Ordnungsgemäß. Der GRA Schalter funktioniert auch und gibt Strom. Wenn ich langsam rolle und die bremse trete kommt auch ein Signal von 0,03 auf ca. 13,49 volt bodrspannung selbe auch bei der kupplung. Also Bremssignal läuft auch.
Jetzt kommt das entscheidende gala Signal. Es liegen fast 14 volt bordspannung an und wenn ich los fahre / rolle schrittgeschwindigkeit geht es kurz auf ca 0,04 volt und dann springt es wieder hoch auf zwischen ca. 6 - 7 volt und ab und zu auch auf ca. 12 - 13 volt. Also jetzt denke ich das wird der Übeltäter sein warum mein System nicht funktioniert oder beide Steuergeräte sind im Arsch. Den Rest habe ich ja alles überprüft oder habe ich was vergessen?
Beim gala Signal müssen bei nicht fahren 7 - 14 volt bodrspannung Anliegen richtig? Und beim Fahren auf 0 - 4 volt absinken richtig?
Wäre schön wenn jemand noch Tips und Tricks und einen Rat hätte. In ca. 5 Wochen geht es in den Urlaub und da möchte ich es gerne laufen haben.
Mit freundlichen Grüßen Maurice
Pumpe habe ich überbrückt mit pin 9 und 11, pin 1 und 4, und pin 2 und 4 Pumpe läuft Gaspedal geht runter bis zum Boden bei betätigen der bremse oder kupplung kommt es wieder hoch und es hat auch ca. 10 Minuten ohne Probleme und Geräusche das Gaspedal unten gehalten. Also ist da schon mal alles dicht und pumpe so wie stellelement und Ventile funktionieren Ordnungsgemäß. Der GRA Schalter funktioniert auch und gibt Strom. Wenn ich langsam rolle und die bremse trete kommt auch ein Signal von 0,03 auf ca. 13,49 volt bodrspannung selbe auch bei der kupplung. Also Bremssignal läuft auch.
Jetzt kommt das entscheidende gala Signal. Es liegen fast 14 volt bordspannung an und wenn ich los fahre / rolle schrittgeschwindigkeit geht es kurz auf ca 0,04 volt und dann springt es wieder hoch auf zwischen ca. 6 - 7 volt und ab und zu auch auf ca. 12 - 13 volt. Also jetzt denke ich das wird der Übeltäter sein warum mein System nicht funktioniert oder beide Steuergeräte sind im Arsch. Den Rest habe ich ja alles überprüft oder habe ich was vergessen?
Beim gala Signal müssen bei nicht fahren 7 - 14 volt bodrspannung Anliegen richtig? Und beim Fahren auf 0 - 4 volt absinken richtig?
Wäre schön wenn jemand noch Tips und Tricks und einen Rat hätte. In ca. 5 Wochen geht es in den Urlaub und da möchte ich es gerne laufen haben.
Mit freundlichen Grüßen Maurice
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



-
- Beiträge: 113
- Registriert: 5. Mai 2020 19:25
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Achim
- Wohnort: 23795
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Moin,
Vielleicht doch noch was vergessen ?.
Schau mal hier rein.
http://eleanor.tool-base.de/tuning/gra.htm
Vielleicht doch noch was vergessen ?.
Schau mal hier rein.
http://eleanor.tool-base.de/tuning/gra.htm
Gruß
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Nach dieser Anleitung habe ich alles eingebautSid59 hat geschrieben: ↑6. Jul 2020 19:15 Moin,
Vielleicht doch noch was vergessen ?.
Schau mal hier rein.
http://eleanor.tool-base.de/tuning/gra.htm
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Kleine Randnotiz. Blau/weiß ist nicht GALA sondern einfach das Geschwindigkeits-Signal.GALA ist eine Funktion im Radio, auf Basis dieses Geschwindigkeitssignals.
Aber zurück zum Thema
Das Geschwindigkeitssignal kannst nicht so einfach messen. Du musst die Frequenz und nicht den Strom messen. Das ist ein Rechtecksignal dessen Frequenz sich linear zur Geschwindigkeit erhöht.
Aber zurück zum Thema

Das Geschwindigkeitssignal kannst nicht so einfach messen. Du musst die Frequenz und nicht den Strom messen. Das ist ein Rechtecksignal dessen Frequenz sich linear zur Geschwindigkeit erhöht.
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Und der Tempomat funktioniert erst ab ca. 40km/h
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Ok, danke für den Tipp überall steht immer gala ich weiß das es das Geschwindigkeitssignal ist. Das geht ja von Potentialverteiler auch weiter zum Radio. Macht es einen Unterschied wenn ich ein Zubehör Radio drin habe?MysticEmpires hat geschrieben: ↑6. Jul 2020 19:45 Kleine Randnotiz. Blau/weiß ist nicht GALA sondern einfach das Geschwindigkeits-Signal.GALA ist eine Funktion im Radio, auf Basis dieses Geschwindigkeitssignals.
Aber zurück zum Thema
Das Geschwindigkeitssignal kannst nicht so einfach messen. Du musst die Frequenz und nicht den Strom messen. Das ist ein Rechtecksignal dessen Frequenz sich linear zur Geschwindigkeit erhöht.
Das mit den Messen wusste ich nicht.
Ja mit der Geschwindigkeit weiß ich.
Kann man irgendwie das Steuergerät prüfen?
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Ja viele nennen das "GALA" weil das am Radio für den Pin steht. Defacto benutzt das Radio den Pin aber nur für GALA, aber egal 
Eigentlich sollte das egal sein. Da im normal Fall an dem Potentialverteiler nur Verbraucher angeschlossen sind (außer die eine Leitung die direkt von der ZE kommt). Sprich das Radio SOLLTE nichts auf dieses Signal senden. Oft wird das Signal von Zugehör-Radios auch gar nicht Unterstützt. Das zu testen ist ja recht einfach, schalte einfach das Radio aus (oder wenn du ganz sicher gehen möchtest bau es aus).
Es gibt kein wirkliches Mittel das Steuergerät direkt zu testen. Du kannst nur das Ergebnis messen, sprich ob es Schaltet oder nicht. Das GRA-Steuergerät ist aber bekannt dafür unter defekten Lötstellen zu leiden. Ich hatte bis jetzt 3 Fahrzeuge mit dieser GRA und bei allen 3 musste ich die Lötstellen nachlöten. Es schadet auch nicht wirklich, also wenn du etwas mit Löten auskennst oder jemand kennst der in dem Bereich tätig ist lass es ruhig nachlöten.

Eigentlich sollte das egal sein. Da im normal Fall an dem Potentialverteiler nur Verbraucher angeschlossen sind (außer die eine Leitung die direkt von der ZE kommt). Sprich das Radio SOLLTE nichts auf dieses Signal senden. Oft wird das Signal von Zugehör-Radios auch gar nicht Unterstützt. Das zu testen ist ja recht einfach, schalte einfach das Radio aus (oder wenn du ganz sicher gehen möchtest bau es aus).
Es gibt kein wirkliches Mittel das Steuergerät direkt zu testen. Du kannst nur das Ergebnis messen, sprich ob es Schaltet oder nicht. Das GRA-Steuergerät ist aber bekannt dafür unter defekten Lötstellen zu leiden. Ich hatte bis jetzt 3 Fahrzeuge mit dieser GRA und bei allen 3 musste ich die Lötstellen nachlöten. Es schadet auch nicht wirklich, also wenn du etwas mit Löten auskennst oder jemand kennst der in dem Bereich tätig ist lass es ruhig nachlöten.
Re: Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Hast du das Motorsteuergerät programmiert?
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Wo muss ich genau messen um zu erfahren ob es schaltet oder nicht?MysticEmpires hat geschrieben: ↑7. Jul 2020 13:43 Ja viele nennen das "GALA" weil das am Radio für den Pin steht. Defacto benutzt das Radio den Pin aber nur für GALA, aber egal
Eigentlich sollte das egal sein. Da im normal Fall an dem Potentialverteiler nur Verbraucher angeschlossen sind (außer die eine Leitung die direkt von der ZE kommt). Sprich das Radio SOLLTE nichts auf dieses Signal senden. Oft wird das Signal von Zugehör-Radios auch gar nicht Unterstützt. Das zu testen ist ja recht einfach, schalte einfach das Radio aus (oder wenn du ganz sicher gehen möchtest bau es aus).
Es gibt kein wirkliches Mittel das Steuergerät direkt zu testen. Du kannst nur das Ergebnis messen, sprich ob es Schaltet oder nicht. Das GRA-Steuergerät ist aber bekannt dafür unter defekten Lötstellen zu leiden. Ich hatte bis jetzt 3 Fahrzeuge mit dieser GRA und bei allen 3 musste ich die Lötstellen nachlöten. Es schadet auch nicht wirklich, also wenn du etwas mit Löten auskennst oder jemand kennst der in dem Bereich tätig ist lass es ruhig nachlöten.
Das werde ich wohl machen lassen. So gut bin ich nicht im löten um mir das selber zu zu trauen.
Das habe ich schon befürchtet und schon oft gelesen mit dem löten.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Was soll da Programmiert werden? Es ist ja ein Benziner und ein separates System mit extra Steuergerät.
Darüber habe ich nix gelesen zwecks codieren
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Du musst beim Benziner auch nichts codieren.
Messen tust du das an den Pins die zur Pumpe gehen. Dort muss Strom Fliesen. Aber da du die Pumple schon getestet hast wird das Steuergerät einfach nicht schalten.
Bring es einfach zum einem kleinen TV/Elektro-Laden (falls ihr sowas in der Nähe habt). Und fragt ob sie mal die Lötstellen nach löten können. Ohne Garantie etc. machen die das evtl.
Messen tust du das an den Pins die zur Pumpe gehen. Dort muss Strom Fliesen. Aber da du die Pumple schon getestet hast wird das Steuergerät einfach nicht schalten.
Bring es einfach zum einem kleinen TV/Elektro-Laden (falls ihr sowas in der Nähe habt). Und fragt ob sie mal die Lötstellen nach löten können. Ohne Garantie etc. machen die das evtl.
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio Tempomat funktioniert nicht
Kurzes Update mein Tempomat funktioniert jetzt ohne Probleme. Ein Kollege hat mir das Steuergerät nach gelötetet.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]