Spannseil erneuern ?
Und hier noch die Ersatzteilnummer....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
- BillThunder
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 26. Sep 2006 14:24
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für die Bilder und die Anleitung - ich werde auch versuchen, das entsprechende Seil zu tauschen...
Mir ist allerdings lt. der Anleitung noch nicht so ganz klar, wie und wo das Seil unten (nicht am Griff) eingehakt wird?

Mir ist allerdings lt. der Anleitung noch nicht so ganz klar, wie und wo das Seil unten (nicht am Griff) eingehakt wird?
Zuletzt geändert von BillThunder am 2. Mai 2012 02:51, insgesamt 2-mal geändert.
- BillThunder
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 26. Sep 2006 14:24
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Habe heute das Spannseil gewechselt und dabei auch gleich für alle eine entsprechende Anleitung als Video erstellt.
Hier der Link:
http://www.myvideo.de/watch/8550979
Vielen Dank an das Forum... :daumen:
Hier der Link:
http://www.myvideo.de/watch/8550979
Vielen Dank an das Forum... :daumen:
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Also das ist alles ein Witz,.....
ich habe heute schon drei Stunden am Wagen verbracht und versucht das Seil zu tauschen. Dank dem MyVideo Video kam ich auch sehr weit aber,......
wie zieh ich am besten das neue Seil durch?
wie löse ich die eingehakte Verbindung am Verdeck,... das ist mega fummelig,.....
Daaannnnkeeee
ich habe heute schon drei Stunden am Wagen verbracht und versucht das Seil zu tauschen. Dank dem MyVideo Video kam ich auch sehr weit aber,......
wie zieh ich am besten das neue Seil durch?
wie löse ich die eingehakte Verbindung am Verdeck,... das ist mega fummelig,.....
Daaannnnkeeee
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
So,...
ich habe nun meine Seile beim Sattler machen lassen. Habe ihm 50€ gegeben und gut ist.
Aber,...
ich bin nicht zufrieden! Das Polster vom Verdeck guckt immer noch raus, das Aussenverdeck zieht sich nicht richtig über die Gummis! Der Sattler sagte ich wäre zu lange mit defekten Spannseilen unterwegs gewesen und das Verdeck sei nun "eingelaufen"!
Hier mal Bilder vor dem Tausch
ich habe nun meine Seile beim Sattler machen lassen. Habe ihm 50€ gegeben und gut ist.
Aber,...
ich bin nicht zufrieden! Das Polster vom Verdeck guckt immer noch raus, das Aussenverdeck zieht sich nicht richtig über die Gummis! Der Sattler sagte ich wäre zu lange mit defekten Spannseilen unterwegs gewesen und das Verdeck sei nun "eingelaufen"!
Hier mal Bilder vor dem Tausch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Spannseil erneuern ?
Servus Leute,
hat vielleicht noch einer ein Bild, wo das Spannseil hinten eingehängt wird? Bei mir ist die Fahrerseite gerissen da baumelt hinten schon die Feder am Seil raus. Ich kann aber auf der Beifahrerseite nicht finden, wo die Feder eingehängt wird :/
Danke schon mal im vorraus
hat vielleicht noch einer ein Bild, wo das Spannseil hinten eingehängt wird? Bei mir ist die Fahrerseite gerissen da baumelt hinten schon die Feder am Seil raus. Ich kann aber auf der Beifahrerseite nicht finden, wo die Feder eingehängt wird :/
Danke schon mal im vorraus
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Spannseil erneuern ?
Na dann schau doch mal auf die Fahrerseite, Spiegelverkehrt ist es auch auf der Beifahrerseite gemachtCarpeDiem hat geschrieben: ↑8. Sep 2018 18:45 Servus Leute,
hat vielleicht noch einer ein Bild, wo das Spannseil hinten eingehängt wird? Bei mir ist die Fahrerseite gerissen da baumelt hinten schon die Feder am Seil raus. Ich kann aber auf der Beifahrerseite nicht finden, wo die Feder eingehängt wird :/
Danke schon mal im vorraus

Besser als jedes Foto, weil du gleich siehst wie und wo.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Re: Spannseil erneuern ?
Leider hab ich mich auf der Beifahrerseite auch schon nach der Feder totgesucht, keine Ahnung, wo die eingehängt sein soll. Ich finde das Seil, das läuft unter die Gummidichtung von der C-Säule am Verdeckgestänge, nachdem es aus dem Verdeck kommt kann mir aber beim besten willen nicht erklären, wo das weitergeht und wo die Feder sein soll...
Sehr mysteriös
Sehr mysteriös

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Spannseil erneuern ?
Ist hinter den Stoffdreieck (Verdeckkasten) am Gestänge eingehakt.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 19. Feb 2021 09:16
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: 000
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Ilona Giesen
- Wohnort: 41542 Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Spannseil erneuern ?
Hallo zusammen ich rolke den treat noch mal auf. Cabrio neuling. Hab meines jetzt seit 4 Wochen. Leider sind aus diesem treat alle hilfreichen Videos und Bilder verschwunden. Bei mir sind auf beiden Seiten die Spannseile Lose aus der Fahrerseite hängt die Feder Runter. ICH hab einen Golf 3/ 4 Highline bj 2000. Wie löse ich am besten vorne alles um an den Vorderen Teil zu kommen. Hinten rutscht das alte Seil immer aus dem kleinen Haken raus. Klar keine Spannung mehr drauf. Hilfe gibt es jemanden in der Nähe von Köln der mir helfen kann? Neue Spannseile muss ich erst besorgen. Aber wie geht's dann weiter?
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Spannseil erneuern ?
Wenn man keine zwei linken Hände hat ist es doch sehr einfach.Ilogiese hat geschrieben: ↑26. Feb 2021 05:55 Hallo zusammen ich rolke den treat noch mal auf. Cabrio neuling. Hab meines jetzt seit 4 Wochen. Leider sind aus diesem treat alle hilfreichen Videos und Bilder verschwunden. Bei mir sind auf beiden Seiten die Spannseile Lose aus der Fahrerseite hängt die Feder Runter. ICH hab einen Golf 3/ 4 Highline bj 2000. Wie löse ich am besten vorne alles um an den Vorderen Teil zu kommen. Hinten rutscht das alte Seil immer aus dem kleinen Haken raus. Klar keine Spannung mehr drauf. Hilfe gibt es jemanden in der Nähe von Köln der mir helfen kann? Neue Spannseile muss ich erst besorgen. Aber wie geht's dann weiter?
Verdeckgriffe abbauen, Leiste vorne am Verdeck abschrauben, da wo die Griffe waren vorsichtig den verklebten Verdeckstoff ablösen, dort findest auch schon die Löcher wo das Spannseil eingehakt wird.
Das fummeligste ist es das Spannseil durch das Verdeck zu führen. Hab nen steifen Blumendraht von vorne nach hinten durchgefummelt und dort dran das neue Seil durchgezogen.
Einfach ran trauen, ist kein Hexenwerk.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- v-goodies
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 515
- Registriert: 18. Mär 2011 15:43
- Baujahr: 1996
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Rainer
- Wohnort: Witten
Re: Spannseil erneuern ?
Wüsste nicht warum die Verdeckgriffe abgebaut werden sollten. Wir haben es jedenfalls ohne Abbau der Griffe hinbekommen...
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
Hier bei Insta zu finden:
#golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept
#bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

von Rainer

Hier bei Insta zu finden:

https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Spannseil erneuern ?
Hallo Ilona,
ich habe schonmal ein Spannseil getauscht und weiss daher wie es geht. Und ich wohne wie Du in Dormagen. Können wir gerne bei mir erledigen, meine Frau macht uns noch einen leckernen Kaffee dazu. Ich habe auch einen Nachbarn der bei VW Tolles im Teilelager arbeitet und daher auch kostengünstiger bestellen könnte
Lg. Hansemann
ich habe schonmal ein Spannseil getauscht und weiss daher wie es geht. Und ich wohne wie Du in Dormagen. Können wir gerne bei mir erledigen, meine Frau macht uns noch einen leckernen Kaffee dazu. Ich habe auch einen Nachbarn der bei VW Tolles im Teilelager arbeitet und daher auch kostengünstiger bestellen könnte

Lg. Hansemann
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 19. Feb 2021 09:16
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: 000
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Ilona Giesen
- Wohnort: 41542 Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Spannseil erneuern ?
Hansemann ich war jetzt in Mönchengladbach beim Sattler, war wohl zu schnell
aber alles gut ich bin nicht arm geworden
ich danke Euch allen für Eure Tips 
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 19. Feb 2021 09:16
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: 000
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Ilona Giesen
- Wohnort: 41542 Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Spannseil erneuern ?
Na ich hab keine linken Hände trau mich schon an vieles ran, aaaaber Auto ist NeulandRenegade hat geschrieben: ↑27. Feb 2021 08:31Wenn man keine zwei linken Hände hat ist es doch sehr einfach.Ilogiese hat geschrieben: ↑26. Feb 2021 05:55 Hallo zusammen ich rolke den treat noch mal auf. Cabrio neuling. Hab meines jetzt seit 4 Wochen. Leider sind aus diesem treat alle hilfreichen Videos und Bilder verschwunden. Bei mir sind auf beiden Seiten die Spannseile Lose aus der Fahrerseite hängt die Feder Runter. ICH hab einen Golf 3/ 4 Highline bj 2000. Wie löse ich am besten vorne alles um an den Vorderen Teil zu kommen. Hinten rutscht das alte Seil immer aus dem kleinen Haken raus. Klar keine Spannung mehr drauf. Hilfe gibt es jemanden in der Nähe von Köln der mir helfen kann? Neue Spannseile muss ich erst besorgen. Aber wie geht's dann weiter?
Verdeckgriffe abbauen, Leiste vorne am Verdeck abschrauben, da wo die Griffe waren vorsichtig den verklebten Verdeckstoff ablösen, dort findest auch schon die Löcher wo das Spannseil eingehakt wird.
Das fummeligste ist es das Spannseil durch das Verdeck zu führen. Hab nen steifen Blumendraht von vorne nach hinten durchgefummelt und dort dran das neue Seil durchgezogen.
Einfach ran trauen, ist kein Hexenwerk.
Re:
hobline hat geschrieben: ↑28. Jul 2010 20:34 Also ich hab gerade mein Spannseil auf der Beifahrerseite gewechselt.
Man muss keine Schnitte im Verdeck machen, alles was man braucht ist ein Schweissdraht und Isolierband.
Habe die Verkleidung der Verdeckentriegelung demontiert und dann die Dichtung in der Schiene darunter sind Schrauben die müssen raus, dann kann man die Plastikschiene wegnehmen, die breite Leiste die über die gesamte Verdeckbreite geht muss gelöst werden und ein bisschen zurückgeschoben werden, dann die 2 Plastikmuttern raus die durch den seitlich umgeklappten Stoff gehen,dann den Stoff wegklappen und darunter ist das Loch wo der Haken des Spannseils eingehakt wird, kurz darunter ist der Ausgang des Seil in der Aussenhülle, hier jetzt den Schweissdraht reinschieben bis er unten am Verdeck raus kommt, Spannseil mit Isolierband anbinden und durchziehen, oben und unten einhaken und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und 60-70 Euro die der Sattler haben wollte gespart.
Bilder anbei :daumen:
Ich weiß jetzt nicht wo mein Spannseil hin muss...wo wird es eingehängt ?
Welche Breite Leiste ist gemeint die über die gesamte Verdeckbreite geht?
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder