Das funktioniert beim US Cabrio leider so nicht. Hier mal die groben Unterschiede der Schaltung:
EU-Cabrio: Verdeck-Schalter bekommt auf Pin 3 Strom vom S-Kontakt
US-Cabrio: Verdeck-Schalter bekommt auf Pin 3 Strom von einem extra Relai (53) wenn die Handbremse gezogen ist
Sprich der Strom der geschaltet wird beim Betätigen des Schalters wird am Verdeck-Schalter entschieden. Punkt 2:
EU-Cabrio: Pin 10/P bekommt den Strom über den Parklichschalter
US-Cabrio: Pin 10/P bekommt den Strom über X/4 (aber im Endeffekt KL15)
Diesen Beiden Sachen sind dafür verantwortlich wieso es beim EU Cabrio so gemacht wird wie oben beschrieben. Da der Verdeckschalter ja immer Strom bekommt solang Zündung an ist ist schon mal alles ok. Problem beim EU ist Pin 10/P am Verdeckrelai. Dieser bekommt nämlich den Strom vom Parklichschalter und dieser ist natürlich nicht aktiv während der fahrt. Also pinnt man diesen aus und brückt ihn am Relai damit der Pin immer Strom hat.
Das funktioniert beim US Cabrio aber nicht. Hier müssen wir das Problem an einer anderen Stelle angehen. Da das Relai aber schon Strom auf Pin 10/P bekommt wenn Zündung an ist (auch während der Motor läuft) ist am Relai alles in Ordnung. Wir müssen jetzt nur noch Strom auf Pin 3 vom Verdeckschalter bekommen. Das einfachste wäre wenn man am Extra Relai (sollte ein Relai 53 oberhalb der ZE sein) Pin 4 auf Masse zu legen (dafür aber den alten Pin auspinnen da sonnst immer die Handbremsleuchte leuchten würde^^), dann schaltet das Relai den Strom korrekt durch.
PS:
Ich muss sagen die US-Version ist eigentlich besser. Ich habe den Umbau damals nur gemacht weil es häufig vorgekommen ist das, das Wetter besser wurde während der Fahrt und ich das Verdeck öffnen wollte aber nicht den Motor aus machen wollte. Mit der US-Version kann man super ran fahren und der Verdeck öffnen, sogar an einer Ampel.
Ok funktioniert nicht während der Fahrt. Aber mehr als Schrittgeschwindigkeit würde das Verdeck eh nicht lange mit machen
