Das gleiche hab ich schon auf Seite 1 geschrieben. Als ich meine neue Außenhaut bekommen habe (wurde mir von dem Händler vorbeigebracht) hatte ich ein nettes Gespräch mit einem Händler der auch Verdecke für Oldtimer vertreibt (kam selbst mit nem E-Type Cabrio vorbei). Die neuen Verdecke und da zählt Golf 3 dazu benötigen keine Imprägnierung mehr. Schaden tut es wohl aber auch nicht, ist halt nur einiges an Geld und Zeit die man verbraucht.
Verdeckpflege Verdeckreiniger / Verdeckimprägnierung
Moderator: Markus
Re: Verdeckpflege Verdeckreiniger / Verdeckimprägnierung
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- ramses
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Feb 2018 20:11
- Baujahr: 1998
- MKB: AFT
- GKB: AUT
- Motorleistung (PS): 101
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Verdeckpflege Verdeckreiniger / Verdeckimprägnierung
ich nehme Schimmelentferner für den Sanitärbereich (mit Schaumoption am Sprühkopf) auf Chlorbasis von Hornbach, kostet einen Zehner. Dach vorher nässen und das grobe entfernen mit einer Bürste. Danach Schimmelentferner drauf und einmassieren. Danach ordentlich spülen und ggf. wiederholen. Gut und günstig. Und mein Textilverdeck ist rabenschwarz danach. Da überlebt kein Grünspan oder Vogelkotrest...
Re: Verdeckpflege Verdeckreiniger / Verdeckimprägnierung
Hallo, ich habe diesen noch da! Kann ich den auch für mein Stoffverdeck nehmen ? Steht halt vorne drauf mit Bleicheffekt...ramses hat geschrieben: ↑11. Apr 2021 23:27 ich nehme Schimmelentferner für den Sanitärbereich (mit Schaumoption am Sprühkopf) auf Chlorbasis von Hornbach, kostet einen Zehner. Dach vorher nässen und das grobe entfernen mit einer Bürste. Danach Schimmelentferner drauf und einmassieren. Danach ordentlich spülen und ggf. wiederholen. Gut und günstig. Und mein Textilverdeck ist rabenschwarz danach. Da überlebt kein Grünspan oder Vogelkotrest...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Verdeckpflege Verdeckreiniger / Verdeckimprägnierung
Ich würde keine Chemie mehr drauf machen...Wasser und Microfaser reicht...
Jeder Chemieangriff macht den Stoff schwächer...hatte mein letztes Verdeck immer mit den gängigen empfohlenen Pflegemitteln gereinigt und imprägniert...nach ca. 8 Jahren war der Stoff so porös, das die Fasern aufgerissen sind...dies passiert zuerst im Bereich rund um die Heckscheibe, weil hier geschlossen die größte Spannung entsteht
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Jeder Chemieangriff macht den Stoff schwächer...hatte mein letztes Verdeck immer mit den gängigen empfohlenen Pflegemitteln gereinigt und imprägniert...nach ca. 8 Jahren war der Stoff so porös, das die Fasern aufgerissen sind...dies passiert zuerst im Bereich rund um die Heckscheibe, weil hier geschlossen die größte Spannung entsteht
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Verdeckpflege Verdeckreiniger / Verdeckimprägnierung
Hallo
welche Bürste kann ich zum reinigen meines Stoff Verdeckes nehmen, habt Ihr da eine Empfehlung, kann das eine aus dem Drogerie Markt sein, oder muss es eine spezielle sein?
danke
welche Bürste kann ich zum reinigen meines Stoff Verdeckes nehmen, habt Ihr da eine Empfehlung, kann das eine aus dem Drogerie Markt sein, oder muss es eine spezielle sein?
danke
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Verdeckpflege Verdeckreiniger / Verdeckimprägnierung
Es sollte eine mit weichen Borsten sein,also keine mit harten Plasteborsten.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Verdeckpflege Verdeckreiniger / Verdeckimprägnierung
Hallo,
handwärmer Wasser mit ganz wenig Wollwaschmittel und mit der " Linie" abbürsten ( z.B. Politiurbürsten von Schuhen). Anschließend mit einem Nasssauger einfach absaugen. Imprägnierung ist nicht notwendig. Du wirst erstaunt sein welches Resultat du erzielen wirst.
Gruß Jukka
handwärmer Wasser mit ganz wenig Wollwaschmittel und mit der " Linie" abbürsten ( z.B. Politiurbürsten von Schuhen). Anschließend mit einem Nasssauger einfach absaugen. Imprägnierung ist nicht notwendig. Du wirst erstaunt sein welches Resultat du erzielen wirst.
Gruß Jukka
- ramses
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Feb 2018 20:11
- Baujahr: 1998
- MKB: AFT
- GKB: AUT
- Motorleistung (PS): 101
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Verdeckpflege Verdeckreiniger / Verdeckimprägnierung
Bleicheffekt ist kein Problem, die handelsüblichen Chlorbasisreiniger sind nicht so hochprozentig. Sofortiges Schrubben und Spülen neutralisiert alles. Gebleicht wird garantiert nix, weil Chlor nur pflanzliche Textilfasern bleicht (also nicht deine heilige Baumwolljeans dabei anziehen). Tierische Fasern werden aufgelöst, also niemals die Seidenkravatte mit Chlor…).goodhut hat geschrieben: ↑2. Jun 2021 13:03Hallo, ich habe diesen noch da! Kann ich den auch für mein Stoffverdeck nehmen ? Steht halt vorne drauf mit Bleicheffekt...ramses hat geschrieben: ↑11. Apr 2021 23:27 ich nehme Schimmelentferner für den Sanitärbereich (mit Schaumoption am Sprühkopf) auf Chlorbasis von Hornbach, kostet einen Zehner. Dach vorher nässen und das grobe entfernen mit einer Bürste. Danach Schimmelentferner drauf und einmassieren. Danach ordentlich spülen und ggf. wiederholen. Gut und günstig. Und mein Textilverdeck ist rabenschwarz danach. Da überlebt kein Grünspan oder Vogelkotrest...
Chlor hat eher den unangenehmen Effekt, wenn man bspw viel flüssiges Klorix nehmen würde, dass es nach Hallendbad riecht im Auto die nächsten Tage…
Dies alles ist alles für das Textilverdeck gemeint. Ich komme vom Design und habe viel mit Textiltechnik am Hut…
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder